hi,
hab hier mal im forum geforscht und mir sind so einige fahrzeuge aufgefallen die domstreben bzw. querlenkerstreben verbaut haben!
ist das wirklich merklich eine verbesserung was spurstabiliät und sturz betrifft? wer hat erfahreungen gemacht und kann diese hier mal kundtun?!
ich hätte interesse mir eine solche zu verbauen, allerdings schwören manche auf Wiechers, Sparco und manche auf OMP, diese soll näher zum fahrzeug liegen, also nicht so schnell aufsetzen. habe eine 30er tieferlegung....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350310484807&&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*);
ssPageName=STRK:MEWAX:IT
oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370416583974&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
cheers
felix
also in meinem gti hatte ich eine strebe von wiechers dir...
was sie alleine bringt kann ich nicht beurteilen, da ich vorne oben, unten und hinten streben auf einmal verbauen lies...
und mit 30mm tieferlegung musst du dir keine sorgen machen...
ich würde es auf jeden fall wiede rmachen, wenn ich mir noch mal einen lupo gti holen sollte
Hatte damals immer gesagt alles Sch.... , das brauch ich nicht.
Damals fuhr ich noch einen G40 mit Fahrwerk und zum Geburtstag bekam ich eine Domstrebe vom Kunpel. Naaaaaa gut dann verbau ich das Teil mal.
Ich war so begeistert, das ich mir gleich noch eine Querlenkerstebe dazu gekauft hatte. Davon rate ich aber ab, da mit einer Tieferlegung die Gefahr besteht sich das Teil ab zu reißen :(
Ohne Tieferlegung würde ich keine Streben verbauen, aber mit Tieferlegung immer wieder und es ist eine echte Verbesserung und absolut spürbar.
Ich denke Hersteller, und / oder Material ist eine reine Kostenfrage.
Gruß Thomas
Hey,
ich hatte auch eine von Wiechers verbaut.
Man merkt es schon deutlich bei sportlicher fahrweise.
Würde mir auch eine von Wiechers (stahl) kaufen.
Gruß Julien
Naja von der tiefe her brauchst dir denke ich keine sorgen machen, meine freundin hat ihren polo auch tiefer, mind 60mm und da geht es auch, ist halt wenn es mal aufsetzt das erste teil was aufsetzt aber macht der garnix
Also ICH habe die erfahrung gemacht, dass die Domstrebe oben nicht all zuviel ausmacht.
Jedoch die Querlenkstrebe hat bei mir das Fahrverhalten um WELTEN verbessert.
Super empfehlenswert! Nur wie schon gesagt:
Ab einer gewissen Tiefe einfach nicht mehr fahrbar :(
Hab auch noch eine im Keller liegen, aber bis jetzt noch nicht getraurt die zu verbauen
gruß
olli
Also nen wiechers Querlenkerstrebe hätte ich noch abzugeben.... Ist bei meiner Tieferlegung leider nicht mehr fahrbar.
Die sache ist das sie ne biegung nach unten macht was wegen der Ölwanne erforderlich ist.
moinsen,
dank euch für eure antworten und erfahrungen dir ihr hier mitgeteilt habt! hab mir die von OMP bestellt! wird dann demnächst verbaut.....
cheeers
felix
gute entscheidung!
Die hängt def besser als die wiechers!
gruß
olli
gerade ist meine querlenkerstrebe von OMP eingetroffen! mal sehen, ob ich se heute untern autowagen bekomme....
cheeers
felix
Die Montage ist wirklich nicht schwer.
Wenn du keinen Gelenkschlüssel hast.
(--> so etwas:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar)
kommst du nur richtig an die (in Fahrtrichtung) rechte Schraube,
wenn du den Motor etwas hochdrückst.
(Motorlager (das in Fahrtrichtung rechts) etwas lösen und Motor mit Wagenheber leicht hochdrücken)
Der Unterfahrschutz passt doch dann nicht mehr, richtig?
Zitat:
Der Unterfahrschutz passt doch dann nicht mehr, richtig?
glaub ich hab gar keinen... ansonsten musst du das anpassen! musst glaub ich ne kleine aussparung reinschnippeln...
also bei meinem wurde ein stück rausgeschnitten...
und was bronko mit dem im winter fahren meint verstehe ich nicht
meiner war nur durchs "normale" aufsetzen etwas mitgenommen
Ich überlege acuh schon seit längerem mir eine Querlenkerstrebe zuzulegen. Die Wiechers geht mir aber zu tief runter.
@ el guapo: könntest du ein Bild von der eingebauten OMP machen wenn es soweit ist, ich wüste gerne wie weit die runter kommt? Wo hast du die gekauft? Ich finde nur eine bei Ebay, die dann aber aus dem Ausland geliefert würde.
