vw teilemarkt

Kunststoffschweißen.....?

Ja wird brüchig weil du die Weichmacher beim schweißen verdunsten lässt.
Aber die Lösung mit Aceton ist auch gut...musst allerdings lange ablüften lassen und nich zu schnell erhitzen, weil sich das sonst nicht immer wieder komplett miteinander verbindet. Aber ihr schafft das schon. Einkerben und mit 2 Komponentenkleber von 3M verbinden wär auch noch ne lösung ist zwar sehr teuer der Mist aber hält bombastisch. Glaub das kit liegt bei 70 euro...da ist das schweißen schon ne günstigere variante.



@Kalli..

mag sein das es anders geht. Nehme das auch nicht persönlich. Lerne gerne dazu. Ich kann nur sagen das die Methode auch geht. Habe erfolgreich einiges damit zusammengebruzelt.


Gruß
Wolf


Finde es aber gut das nun endlich mal jeder seine Tricks auspackt




danke danke


sehr informativer threat


peace


hab meine front ziemlich kostenintensiv zusammengebaut... 2k Kunststoffkleber..... 200g = 10euro.. hab ca 300 euro ausgegeben... hab meine erst verschraubt und die spitzen der schrauben abgeknipst.. danach mit 2 k kunsstoffkleber die 2 sachen verklebt und die maußenseite mit kunsstoffspachtel behandelt... darauf finspachtel gegeben und es hält hält jetzt schon 3 monate also ich hoffe dass sie auch noch weiter hält


hey leute möchte auch meine front cleanen!?

kann mir einer sagen wie ich das am besten mache? Und hält glasfaserspachtel lange denn ich wollte die sicken mit glasfaserspachtel eig machen? oder doch vllt kleben, und wenn ja mit was für einen?

Habe einen rieger frontansatz, falls das einer als info braucht!?


ist dein frontansatz aus gfk oder plaste? also kunststoffschweißen hält auf jedenfall besser gfk bricht leider sehr schnell


interessant wird es erst wenn es draußen heiß wird.
denn der kunststoff kann noch ausgasen, dann wird es hässlich.
bei mir hat es den letzten sommer aber überstanden.
hoffe das bleibt so


Zitat:

ist dein frontansatz aus gfk oder plaste


Der Rieger Ansatz ist aus ABS PlastIK, sowie die Originalkomponenten auch.
Vom 2 Komponenten Kunststoffkleber hab ich bisher nur gutes gehört.



Zitat:

Vom 2 Komponenten Kunststoffkleber hab ich bisher nur gutes gehört.


habe ich auch.. es sieht aus als ob der sich erwärmt und somit mit dem anderen kunsstoff verschweißt.. also es hat ziemlich gequalmt das zeug.. kp ob das so sein muss.. aber danach is sie mir einmal runter gefallen und alles is heile geblieben ... vlt liegts an den 100 schrauben


also wenn man das mit 2 komponenten kleber macht verstehe ich das zuerst beide anpassen und gut von innen verschrauben, dann den 2 komponenten kleber in die sicke füllen und dann die fein arbeiten mit spachtel (zum beispiel glasfaser spachtel) machen und schleifen, dann zum lacker und lackieren


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences