so hab meinem wagen ja nun heute neue Stossdämpfer hinten gegönnt, war auch gut so, denn als ich den wagen in der werkstatt aufgebockt hab kam mir schon die hintere feder entgegen weil der eine stossdämpfer in der mitte total ausgerissen war durch korrosion, naja die bilder sprechen für sich
Das ist übel. Wieviele km hast du denn damit zurück gelegt?
puh so 50000 ca
da sehen ja die 6 jahre alten Fk Dämpfer von meinem winter polo besser aus
Ich bin von meinem KW auch ziemlich entäuscht.
Hab immer wieder mit undichten Stoßdämpfern die durchschlagen Probleme.
Mein nächstes Fahwerk ist auf jeden fall von nem anderen Hersteller.
Was hast jetzt eingebaut @ Grochi?
Wieder KW?
Oh mein Gott....
Sorry, aber die sehen ja aus wie Scheiße!
Man man was isn des für ne Qualität? Das is ja echt ne Schande....
Zitat:
Was hast jetzt eingebaut @ Grochi?
wend dich da mal mit den stoßdämpfer an kw, die sind bei solchen problemen sehr kulant und geben da auch manchmal kostenlosen ersatz!
hatte schon kaputte verstellringe an meinem kw fahrwerk und nach einem telefongespräch mit kw konnte ich mir 2 neue verstellringe und einen neuen hakenschlüssel kostenlos abholen bzw sie hätten mir alles auch zugeschickt. hab aber alles schnell mit dem motorrad abgeholt und hat auch wunderbar ohne probleme geklappt. lag alles für mich bereit.
aber ist einfach ärgerlich wenn stoßdämpfer nach 5 jahren so aussehen, das spricht nicht von sehr guter qualität!
das sieht schon wirklich sehr krass aus würde da ma echt bei den anrufen und denen ma sagen das dieses ja nich die beste werbung für die is die sind da echt kulant hab jetzt letzten freitag auf der motorshow zu denen gesagt das ich mein KW denke noch öfters hochund runter drehe und das der kunststoffring gebrochen is da hat der mir glatt nen ganzen satt geschenkt. . .
und normaler listenpreis is bei denen 20 ohren pro ring!
du fährst dein auto aber das ganze jahr über was?
ne ich hab ihn stehen, übern winter aber ich bin dabei an meinem lupo rumzuschrauben, und wollte eh die dämpfer tauschen, und paar andere sachen, damit er für die neue saison fit ist, naja und dabei fiel es mir auf das die dämpfer im schlechteren zustand sind als ich dachte
Die sehen ja aus als wenn de deinen LOOP
für 1Jahr im Salzbad hattest.
Da sehen FK Dämpfer 10mal besser aus nach
der Zeit und der Laufleistung
Hauerha...hat sich ja gelohnt die teuren KW-Dämpfer zu kaufen!
Ich persönlich fahr da lieber nen 200 Eure Gewinde von ebay...wenn das tot ist, gibst halt nen neues! Aber viel schlimmer kann das nach der Laufleistung nun wirklich nichtaussehen!
na ja das KW vielleicht ma nen Produktionsfehler unterlaufen is habt ihr euch nich ma gedacht oder was ?
KW ist einer der besten Fahrwerkhersteller da muss iwas falschgelaufen sein. .
Meine Fresse wenn ich solche kommentare hier lese 200 € von ebay
Der Preis bei KW wird schon seine Gründe haben . . . und ausserdem wenn ich mir meine winterkarre angucke mit so nem scheiss FK Gewinde da weiss man was man an KW hat !
Sorry...hab halt mit den billigen echt gute Erfahrungen gemacht und an dem Deutschen TÜV müssen die auch vorbei! So seh ich das halt...
Kenne genug Leutz, die mit KW nicht bessere Erfahrungen gemacht haben, als mit nem billigen von Hiltrac, Vmaxx (ok, ist das Gleiche) oder TA-Technix...
Vielleicht hab ich ja bis jetzt Glück gehabt, aber meine 2 Billigen haben echt gute Dienste geleistet....
