Tach Leute!
Habe schon paar Mal gesehen,dass einige auch hinten nen AeroTwin Wischer haben. Wie schaut es da mitm Umrüsten aus?
Welcher passt da dran und ist das dann nur Plu&Play oder ne größere Maßnahme? Eigentlich sollte es doch reichen den Arms zu wechseln. Die Aufnahme am Motor sollte dich die gleiche sein!?!
Gruß
Bronko
meines wissens gibt es die Aero Twin zum Nachrüsten wo die Halterung die gleiche ist und die richten Aero Twin Wischer mit nem besonderen Wischerarm.
Also wenn ich mich da jetzt nicht vertan hab, müsste es reichen, wenn du den Aero Twin Heckscheibenwischer ohne Arm kaufst als Nachrüstlösung und den da drauf klemmst.
hi,
der komplette satz mit wischarm hier mal im anhang. der arm sieht auch wesentlich schöner aus als der originale. das set kost knapp 25 euro incl. versand. ist auch original vw...
http://cgi.ebay.de/VW-Lupo-Fox-Aerotwin-Heckwischer-Scheibenwischer-3L-GTI_W0QQitemZ120475448160QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item1c0ce57360&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
hab den auch dran, funktioniert tadellos und sieht top aus! einfach die mutter lösen den alten arm abziehen, den neuen draufstecken, fertig...
cheeers
felix
genau den hab ich auch grad entdeckt^^ der taugt was? für 25Euronen ist das wohl ganz ok
wollte das auch gerne nachrüsten, habe aber bisher kein passendes set gefunden...das von dem ebay link sieht ja ganz gut aus
@felix: kannst du den umbau etwas genauer erklären? dann würde ich wohl auch zuschlagen wenn der umbau ne einfache sache ist!
der umbau ist total easy!
das set ist top und taugt auf jeden fall was!
ihr musst nur die mutter an dem der alte arm befestigt ist lösen. ist glaub ich ein 10er oder 13er schlüssel. ihr müsst den alten arm einfach abziehen, gegenfalls mit etwas rostlöser einsprühen, da die wischarm befestigung etwas fest sitzt. den neuen wischarm aufstecken, die mutter wieder aufschrauben und den wischer anstecken...
die investition lohnt sich!
greeeez
felix
super, danke für die erklärung!
wie bekommt man die "alte" kappe denn am besten ab? ist die nur gesteckt oder so?
phil,
das ist korrekt! du musst die kappe einfach abziehen.
alles klaro, das sieht doch erheblich besser aus als das alte gestänge
Vielen Dank Felix!
bei Ebay würd ich das Set nicht kaufen, beim Freundlichen um die Ecke kostets keine 25€...
einfach Wischerarm, Wischerblatt und Abdeckkappe vom Polo 9N1 nehmen und die Sache läuft
Hallo
Rolle das alte Thema nochmal auf. Hab mir grad den Wischer beim Freundlichen geholt. Ist der vom Polo 9N. Wischarm, Wischblatt und KAppe ksoten zusammen 26€.
Nun zur Montage. Unetr der Kappe sitzt ne Flanschmutter (M13). Die abdrehen. Kein Problem. Nun bekomm ich den Arm aber nicht abgezogen^^
Gibts nen Trick oder nur schon WD40 und warten weil sieht bissl angerostet aus
hast alles richtig gemacht! einsprühen, warten und danw abziehen
So, hat geklappt.... dank WD40 und dem Wunder der Hebelwirkung
Danke an alle!
so ein aerotwin am heck ist schon was feines!
Zitat:
so ein aerotwin am heck ist schon was feines!
stimmt!
Morgen,
um ein besseres/breiteres Sichtfeld zu bekommen, kann man den Heckwischer Aerotwin vom Passat 3C nehmen. Dabei geht das Wischerblatt in Vertikalstellung des Wischers genau bis zum Scheibenrand!
Eigentlich ist es so perfekt!
Also Arm+Abdeckkappe vom Polo 9N und Wischerblatt Passat 3C!
MfG
LArs
Zitat:
um ein besseres/breiteres Sichtfeld zu bekommen, kann man den Heckwischer Aerotwin vom Passat 3C nehmen. Dabei geht das Wischerblatt in Vertikalstellung des Wischers genau bis zum Scheibenrand!