vw teilemarkt

Laufrichtung Sportrac 5, 195/45/15, Lupo

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Mach´ ich doch glett. Aber vorher ein Bier


Wenn ich den Reifen um 180 ° auf der Felge drehen würde, dann sieht aber die dann nach aussen zeigende Reifenseite ganz ganz anders aus. Keine Größenangabe, kein Herstellungsdatum usw. usw. dies wäre nun alles auf der Innenseite zu lesen.

Ist es richtig, dass bei einem symethrischen Reifen, symethrisch zur Laufachse, keine Laufrichtung vorgegeben ist.

Bin nun etwas

Gruß Hans

Habe mal weiter gegoogelt ..... der Sportrac 5 , 195/45/15 , von Vredestein hat ein asymetrisches Profil.



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Hans, ich merke du bist sichtlich verwirrt da ja nun mehrfach die Antwort kam und du sie ja auch mehr oder weniger selbst wiederholst

Also, der Sportac 5 ist asymmetrisch. Das bedeutet für DICH das du dich an KEINE Laufrichtung halten musst. Du kannst den aufziehen wie du willst und ihn drehen wie du willst.

Du kannst zB das ganze Rad von Fahrerseite hinten auf Beifahrerseite hinten packen, also das Rad vertikal (senkrechte Achse) um 180° drehen ohne dass das ein Problem darstellt.

JETZT ALLES KLAR?


hör auf den guten man zu verwirren mit 180 Grad drehen und so...von hinten Links nach hinten rechts... das ist schwere kost!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Alles verstanden. So schnell verwirrt mich keiner.

Ich habe mir die Schulterprofile der Reifen an der Aussenseite angesehen. Wie auf den Fotos etwas schlechter zu erkennen ist, zeigen die Profilrillen an einem Reifen in Fahrtrichtung und am anderen Reifen entgegengesetzt. Sie sind etwas abgewinkelt zur Achsrichtung, also quer zur Laufrichtung ... ist deutlich zu sehen. Wasser würde an einem Rad nach innen gedrängt an dem anderen Rad nach aussen abgeführt. Denke, das kann nicht richtig sein.

Der Weiteren fällt ganz deutlich auf, wenn man die inneren Rillen zwischen den Langsrillen betrachtet. Sie sind pfeilförmig angeordnet. Auf dem einen Bild zeigen sie in Fahrtrichtung, auf dem anderen Bild genau in entgegengesetzter Richtung.

Wenn, dann müssten gerade diese Rillen bei allen 4 Reifen in die gleiche Richtung zeigen. Das würde aber bedeuten ..laufrichtungsgebunden. Betrachtet mal meine beiden Fotos von der Hinterachse ganz genau.

Werde morgen mal im Hellen nachsehen ob es jeweils zwei in Laufrichtung gleich montierte Reifen gibt.

Berichte dann hier.

Gruß Hans

Hier ein Beitrag aus Wikipedia:

Zitatanfang

Außerdem gibt es Reifen mit asymmetrischem Profil. Durch die asymmetrische Profilgestaltung wird das Reifenprofil den spezifischen Anforderungen im Bereich der Außen- und Innenschulter angepasst. Die Außenschulter hat großen Einfluss auf Kurvenstabilität und das Lenkansprechverhalten. Die Innenschulter kann bei einem Winterreifen durch hohe Anzahl von Eingriffkanten für bessere Traktion auf Schnee sorgen. Reifen mit asymmetrischem Profil haben auf der Flanke eine entsprechende Kennzeichnung, welche Seite nach außen und welche nach innen gehört.

Zitatende


Wenn du es ganz genau wissen willst dann eben eine kurze mal an den Hersteller


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Vorerst mal herzlichen Dank für alle Beiträge. Hatte gestern schon eine Mail an Vredestein, Deutschland geschickt. Werde darüber berichten.

Mal sehen, was die mir mitteilen. Bisher her habe ich keinen Hinweis gefunden, ausser Eure Beiträge, worin steht, das laufrichtungsgebunden ja oder nein.



Gruß Hans


Eine Laufrichtung haben die nicht...
Bei diesen ist Innenseite und Außenseite zu beachten, da das Profil nicht von der Mitte aus nach links und rechts gleich aufgebaut ist.
Also kannste die mit Felge montiert egal wohin.
Er muss nur richtig herrum auf der Felge montiert sein.

Also schau nochmal nach..
Da muss irgendwo innen und außen draufstehen.
oder auch nur innen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Erst mal Dank für die vielen Berichte.

Vredestein schreibt: Abgekürzt > asymetrisches Profil, nicht laufrichtungsgebunden, viel mehr nicht, ist klar

Ein User schreibt mir:

V-Profil:

sind Laufrichtungsgebunden, also eine Richtungskennzeichnung ist auf dem Reifen. Wenn diese falsch montiert werden führt Nässe unweigerlich zum Unfall.