Wollte KW aber nicht angreifen... :(
Zitat:
das KW vielleicht ma nen Produktionsfehler unterlaufen is habt ihr euch nich ma gedacht oder was ?
mal sehen wie lange meine federn von kw noch halten, die sehen mal abgesehen vom abblättern der farbe noch gut aus, und sind auch noch schön straff, naja und meine vorderen kw dämpfer sind ja aus edelstahl, mit gewinde, wenn ich da den dreck runter mache sehen die wie neu aus....
alles merkwürdich
Also ich würde an deiner Stelle einmal den Hersteller anschreiben. 6 Jahre ist nicht wirklich lang, vorallem nicht bei deiner Laufleistung. Wenn nach 6 Jahren die Originaldämpfer so ausschauen würden, dann würde ich mich ebenfalls beschweren. Vorallem erwarte ich bei einem Hersteller, der darauf spezialisiert ist und den Anspruch hat, Qualität zu verkaufen mindestens dieselbe Qualität wie ein Erstausrüster. Und die haben deine Dämpfer mit Sicherheit nicht. Ich hatte vor einigen Jahren bei einem anderen Fahrzeug ebenfalls schlechte Erfahrungen mit einem KW Fahrwerk gemacht, seitdem kommt es mir auch nicht mehr ins Haus. Mag ja sein, dass deren "Highend" Edelstahlfahrwerke top sind, aber die Standardfahrwerke von KW sind nicht so pralle. Da gibt es mit Abstand bessere Alternativen.
Zitat:
naja und meine vorderen kw dämpfer sind ja aus edelstahl
ja also ich finde das sollte man denen wirklich mal so zeigen, dass darf ja wirklich net sein.
Zitat:
Da sehen FK Dämpfer 10mal besser aus nach
Für 89€, alter Falter...
Ich habe auch nen KW, seid ca. 1500km, fahre aber im Jahr auch nur 5000km und vorallem nicht im Winter...
Denke das macht einiges aus...
Meins sieht immer noch aus wie neu, da wird auch beim einmal Waschen die Woche, der Kärcher in die Felge gesteckt und ordentlich Gas gegeben...
Ich glaube nicht das die Dämpfer heute noch so schlecht sind...
Wars nen V1?
Meine Dämpfer hinten sind schwarz...
@FrogracinG...das für 200 war nen Gewinde. Das für 89 auch? Dann würd ichs auch kaufen!
Nee, Spaß beiseite...wollte eigentlich nur sagen, dass KW oft total überbewertet wird und dafür einfach zu teuer ist! Ist sicher gut, aber rechtfertigt halt den Preis nicht. Sollte nicht so aussehen, nach der Laufleistung.
Naja, meine Meinung und Erfahrung. Ich sag auch immer, dass BBS die besten Felgen der Welt baut und wer was anderes sagt, kriegt was aufn Deckel, aber das sieht sicher auch nicht jeder so
war das eigtl nen starres oder nen gewinde fahrwerk? hab jetzt nich so genau geachtet
mal ne ganz dumme frage weis zufälligerweise ob die verstellringe vom gewinde vorne und hinten gleich sind beim KW ?
was das genau war weiß ich nicht nicht mehr, meine aber ein starres.
war einfach nur lustig da ich eig auf der suche nach einem slalomfahrwerk war und das preiswerteste was mir empfohlen wurde ab 1500 anfing und die großen 3 (kw,hr, bilstein) bei 1800 begannen.
und dann sieht man so den krassen preisunterschied zu dem was die leute sonst so anbieten mit "made in" bezeichnungen wo einem angst und bange wird.
mir ist klar das man viel nur den namen bezahlt, aber auch die großen haben ihre "billigmarken" und selbst die haben dagegen noch einen betrachtlichen preis.
weitec-kw
fk-koni
Wir haben hier nen Typ in Chemnitz, der kann die KW V1 Inox Line für 500€ verkaufen...ne Freundin hat jetzt eins gekauft für nen 1er Cabrio...
Und, Billigfahrwerke wie TA Technix haben meiner Meinung nach nix im Straßenverkehr zu suchen...
Das kann böse ausgehen wenn man nicht immer nur gerade aus fährt wie wir hier im Gebirge...
Die Verstellringe bei meinem KW vorn sind aus Kunststoff und hinten aus Edelstahl...der Durchmesser ist Unterschiedlich...vom Gewinde...Da er vorn ja um den Dämpfer geht und hinten Dämpfer und Feder+Verstellring getrennt sitzen...