vw teilemarkt

Stossdämpfer sind defekt wie ersetzen?

Upps, das mit den Geräuschen hab ich auch überlesen, weil ja so fett drinstand "defekt". Na toll... Und dann sich über die Fehldiagnosen von Werkstätten aufregen...



gelöschtes Mitglied

    Seit doch froh das er was dazu geschrieben hat. Normalerweise kommen alle mit ihren Probleme, bekommen tausend Tips und im Endeffekt kommt nie raus was es war.

    Also Klaus, das war definitiv die billigere Variante


    Hallo,
    mein rechtes Hinterrad hat ca. 7cm mehr Platz nach oben als mein linkes.
    Lupo FSI 100000 km. Kann man davon ausgehen, dass es der Stoßdämpfer ist? Ist auch beim FSI der so leicht gewechselt wie in diesem Thread beschrieben? Ich möchte einen guten Stoßdämpfer, habe aber kein Sportinteresse - er soll halt lange halten. Was empfehlt ihr?
    Bilstein einfach: http://www.ebay.de/itm/2-Stosdampfer-Bilstein-hinten-VW-Lupo-6X1-6E1-1-4-FSI-105-Ps-/380383821803?pt=DE_Autoteile&hash=item5890a47feb&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
    Bilstein besser: http://www.ebay.de/itm/2-Bilstein-B8-HA-Stosdampfer-VW-LUPO-6X1-6E1-1-4-FSI-H-/370855251458?pt=DE_Autoteile&hash=item5658b20e02&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
    Oder was anderes?

    Danke Kater



    @kater

    Schau mal erst nach der Feder!
    Da rostet gerne mal eine Windung ab.

    Die B8 sind gekürzt, also nur mit Tierferlegung zu fahren. Normal hoch wären die B6 (gleiche Qualität).
    Die sind aber auch härter als original. Der Tausch macht nur Sinn, wenn dann auch vorne gleichwertige Dämpfer reinkommen. Ansonsten die günstigen B4 nehmen. Auch die sind schon härter als die originalen VW, um ausgelutschte Federn etwas zu kompensieren.

    Gruß


    kann mir jemand sagen ob ich beim Fahrwerkwechsel (Also KW Gewinde raus, einfach AP Sportfahrwerk rein) NOCHMALS eine Achsvermessung machen lassen muß? Tieferlegung ist ja FAST identisch...


    Definitiv ja.

    Gerade vorn kann mir niemand erzählen, dass er die Dämpfer exakt so wieder angeschraubt bekommt, wie es die alten waren, somit hätte wir schon eine unbekannte Sturzänderung, und selbst eine Tiefenabweichung von nur 1cm verändert die Spur zusätzlich.
    Auch eine Änderung nur an der Hintersachse würde zu Abweichungen an der VA führen, da selbst die einfache Verbundlenkerachse beim Lupo hinten ein wichtiger Bezugspunkt für die korrekte Vermessung an der VA ist.

    Ergo wird sich erstens das Fahrverhalten deutlich verändern und der Reifenabrieb/-verschleiß würde deutlich erhöht.

    Deshalb immer vermessen! Die 50,-€ lohnen es nicht, gepart zu werden. Ein neuer Satz Reifen ist meist teurer


    Danke für die Antwort!


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences