vw teilemarkt

PlastiDip Erfahrungen ?

Jo, du erinnerst dich ganz richtig!
Der war vor kurzem noch in blazeblue gedippt, aber wie beschrieben leider durch Anfängerfehler nicht so gut geworden.
Also das alles mal in einer Mittagspause abgezogen (ging prima + ohne Rückstände) und dann neu gemacht.
Dieses Mal in gunmetal grey.
Auch wieder direkt auf das originale Rot drauf, aber diesmal natürlich mit einem anderen Mischungsverhältnis.
Das grau deckt aber sowieso viel besser als die blaze Farben.
Da sollte sogar laut Herstellerangaben vorab mit weiß vorgedippt werden.
Beim grau unnötig.

Mit dem roten Plasti Dip habe ich auch noch keine guten Erfahrungen gemacht.
Habe mal Teile einer alten Vespa dippen wollen und der Effekt war wie bei dir!
Fleckig, nicht deckend,… Ich lasse die Finger vom rot, mit dem Rest bin ich mega zufrieden!



Fand das rote Plasti Dip auch nicht so schön zu verarbeiten. Keine Ahnung, ob ich mir das nur einbilde oder wirklich so ist. Kam mir irgendwie so vor, als würde das rot irgendwie so tropfen bzw kleine Bläschen machen. Das war beim schwarzen Plasti Dip nicht so, und es wurden beide Farb-Dosen echt ganz brav laaaaaange geschüttelt.
Hab das rote Plasti Dip auch auf einer Speiche der Felge ausprobiert. Nach dem Abziehen (wie gesagt wollt es nur auf einer Speiche testen, wie es wirken würde) blieb trotzdem eine ganz helle rote Verfärbung auf der Speiche - was mir egal war, weil sie ja sowieso schwarz gedippt wurden.
Also wirklich begeistert war ich vom roten Plasti Dip nicht.

Dafür finde ich das Endergebnis meiner Felgen umso toller. Hab das VW-Zeichen in der Mitte in Wagenfarbe lackiert, da ein so ein neues Zeichen knapp 10€ kosten würde und die alten nach knapp 14 Jahren alles andere als schön waren.


20130502_210749.jpg
20130502_210749.jpg

Sieht doch ganz gelungen aus



Danke Find ich auch


Wollte meine Sommeralus auf "dippen", hat jemand Erfahrung wie PlastiDip sich nach ner kompletten Saison von den Felgen entfernen lässt?

Meine damit, ob man es auch nach ca. 6 Monaten noch leicht von den Felgen bekommt.


Da PlastiDip in berlin nirgends zu bekommen ist, hab ich mir die Sprühfolie
von FoliaTec gekauft.
Sind 2 x 400ml Dosen, ausreichend für 4 Felgen.


Hab heute mal zum Probieren 2 Felgen gemacht.
Hab pro Felge 4 Schichten gemacht und noch ca.25% der Dose über, sind ja auch nur 14" Felgen.

Ergebnis ist nicht perfekt geworden, aber um es mal zu Probieren ist es OK.


3.jpg
3.jpg
2.jpg
2.jpg

Zitat:

Da PlastiDip in berlin nirgends zu bekommen ist, hab ich mir die Sprühfolie
von FoliaTec gekauft.


kauf es doch über amazon .... ist auch viel günstiger


Habe letztens mal bei einer Felge probiert das PlastiDip zu entfernen, dass aber schon 1 Jahr drauf war.
Problemlos.

@niroe:
Oder direkt über den Online-Shop von PlastiDip!


Ist ja nur n Test, ob es wirklich hält.
Hier mal Fotos von den Felgen am Lupo.



p1.jpg
p1.jpg

Bin jetzt die FoliaTec Sprühfolie knapp 6 Monate auf den Felgen gefahren.
Hat super gehalten, bin auch mit nem Kärcher über die Felgen, ohne probleme.

Lösen der Folie ging auch ohne Probleme, kann die Sprühfolie von FoliaTec empfehlen.


Ich habe bei meinem Lupo mal mit Folieren angefangen.
Stickerbomb am Tankdeckel, Kotflügel und an den B-Säulen.

Dafür musste teilweise auch mein PlastiDip weichen und auch ich kann sagen: Geht gut ab!

Keine Mittelchen notwendig, kein Klarlack abgerissen,... Alles top und ich hatte es 5 Monate drauf und das am ganzen Auto


IMG_9522.JPG
IMG_9522.JPG
IMG_9519.JPG
IMG_9519.JPG

Antworten erstellen
 
Update cookies preferences