Gruß
Philipp
Zitat:
und was bronko mit dem im winter fahren meint verstehe ich nicht
meiner war nur durchs "normale" aufsetzen etwas mitgenommen
dann würde ich den dicken eisbrocken im schnee mal ausweichen, wenns möglich ist
nööö ich hart am limit
wollte gerade meine OMP (Art.-Nr. 1759) querlenkstrebe montieren und hab gesehn, dass ich doch einen unterbodenfahrschutz hab! hab mich dann entschieden, das teil nicht zu montieren, weil ich keine lust hab daran rummzuschneiden. werd die dann verkaufen! hab mir die aus england schicken lassen! wer interesse hat für 65 euronen ist die zu haben! neu!
cheeers
felix
ich hab querlenker strebe und domstrebe verbaut, ich kann nur sagen
Knüppelhart
gute strassenlage
besserer sturz und gute spur
..ich hol das Thema mal wieder hoch!
bin am überlegen das Fahrverhalten zu verbessern. Mir gehts NULL um Optik, nur um Funktion. Aber irgendwie sagen machen das es soooo viel bringt, andere das es das Auto knüppelhart macht....
Ach ja, bei mir ist ein KW Var. 3 und H&R Stabis verbaut. Und Motor kommt die Tage endlich mein 1.8T rein.
Also her mit den Erfahrungen!
Gruß Andalf
Nimm auf jeden fall Stahlstreben und keine aus Alu. Die halten nichts aus.
schon klar, wenn dann NUR Stahl, hab ja auch einen Wiechers STAHL Käfig drin und nicht so einen *blingbling* Alu Show-Teil
Verstrebungen schaden nie sonst würde man sie wohl im Motorsport nicht nutzen.
Sie sollen ja das Fahrzeug versteifen.
Also bestellen und rein damit.
weiß jemand wieviel mehr Bodenfreiheit die OMP Querlenkerstrebe hat als die Wiechers....?
Hatte die OMP selbst drunter und durch die Tatsache das sie nicht so ne krassen Knick hat wie die Wiechers kannste da gute 2cm rechnen auf die Länge. Hab meine iwann nur demontiert weils mitm Gewinde iwann zu tief und grenzwertig wurde.
Also ich würde mir die Querlenkerstrebe selber anfertigen.
Da du nen anderen Motor drin hast ist die platzgegebenheit eh anders als mit nem Lupomotor und so kannst du sie so flach wie möglich bauen.
Könnte sein das die zu kaufenden Streben beim 1,8t eh nicht passen.
ja das mitm 1.8T Motor ist dann so eine Sache....hab gehört das dann eh die Ölwanne tiefer hängt als die Strebe....keine Ahnung, muß ich dann sehen wenn der Motor drin ist....
Würde definitiv auch abwarten bis die neue Maschine drin ist. Der 1.8t ist deutlich tiefer als eine serienmaschine.
Bei meinem 1.8T hängt definitiv die Wiechers Querlenkerstrebe tiefer als die Ölwanne... Und das, obwohl die Strebe bereits etwas umgebaut wurde um höher zu kommen.
Von daher kann ich eure Meinungen/Aussagen leider nicht ganz teilen...
Es geht um die omp .
Ich denke auch das die passen wird, jedoch sieht man es sicher Wenn man es dann probiert wenn der 1.8t drin hängt. Von daher ....
Genau, erstmal den 1.8T einbauen und dann kann man sich immernoch darüber Gedanken machen
Ich denke wer den Umbau auf 1.8T schafft, für den sollte eine Adaption der Querlenkerstrebe keine große Herausforderung mehr sein
...die wäre doch passend für meinen und der Preis ist auch TOP! Falls zu tief, verkaufen kann ich sie immer noch wieder für das Geld!
http://www.ebay.de/itm/STREBE-STABILISATOR-OMP-MA-1759-VW-LUPO-/181161118853?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALupo&hash=item2a2e0b4c85&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Würde ich auch sagen.
Schlag zu .
Gruß
gekauft!
ich auch
ach Schmarn, echt?!
jep. Strebe ist heute schon gekommen...
hab eine hier liegen.... ich merkte keinen unterschied
hab se wieder rausgeworfen da man ab und zu damit aufsetzt
Haste die Wiechers oder OMP
Die Wiechers Querlenkerstrebe hat bei mir am meisten Wirkung erzielt.
Werde die bei Gelegenheit wieder einbauen.
Im normalen Fahrbetrieb ist dies nicht sehr spürbar.
Im Extrembereich schon.
Gruß
So, die OMP ist da. Kann mir jemand sagen ob die Nummer reicht für eine Eintragung, weil ich das Teil evtl. pulvern will! Oder war bei euch ein Teilgutachten dabei?
Muss nicht eingetragen werden.
Aufkleber sollte aber drauf bleiben.
Falls jemand interesse an der OMP Querlenkerstrebe hat, PN an, verkauf wegen Projektaufgabe, ist neu und unbenutzt!