Hallöchen,
kent einer eine Tüv-Genehme möglichkeit, dem Wischwassertank mehr Volumen zu verschaffen? Bei meinem steht zwar 2 Liter drauf, aber nach versprühen von 1,5 l ist der schon leer. Wenn ich dann 1,5 l einfülle, isser wieder voll.
Ist der Tank vom GTI nicht n bisschen größer? Schließlich hat der ja Scheinwerferreinigungsanlage.
greetz,
hornbo
der is bei mir auch immer voll schnell leer! wunder mich schon immer und denk mir das das doch nich schon wieder sein kann...
man benutzt das ding wohl öfter man glaubt
gerade im winter
also wär froh wenn jmd ne lösung hätte
Hmm,
also auf dem Tank stehen zwar 2 Liter drauf, aber reinpassen tun leider, leider wirklich nur 1.5 Liter...
Wunder mich auch jedes mal, dass es doch nicht sein kann, dass der Tank wieder leer ist...
der gti-zusatztank fuer die scheinwerferreinigungsanlage fasst ca. 6 liter und sitzt laengs des linken kotfluegels.
es ist aber wohl eine demontage des kotfluegels noetig, um den anzubauen.
man koennte dann aber aus diesem tank das wischwasser beziehen oder beide tanks koppeln.
aber was jammert ihr?
ich hab den normalen mini-wasserbehaelter und muss daraus wischwasser und scheinwerferreinigungsanlage speisen... uiuiui, das saugt.
gruss,
tom
Also ich weiss gar nicht was ihr habt. Wohnt ihr alle in einem Steinbruch?
Ich fahre mit einem vollen Tank ca. ein dreiviertel jahr
Was ist denn da los bei euch?
MFG
Lupo_Billy
Meiner reicht auch ewig, denn wenn ich den benütze, bekomme ich ja wieder wasserflecken, und dann muss ich wieder pollieren.... ne ne ne, des ding wir nicht benutzt!
Grüße
Hias
Ich find nur zum Kotzen, wenn die Winschutzscheibe verdreckt ist, scheiss auf die wasserflecken
Hmm,
schön, dass ihr alle in einer so sauberen Umgebung wohnt.
Also ohne den Tank könnts ich mir gar niet vorstellen!
Der kommt jeden Tag min. 2 oder 3 mal zum Einsatz.
Und das reicht dann nicht mal für ne Woche. xD
Aber ein Tankausbau, hehe, naja ich weiss nicht, muss nicht sein. ^^