Hallo ich bin nicht sehr lange ein stolzer doch sehr verzweifelter Besitzer eines 3L Lupos BJ. 11/1999. Diese Woche habe ich nämlich alle Bremsen wechseln müssen und mir blieb fast das Herz stehen, als ich gezwungen war, die VW Original-preise zu bezahlen.
1 Satz Bremsbeläge (Teilenr.: 6E0 698 151) 76,04€
2 Bremstrommeln (Teilenr.: 6E0 609 617) pro Stk. 123,76€
Die speziellen Bremsbacken für die Alu Trommeln (Teilenr.: 6E0 698 520) 1Satz 72,23€
Alles in allem habe ich 395,79€ bezahlt
und hatte noch Glück jemanden zu kennen der mir eine Werkstatt dessen Werkzeug und seine Hilfe kostenfrei anbot.
Trotz meiner Recherche im Internet habe ich leider nichts gefunden, was mir dabei hilft 1 GTI Lupo Hinterachse (incl. Teilenummer) und das passende Zubehör natürlich auch mit Teilenummern zu finden. Ich wäre jedem sinnvollen Tipp dankbar, der mich meinem Ziel etwas näher bringt, da ich beim nächsten wechsel der Bremstrommeln auf jeden Fall meinen Plan umsetzen möchte und mir hierzu sehr viel Infos im Vorfeld einholen will bevor es losgeht, um möglichst viele böse Überraschungen im Keim zu ersticken. Danke jetzt schon mal für eure Mithilfe bei meinem Projekt. Im Gegenzug werde ich eine sehr detailgetreue Dokumentation mit Bilden und Tipps und allen Teilenummern und deren Kosten hier Posten, sodass jeder der dies Liest dies ohne Bedenken auch nachmachen kann
Ahoi,
also bis die Trommeln das nächste mal fertig sind, sollten wohl noch ein paar Tage ins Land gehen
Wieso willst du die Hinterachse vom GTI verbauen? Wegen dem Stabi, oder nur wegen der Scheibenbremse?
Die Teilenummern kann ich dir alle geben, kein Thema. Aber dafür, was das alles neu kostet, kannste deine Bremsen noch 5mal neu machen
Danke für deine schnelle Antwort.
Nun zu deiner Frage, weshalb ich mein teuren "spar" Lupo auf Scheiben hinten sehen will.
Zum einen habe ich tatsächlich vor das Ding so schnell nicht wieder hergeben und da der Rost meinem nicht so viel anhaben kann, wie vegleichbaren Anderen, wird dies mein Vorhaben auf jeden Fall positiv unterstützen. Nach und nach will ich mir meinen kleinen im Laufe der Zeit so Individualisieren, das dieser der Wirtschaftlichkeit auch wirklich entsprich und nicht nur dem Wirtschaftlichen Verbrauch
Ja, ich will dies Hauptursächlich wegen den Kosten der Scheiben, netter nebeneffekt die zusätzliche Stabilität. Wegen der Sache mit den Kosten, ich habe zum einen jemanden an der Hand der mich hierzu tatkräftig unterstützt wenn du verstehst, zum anderen ist der Zeitfaktor auf meiner Seite, was ei solchen projekten auf jeden Fall die Kosten eingrenzt
Also, wie schon erwähnt würd ich mich freuen wenn du mir mit den Nummern weiterhelfen könntest
jetzt schon mal im voraus.
Grüße
Jetzt wo ichs nochmal gelesen hab, sehe ich auch wieder das du die Nummern doch noch haben wolltest
6E0 500 047- Hinterachskörper mit Montageteilen - ca.463€
2x n 104 193 01- Sechskantbundschraube 10x90 - ca. 2€
2x n 102 723 02- Sechskantbundmutter 10 - ca. 0,45€
871 511 423- Gummilager - ca. 2,20€
1J0 505 563- Tilgergewicht - ca. 18,50€
n 019 502 7- Sechskantbundmutter - ca. 0,45€
6E0 501 465 A- Achszapfenaufnahme links - ca. 15,50€
6E0 501 466 A- Achszapfenaufnahme rechts - ca. 15,50€
6E0 501 117 A- Achszapfen links - ca. 100€
6E0 501 118 A- Achszapfen rechts - ca. 100€
8x n 908 863 01- Sechskantkombischraube ca. 1,05€
2x b 6X0 598 477- Radlager mit Montageteilen - ca. 122€
6X0 615 611- Abdeckblech für Bremsscheibe links - ca. 8,30€
6X0 615 612- Abdeckblech für Bremsscheibe rechts- ca. 8,30€
b 6N0 615 423 B- Bremssattelgehäuse links - ca. 187€
b 6N0 615 424 B- Bremssattelgehäuse rechts - ca. 187€
b 6X0 615 425- Bremssattelhalter links - ca. 66€
b 6X0 615 526- Bremssattelhalter rechts - ca. 66€
2x b 6X0 609 721 E- Bremszug - ca. 10€
6X0 611 763 C- Bremsrohr zum Bremssattel links - ca. 39€
6X0 611 764 D- Bremsrohr zum Bremssattel rechts - ca.39€
Das macht schlappe 1600
+ Scheiben und Beläge
Da lag ich mit dem "5 mal neu machen" ja ziemlich gut
Ausserdem würd ich auch nicht empfehlen nur die Hinterachse umzubauen und vorne die kleine Bremse weiterzufahren. Zumal dir das wohl auch keiner so leicht einträgt....
Zitat:
Ausserdem würd ich auch nicht empfehlen nur die Hinterachse umzubauen und vorne die kleine Bremse weiterzufahren. Zumal dir das wohl auch keiner so leicht einträgt....