vw teilemarkt

1,8t eintragung ?

Solange eine Auspuffanlage für den 1,8T geeignet ist, spricht nichts dagegen.
Zumal ist es wichtig, die Belange des Prüfers vor dem Umbau abzusprechen um später nicht wirr umher rufen zu müssen.

Gerne erläutere ich, was für eine Eintragung zwingend notwendig ist, damit ein fähiger Prüfer den Umbau auch abwinkt.



Zitat:

Vor meinem Umbau hatte ich eine Bastuck Edelstahl Komplettanlage. Für den TÜV musste die aber dann gegen eine Anlage von BN-Pipes weichen, obwohl die auch nicht leiser ist.


Achso, geht man dann dabei (auch) nach der Lautstärke?

Zwischenfrage: Wenn es kein Kompelttpaket gewesen wäre, wäre die Bastuck Anlage denn sonst theoretisch fahrbar mit dem 1.8T? Oder gibt es da spezielle Anforderungen, wie groß die Anlage dimensioniert sein muss um die Leistung nicht einzuschnüren? Hätte der Bastuckanlage dies zugetraut - oder ist das nicht so?

Zitat:

Gerne erläutere ich, was für eine Eintragung zwingend notwendig ist, damit ein fähiger Prüfer den Umbau auch abwinkt.

Klingt interessant


Zitat:

Hätte der Bastuckanlage dies zugetraut - oder ist das nicht so


Ich hab die Anlage auch eingetragen bekommen mit meinem 1.8T und ich fahre sie ohne mittelschalldämpfer.
Am besten vorher alles mit dem Prüfer klären dann gibt es dann auch kein böses erwachen ...



Das mit der Bastuck-Anlage war nur ein Beispiel. Sicher bekommt man die auch irgendwo zusammen mit einem 1.8T eingetragen.

Wie Looney schon gesagt hat ist eine sehr genaue Absprache mit dem TÜV vorher notwendig. Das habe ich mir erspart und dafür natürlich letztendlich mehr bezahlt. Allerdings hatte ich nicht ein Gespräch und somit keine Scherereien mit dem TÜV. Der Tuner hat alles erledigt. Bedingung war eben ein anderer Auspuff.

Wenn ich mit dem Wagen nach dem Umbau zu irgendeinem TÜV gefahren wäre hätten die mich alle wieder nach Hause geschickt.

Rundumsorglospaket = teuer


Zitat:

Wenn ich mit dem Wagen nach dem Umbau zu irgendeinem TÜV gefahren wäre hätten die mich alle wieder nach Hause geschickt.


Wie handhabst du das beim nächsten Intervall wenn wieder TÜV fällig ist?
Wieder zu der Firma?


Wenn die nächste HU fällig ist werde ich zu unserem TÜV gehen. Schliesslich ist ja alles eingetragen und der soll nicht den Motor abnehmen. Falls die rumzicken bringe ich den Wagen wieder zu meinem Tuner zur TÜV-Abnahme. Das ist nur 1,5 h Fahrt von mir.

Neulich sprang der Wagen nicht mehr an. Ich habe den Tuner angerufen (carcreativ.de). Er hat den Wagen mit einem Hänger abgeholt und mir einen Mietwagen bereitgestellt. Obwohl sich hinterher herausgestellt hatte, dass es das Hauptrelais war, welches der Tuner nie angerührt hatte, hat er nichts berechnet. Wenn das mal kein Service ist.

Wenn Du einen guten Tuner hast, dann macht sich das auf jeden Fall bezahlt. Meiner fühlt sich verantwortlich, wenn etwas am Motor ist. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences