Unschädlich ist die Lautstärke wo du deinen Motor noch hören kannst, oder wo du normal laut sprichst oder singst ohne laut zu werden und es problemlos hören kannst
Achso... wenn du probleme hast mit deinem Bass dann gib mal bei Google "Bass Pump 3" ein
Dann hast du deinen tolli Bass... den fühlst du mit wenig Platzverlust, geringerer Endstufenleistung... etc. ... Habe davon auch zwei Stück in meiner Lehne ( eins würde aber auch reichen ) und die Endstufe im Mitteltunnel (somit keinerlei PLatzverlust, und günstiger als Subwooferkram...)
Zudem auch nicht so laut!
Greetz
Quatsch, wenn alles linear eingepegelt ist hast du immer volle Musikquali!
Nur die Störgeräusche im Auto überlagern die vielleicht. Bass muss man übrigens nicht spüren oder raushören, dann ist er zu laut
Ja das Problem ist ja einfach das Boxen auf der Heckablage bei einer Musikleistung bei der du vorne dich noch unterhalten kannst sowas von leise sind ...
@West Raucher?
Naja hab die ENdstufe seit dem Einbau noch in keinster Weise eingestellt, das man ihn nicht Orten darf und fühlen darf ist schon logisch.
Aber bei Hardstyle und bestimmten Lieder ist es nicht vermeidbar das man den Bass spürt, aber da ich das eh nicht haben kann kommts nicht so oft vor
Sag mir wie man die Endstufe richtig einstellt ^^ ...
Naja, halt entsprechend der Trennfrequenzen, so wie du deine Lautsprecher ausgelegt hast..
Meiner spielt bis 80 Hertz hoch mit 12db/Oktave getrennt, Frontsystem spielt bis 80 Hertz runter, ebenfalls mit 12db getrennt, genau wie der Rearfill...
Und wenn du die Tröten ordentlich eingebaut hättest, würdest du viel mehr von hinten hören als von vorne!
Was verstehst du unter ordentlich eingebaut?
Nach vorne gerichtet?
Naja, diese Koaxdinger kann man eh nicht ordentlich einbauen. Ich berechne immer Gehäuse mit den TSP und bau sie dann ein. Meine sind vom Kofferraumboden hochgehend bis neben die Kopfstützen und dann nach vorne gerichtet. sind 4 Breitbänder, die klanglich an sich gut sind und so viel Dampf machen, dass ich die nicht aufdrehen kann, weil ich sonst von vorne nix mehr höre. Zwischen den beiden Türmen ist dann der Sub.
Mach mal bitte dein Foto davon
Was ist den "TSP"
Wie könnte ich denn mit möglichst wenig Geld das ganze modifizieren ?
Lautsprecher brauchen im allgemeinen ein Gehäuse um Druck aufbauen zu können. Jeder Lautsprecher hat andere Klangeigenschaften, die sogenanngen Thiele-Small-Parameter (TSP). Anhand dieser kann man Bassreflexboxen, Bandpässe oder geschlossene Gehäuse bauen. Ich habe für jeden Lautsprecher 3 Liter Bassreflex genommen, da war der Frequenzgang am linearsten. Du müsstest am besten mal ordentliche Lautsprecher kaufen...
Wenn du kein Gehäuse hast strahlt der Lautsprecher auch nach hinten hin Töne ab, und bei tiefen Tönen schiebt sich die verdrängte Luft wieder vor den Lautsprecher und du hast eine Auslöschung, also keinen Druck mehr. Das wird als akustischer Kurzschluss bezeichnet.
Foto reiche ich nach, hab grad keinen Bock runter zu laufen
Jau Prima und danke für die Erklärung
Ja dann müsst ich ja noch was machen, am besten Sitzbank raus und ausbauen
Mal schauen, kommt Zeit kommt Geld, oder auch nicht