vw teilemarkt

Windschutzscheibe putzen - Tips

Dann bring das mal zum treffen mit, dann kannst meine scheiben machen



Ich kann mich in euer Problem iwie nicht reindenken

Innen:
Mikrofaser mit warmen klarem Wasser und dann abtrocknen. Fertig. So mach ich alle Scheiben und alles ist streifen-, schlieren- und schmutzfrei.

Seit je her keine Probleme!

Außen:
Handwäsche wie immer und mit klarem Wasser abspülen. Danach gleiche Prozedur wie innen.

Alles sauber


Mikrofasertuch ist ein super lappen, bekommst schon bei aldi für wenig geld und geht super. Benutzen wir auch in der lackerrei


Gruß



Hallo,

ich kann zum sauber machen nur Regenwasser empfehlen (Reiniger: habe ich schon viele ausprobiert: nur geringe unterschiede):

Die Schlieren sind meist Kalkschlieren, denn das herkömmliche Leitungswasser enthält ziemlich viel Kalk (da ich auch Aquarianer bin, hab ich damit schon oft schlechte Erfahrungen gemacht).

Regenwasser enthält dagegen gar kein Kalk.

Gruß

Dori


Das ist mal nen guter Tip.
Jetzt brauch ich nurnoch Regenwasser



Gruß


Probiere es mal mit Onanieren muhaha

schwertz bei seite...

Ich nehme immer Zeitungs Papier, ich finde auch dass es am Besten geht...


Ja, Microfaser-Glasreinigungslappen nach Glasreiniger und evtl. Wasser trockenpolieren und schon hast du deine Scheibe sauber.

Microfaser-Glasreinigungslappen für unter 2 Euro bei Aldi!

Wenn das nicht klappt scheck deinen Kühlwasserstand! Kühlwasser durch den Wärmetauscher an der Frontscheibe gibt schlieren die du trotz putzen nicht wech bekommst. Außerdem würden deine Scheiben auch stark beschlagen(hoffe nicht das es das ist, wäre teuer)

Greetz


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences