Hallo Zusammen
Ich bin neu hier im Forum, und hoffe das der Bereich für meine Frage richtig ist. Ich habe mir vor 2 Tagen einen Lupo 1.0 gekauft,und heute einen Bösen Blick bei Ebay gekauft. Nun sagte mir der Verkäufer das die Bleche aus Stahl sind und an einen Alu Motorhaube nicht dranzuschweißen sind. Wie find eich den nun Raus ob mein Lupo eine Alu Motorhaube hat oder nicht?
Liebe Grüße
wenn du den 1.0 hast, dann hast du keine alu motorhaube.
alu motorhauben hatte nur der gti, 3l und fsi soweit ich weiß
gruuuß hans
Zitat:
heute einen Bösen Blick bei Ebay gekauft
Die eBay bleche kannst du direkt in die Tonne werfen
Und Stahl mit Alu verschweißen geht überhaupt nicht
ja den ebays mist kannste vergessen, aber ein guter karosseriebauer kann das auch (noch um einiges besser)
gruß
olli
hm warum sind die gut? Hab die Bleche von jemand dort Privat gekauft, er meinte das wäre keine Billig Bleche.
Die kosten das selbe wie die die im Netz finden konnte. Hauptsache ist das der Lupo den Bösen bBlick bekommt und keine kanten oder löcher danach zu sehen sind, wüste eigentlich nicht wo ich sie sonst herbekommen sollte, hab das halbe Netz abgesucht.
Ich hab gleich noch eine fragen, wie oder was wird empfohlen den Lupo tieferzulegen? Das höchste was ich gefunden habe war 40/40mm.
Edit:
So sehe die dinge aus. http://i11.ebayimg.com/03/i/000/b5/35/a8ed_1.JPG (*)
Edit2: Was könnte man Sound mässig machen das er sich besser anhört? Soweit ich weiß hab wohl nen MPI Motor, konnte bis jetzt nur schlechtes über ihn lesen :( Aber vll kann man ja Sound mässig was rausholen wenn es Leistungs mässig nicht geht.
also...
zuerstmal, die bleche sind mist.
sehen aus wie pfeffer-bleche.
klar, dass der verkaeufer die in hoechsten toenen lobt.
aber waeren sie wirklich so toll, haett er sie wohl selber verbaut, oder?
such dir n guten karosseriebauer, lass den bleche anfertigen und das ganze machen.
wichtig: bezieh den tuev VORHER mit ein, damit die eintragung klappt.
schau mal im aktuellen beitrag "weisser wolf", da ist ein sehr schoener boeser blick drauf.
tieferlegung:
entweder nur federn, dann ist 40/40 wirklich das hoechste der gefuehle, mehr schadet den serienstossdaempfern ungemein.
oder ein sportfahrwerk, da ist 60/40 ueblich.
aber wichtig: auch hier, kein noname! nur bekannte marken.
eibach, kw, h&r, fk, weitec, koni, bilstein, etc. - um nur einige zu nennen.
ein gewindefahrwerk waere wohl zuviel des guten fuer dich.
motorsound:
es kaeme ne auspuffanlage in frage, oder eher ein offener luftfilter.
der k&n luffi (57i kit) ist ganz gut und macht nen netten sound.
leistung bringt er aber keinen/kaum, das ist ein irrglaube.
gruss,
tom
federn sind kacke... da sparste zwar geld am anfang, aber das gibste dann für neue dämpfer nach ner gewissen zeit wieder aus..:/
gruß
olli
Hi
Danke erstmal für die Tipps
Ich versuchmal in unserm Kaff hier einen K-Bauer zu finden der sowas macht.
Gewinderfahrwerk, hört sich ganz gut an hab sie schon für 650€ gesehen bei D&W, ist 60/40 das maximum was geht? Oder gehts noch tiefer?
Den K57i luftfilter hatte ich dran gedacht doch leider steht überall nur das er für den Lupo 1.0i ist, ich hab aber einen Lupo 1.0 MPI *confuse* Passt der trotzdem drauf? Welche Auspuffanlage wird empfohlen für einen netten sound?
Motorleistung geht ja wie gesagt kaum bei dem 1.0 MPI Motor wie ich hier lesen konnte im Forum, darum will ich halt nen schönen sound bekommen
Zitat:
Gewinderfahrwerk, hört sich ganz gut an hab sie schon für 650€ gesehen bei D&W, ist 60/40 das maximum was geht? Oder gehts noch tiefer?
Preislich bin cih ja nicht so gebunden, obwohl ich 650€ für ein Gewindefahrwerk für einen "normal Tuner" recht teuer finde. Ich hab mir heute noch fahrwerke von Koni angeschaut, der händler fragte mich aber sofort wie tief ich den möchte.
Was ist den so das Maximum an tiefe was man so machen kann und kein ärger mit dem TÜV bekommt?
Liebe grüße
Ich glaub wenn de mit deinem Lupo beim TÜV nicht mal auf ne flache bühne fahren kannst wird er muffig
also ich hab 60 / 40 und tiefer will ich echt net weil ich sonst schlagloch-slalom spielen muss , und des macht mir persönlich keinen spass
Achso bilder siehste ja auf meinem profil
MfG Lupolarsi
Zitat:
Preislich bin cih ja nicht so gebunden, obwohl ich 650€ für ein Gewindefahrwerk für einen "normal Tuner" recht teuer finde. Ich hab mir heute noch fahrwerke von Koni angeschaut, der händler fragte mich aber sofort wie tief ich den möchte.
Was ist den so das Maximum an tiefe was man so machen kann und kein ärger mit dem TÜV bekommt?
Liebe grüße
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wie sieht es den mit diesen BB aus? Ist kein Ebay
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wie sieht es den mit diesen BB aus? Ist kein Ebay
Der bei uns sagte mir das er eine vorlage bräuchte um sowas zu machen.
pappe...
Das weiß ich ja das man es damit machen kann, dazu brauch ich aber auch ne vorlage, da ich von sowas absolut keine Ahnung habe :P Weiß ja nichmal wie die dinger als rohlinge aussehen, wunder mich immer nur warum die bei allen hier im Forum so schön aussehen
würd ich vorn scheinwerfer während das abblendlicht an ist mal papier halten und da wo der lichtkegel nicht beeinträchtigt wird mal alles skiziieren und das dannn nochmalordentlich machen...
mhm ich werd es mal versuchen morgen,und schauen ob er damit was anfangen kann Danke für den tipp
Also ich war nun bei 4 K-bauern und alle sagte mir das sie das nie mehr machen würden an einen Lupo, da dies nur ärger geben würde.
Der eine sagte mir das wenn die Bleche dran sind und man die Haub zu macht die Lampen kaputt gehen können wegen platz mangel, der andere sagte mir das die Haube nach wenigen monaten Rosten würden trotz verzinnung, usw. Ich krieg meinen BB wohl nie dran :(
Hab nun gefragt bei allen 4 wie das aussehen würde wenn sie welche machen oder halt fertige Bleche dran machen, die ich gestern von einen Freund bekommen habe (ziemlich schwer die teile) aber alle 4 machen das nicht, dann hab ich bei 2 Lackierer nachgefragt die dies aber auch nicht machen wollen.
Noch jemand eine idee?
Ich hab hier ne Werkstatt die mir das macht... die Dinger muss ich selber bestellen oder herstellen lassen.... aber bekommt man das auf jedenfall eingetragen`? Nicht dass ich alles drangebaut und lackiert habe und der Tüv sagt "neeeeh" ?
Vorher zum TÜV fahren und absegnen lassen bevor du sie dran schweißen läst.