vw teilemarkt

Tuningzündkerzen

Zitat:

Aber in zukunft werd ich darauf verzichten, hier was rein zuschreiben oder bei was nach zu fragen.


Wo ist den dein Problem ..
habe nun alles mehrfach durchgelesen und finde keinen Grund für deinen Satz !
Es wurde genau das gemacht was du gefragt hast ..der Sinn und Unsinn dieser Kerzen erklärt.

Bitte sage mir was dich an diesem Thread so ärgert !

Gruß
Wolf



Ich muss gestehen ich war grade zufaul alles meiner Vorgänger zu lesen, daher nur kurz zum Thema:

Ich hatte mal Platin/Iridium Zündkerzen verbaut von...Markie ist mir entfallen, sind aber sehr bekannt, und bringen angeblich 5PS mehr Leistung und kosteten 20 Euro PRO Stück...

Ende vom Lied war, nach ca 10.000km lief der gti Motor nur noch auf 3 Zylindern, da ein Kerzenkopf vollstöndig im Zylinder weggebrannt war(!)
Mit Müh und Not und sehr viel Glück wurde die KErze entfernt und zum Glück ist nichts in den Zylinder gebröselt.

Mein Tip: Definitiv Finger weg von diesen Kerzen.
Nimm NGK.

PS: Die LEistung während der 10.000km war wie immer - nicht besser- rein theoretisch wahrscheinlich sogar schlechter, durch nur 1 Kontakt wie ihn diese "Tuning"zündkerzen haben - im Gegensatz zu 3 oder 4en von anderen Zündkerzen.

Mein Fazit: Einmal und nie wieder.


Zitat:

Aber in zukunft werd ich darauf verzichten, hier was rein zuschreiben oder bei was nach zu fragen.

nachdem du dir nochmal so nen fauxpas geleistet hast, bin ich der meinung:
beherzige deinen entschluss.

du bist mit deiner aufbrausenden art und deiner anspruchshaltung nicht forentauglich.
sorry, wenn ich das so sage, aber zwei solche klopper in zwei themen geht nicht.
vielleicht meldest du dich mit entsprechender reife nochmal neu an. aber zumindest bei mir ist dein username nun "verbrannt". ich werde um deine beitraege lieber nen bogen machen als zu antworten.

gruss,
tom



NGK oder Beru Titan X, die letzteren fahre ich.
Es gibt keine Tuningkerzen...


Zitat:

Wie will man den ne Schnellere Verbrennung ermöglichen? die Entzündungsgeschwindigkeit hängt vom Brennstoff-/Luftzusamensetzung ab.


Alfa Romeo hatte es mal mit den Twin Spark Motoren probiert und soweit ich weiß, damit Erfolg gehabt. Der Aufwand mit zwei Zündkerzen pro Zylinder ist aber recht hoch.

Früher habe ich auch alles probiert, wo "Tuning" drauf stand. Da gab es mal vor 20 Jahren die Gleitfunken-Kerzen. Den Hersteller weiß ich nicht mehr. Ich möchte meinen, auf den ersten 1000km hatte ich wirklich ein Leistungsplus, weil der Zündfunke länger war und das Gemisch an breiterer Front entzündet wurde.

Wie gesagt: nur 1000km dann kamen die Funken gar nicht mehr und ich habe den Talmi wieder raus geschmissen.

Grüße an die Fangemeinde


Ich habe jetzt ne Brisk Zündkerze gekauft, mal sehen wie die sich so macht. Ist immerhin auch ne Platinkerze. Ansonsten geht die Empfehlung klar auf die NGK.


Zitat:

Ich habe jetzt ne Brisk Zündkerze gekauft, mal sehen wie die sich so macht. Ist immerhin auch ne Platinkerze. Ansonsten geht die Empfehlung klar auf die NGK.


Würde dir den Tip geben alle 5tkm mal das Bild der Kerzen zu Begutachten, zumindest die ersten 15tkm, wenig aufwand, aber es kann sehr bösen Überraschungen vorbeugen.


Also ich kann mich da der Mehrheit nur anschließen

Finger weg von diesem Schwachsinn! Gibt nur unnötigen Ärger, den man ganz einfach vermeiden kann

Bleib bei Beru oder NGK, ist das beste. Obwohl ich von Brisk schonmal gehört habe die sollen ganz gut sein.


Gruß, Mr. HP


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Lange Rede, kurzer Sinn: UNGUG

Habe meine auch mal wieder frisch gemacht. NGK. Verwendet VW ja zB auch. Habe meine ausm Zubehör aber auf den VW Kerzen und den NGK stehen die gleichen Nummer. Gleiche Kerze, andere Verpackung. Bleibt bei dem was funktioniert und spart euch solche unnötigen Spielrein



Zitat:

NGK oder Beru Titan X, die letzteren fahre ich.

schliesse ich mich an, wobei die "guten" von beru ultra x titan heissen.
verkaufe ich ueberwiegend, resonanz ist perfekt.

gruss,
tom


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences