Moin Leute!
Seit kurzer Zeit habe ich eine nervige Sache feststellen müssen. Sobald ich mit meinem Loop durch Regen fahre, fängt der Keilriemen an zu heulen und das nervt nicht nur, sondern hört sich auch noch saublöd an
Ich fahre nun schon mit ner XXL-Packung Talkum rum damit der Kackriemen die Fresse hält^^ bisher hat er das nie gemacht und auch letztes Jahr hats ja mal geregnet
Kennt jemand das Problem und hat ne Idee wie man das eindämmen kann? Liegts vllt. am Riemen selber? Der sieht aber noch ganz ok aus.
Hallo ImbissBronko!
Zwei Sachen fallen mir ein:
1.) Hast Du noch genug Riemenpannung? Vielleicht hat die federbelastete Spannrolle aufgegeben. Beim Nasswerden könnte er durchrutschen...
2.) Verschlissen ist ein Keilrippenriemen auch dann, wenn er bis zum Boden der Riemenscheiben aufliegt. So kann er auch nicht mehr richtig greifen und Wasser bringt dann das Rutschen verbunden mit Geräusche...
Gruß
Zitat:
1.) Hast Du noch genug Riemenpannung? Vielleicht hat die federbelastete Spannrolle aufgegeben. Beim Nasswerden könnte er durchrutschen...
2.) Verschlissen ist ein Keilrippenriemen auch dann, wenn er bis zum Boden der Riemenscheiben aufliegt. So kann er auch nicht mehr richtig greifen und Wasser bringt dann das Rutschen verbunden mit Geräusche...
Die Frage ist doch eher, wie kann überhaupt Nässe an deinen Keilriemen kommen. Fehlt dein Unterbodenschutz, oder Teile davon?
jepp, habe den Unterfahrschutz nicht mehr. Aber den hatte ich noch nie und die 98€ für so ne scheiss Plastikschale will und werde ich nich ausgeben. Es war den ganzen letzten herbst ruhe und den winter auch
warum hast du keinen Unterfahrschutz mehr?
weil der weg ist habe den ohne gakuft und die VW wollte mir den nicht nachrüsten weil ich denen eh schon soviel aus den Rippen geleiert habe und 98€ sind für dieses stück schiss echt happig^^
also ich würde die 98,- investieren
aber ist meine Meinung, fahr ungern mit nem Auto rum an dem irgendwas fehlt
es gibt auch nur nen Riemenschutz.. der ist net so teuer...
Kostet 18€ und schützt den Riemen vor Spritzwasser.
6N0 825 250 A
Ich heul auch gleich
Fette OZ Felgen kaufen und rumjammern, wegen einem Plastikteil.
Nö mal im Ernst, auch wenn der Riemen noch gut aussieht, kann er sch..., bzw. ausgehärtet sein.
Wie alt isser denn und wieviel hat er geleistet?
ZU 1. .... Sicher spannt er sich selber nach, aber das meinte "Timber" ja vl. ist die Spannrolle schon ausgelutscht ( Ferder ermüdet)
Ist schwer zu bestimmen ob das der Fall ist. Ein direkter Vergleich beim Lup-Kollegen wäre dazu die Lösung.
Gruß Thomas
ich weis nur von früheren reperaturen das das spanrollenlager bei manchen ein wilrklich grauenhaftes geräusch machen kan könte auch daran liegen versuch den spanner mal zu schmieren
Zitat:
Fette OZ Felgen kaufen und rumjammern, wegen einem Plastikteil.
Also Tausch mal den Riemen... vllt wird es ja besser...
Der Reimenschutz wird vorne eingehackt und dann am Holm auf so nen Pin gedrückt... wenne den nicht hast tuts aber auch ne Schraube,,
es giebt nur eine rolle di nichts antreibt di jähnig kontrolier mal[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
von dehnen dreien müste bei dir zu finden zu sein
okay, dann schau ich mir das Teil mal an. Es geht ja vermutlich nur um Spritzwasser.
Kann mir noch jemand was zu den Rollen sagen?
Ist die Kleine Rolle mit der Schraube in der Mitte.. die anderen sind Riemenscheiben von Generator Servo und Kurbelwellenrimenscheibe und ggf Klima
was wilst du darüber genau wissen?
hatte deinen Comment zu spät gelesen^^ Viper Antwort habe ich gesucht.
Also die Rolle mit der Schraube ist die Spannrolle. Die kann ich rausdrehen und schmieren. Wo kann ich ersehen diese feder platt ist?
las di rolle erst mal eingebaut uns schmier si bei laufenden motor wens dan weg get hast dort nach genug spannung drauf oder sonst inwestier mal 30 euro und tausch riemen und rolle aus was hast du eigentlich für ne motorisierung
ich fahre nen GTI. Kann man die im eingebauten Zustand schmieren und wo muss ich ansetzen? Werde mir mal die Abdeckung, nen neuen Riemen und ggf. die Spannrolle besorgen
Rolle bekommstze nur mit Spannarm meine ich oder?
bei meinem link müsstest du mal durch sehn op da deine motortype auch drinnen ist dan kanst du ja mal bei dir nachsehn
und bei meinem kome ich hin um den spanner zu schmieren
Rolle gibt net einzeln... kostet mit Spanner 75€...
Würd erstmal nur den Riemen tausche und vor Spritzwasser schützen.
meinst du für den keilrippenriehmen oder?! oder den keilriehmen
nen Lupo hat keine Keilriemen sondern nur nen Keilrippenriemen
dan sag mir mal was di nockenwellen antreibt?!
"Klugscheißermodus ein" Nen Zahnriemen "Klugscheißermodus aus"
gg huch hater doch einen sonst hät ich umsonst soviel gelt gezahlt um den tauschn zu lassn
Zitat:
"Klugscheißermodus ein" Nen Zahnriemen "Klugscheißermodus aus"
einfach mal grob gesagt innen in di spannrolle