Lupo 6x bj 2000 1.0 Liter Maschine mit 50 ps
Sollte passen...
Aber Alu ist immer nur Deko und hat keinen Versteifenden Effekt.
Ja mir geht es auch in erster Linie um die Optik.
Aber was ist jetzt mit der Sache, dass ich irgendwelche Behälter an einer anderen Stelle befestigen muss ?
Zitat:
Aber was ist jetzt mit der Sache, dass ich irgendwelche Behälter an einer anderen Stelle befestigen muss ?
Ich hab mal geguckt und die Domstrebe kommt ja auf diese Sockel oder wie das heißt..ja ich hab keine Ahnung von den Fachbegriffen...
Und Links im Motorraum ist auf den Gewinde Stiften wo die Domstrebe Draufkommt schon ein Blech dran fest gemacht woran. Meine Frage jetzt kommt die Domstrebe über dieses Blech was für mich keinen Sinn macht weil dann ja die Höhe unterschiedlich wäre oder muss ich das Blech abmachen dann die Domstrebe draufsetztn und dann das Blech wieder darauf ?
Und schonmal für die Tipps.
Boah ich liebe dieses forum
Die Domstrebe wird auf den sog. Domen verschraubt. Wo, wie und ob du deinen Ausgleichsbehälter umsetzt bzw. umsetzen musst entnimmst du der Montageanleitung des jeweiligen Herstellers, denn das kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
Hier mal 'nen Bild als Beispiel damit du dir das grob vorstellen kannst --> [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So die Domstrebe ist da und es gibt 2 Probleme.
1. Die Motorabdeckung mit dem Luftfilterkasten ist zu hoch sodass die Domstrebe nicht drüber passt.
2. An den Domen sind keine Stifte oder ähnliches an der richtigen Position.
zum ersten wäre meine Frage gibt es eine ander Motorabdeckung die Passen würde ? Ich habe den 1.0 Liter Motor BJ 2002 also die große Abdeckung.
Den Luftfilterkasten brauch ich ja eigentlich nicht weil ich ja eh nen offenen Luftfilter habe aber was mache ich dann mit den 3 Unterdruck Schläuchen wenn ich den LuffiKasten einfach weglassen würde ?
Zum zweiten habe ich mir überlegt einfach zwei Ringbleche über die Dome zu ziehen und diese verschrauben und darauf dann meine Domstrebe schweissen...
Weiß jemand ob das funktioniert ?
Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen
Danke schonmal
Die Schläuche kommen eigentlich mit nem T-Stück an die Ansaugung nach dem Pilz.
So bringen die nämlich nichts an der Verkleidung..
Die Befestigungslöcher muss man im Federdom selber bohren.
Da gibts keine originalen Befestigungspunkte die man nutzen kann.