[b

  • asymetrisches Profil:

    diese Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden, sondern "seitengebunden". Wenn diese falsch montiert werden, ist das Fahrgefühl relativ schwammig und ungenau, Nässe muß aber nicht gleich zum Unfall führen.[/b



  • Seitengebunden ? , denke ich, erklärt "Viper", ist auch klar. Die Innenseite und die Aussenseite der Sportrac 5 Reifen sind so unterschliedlich, dass ein "Blinder " sie nicht verwechseln kann.

    Aber dennoch sind jeweils bei zwei Reifen die Aussenprofile auf den Aussenschultern ( an der Innen- u. Aussenseite der Reifen ) jeweils einmal bei 2 Reifen in Fahrtrichtung geneigt und bei den anderen zwei Reifen entgegen der Fahrtrichtung geneigt. Das ist auch auf den Fotos zu erkennen.



    Werde die Reifen nun so wechseln, dass der Profilverlauf in Fahrtrichtung zeigt ( hoffentlich ), so ähnlich wie bei den V-Profilen . Wenn der Reifen ( Rad ) z.B. von vorne Rechts auf hinten links gewechselt wird, darf sich doch nicht die Profilrichtung an den Aussenschultern ändern Gerade an den Aussenschultern. Das verstehe ich zu dem Thema " nicht laufrichtungsgebunden.

    Alle 4 Reifen sind eindeutig " Vredestein Sportrac 5" Zwei so und Zwei so.
    Fertigungsdatum ist auch gleich.

    Gruß Hans


  • gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    Ein User schreibt mir: V-Profil


    FALSCH! Wenn der Sportrac 5 nen V-Profil hat fresse ich nen Besen^^ hat der Jaust keine Augen im Kopf?

    Jetzt lass dir keinen erzählen denn man hat dir hier bereits alles gesagt und das kannst du zu 100% glauben.

    Und nur fürs Verständnis, das ist ein V-Reifen und woher er seinen Namen hat ist denke ich klar^^ sieht der Sportrac 5 nur ansatzweise so aus, nein!






    sp90002.jpg
    sp90002.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ne , ne, er meinte nicht das V-Profil.

    bitte lesen, was er zum asymetrischen Profil schreibt.

    SEITENGEBUNDEN

    Nochmal zum Verständnis. Ich habe zwei Reifen wo die Profile in Fahrtrichtung zeigen und zwei Reifen wo die Profile genau in die entgegen gesetzte Richtung weisen. Egal wie ich sie montiere. Den Reifen auf der Felge "drehen" ergibt keinen Sinn weil die nach aussen gewandte Seite total andere Beschriftung trägt als die nach innen gewandte Seite.

    Von Vredestein wird ausdrücklich auf Aussenprofilgestaltung ..... bessere Nässehaftung, hingewiesen. Meines Erachtens kann es nicht sein, dass bei gleicher Laufrichtung die Reifen links und rechts die Profilrillen bei zwei Reifen einmal in Fahrtrichung zeigen und zum anderenmal bei den beiden anderen Reifen entgegen der Fahrtrichtung zeigen.

    Ich kann das, was hier geschrieben wird durchaus nachvollziehen. Aber die Reifen zeigen etwas anderes. Wenn die Profilrillen genau rechtwinklig zur Laufrichtung in der Aussen- und Innenschulter verlaufen würden, wäre es egal ob der Reifen z.B. vorn rechts oder hinten links laufen würde.

    Bekomme ich die von mir aufgezeigte Problemstellung nicht rübergebracht ?

    Man muss nur die beiden Fotos der Hinterräder betrachten, dann erkennt man sofort, was ich meine.

    In natura wird der Unterschied noch deutlicher wenn die Räder nebeneinander stehen. Hab´ leider keine Fotos gefertigt.

    Wenn die quer verlaufenden Profilrillen bei zwei Reifen in Fahrtrichtung zeigen und bei den anderen zwei Reifen entgegegesetzt zeigen, bleibt nur noch zu klären, ob ich durch tauschen der Räder auf beiden Seiten die gleiche Verlaufrichtung der Profilrillen in den Aussenschulter erzielen kann.

    Das Beste Anschauungsbild wäre, wenn ich in der Garage mal Reifenabdrück von allen 4 Radern mache, diese einscanne und anhänge. Vielleicht verdeutlicht dies die Problemstellung.

    Wenn nicht extra auf die Aussenprofilgestaltung wegen der Nässehaftung hingewiesen worden wäre und ich weis, dass dazu Profilrillen welche das Wasser nach aussen ableiten, erforderlich sind, hätte ich keine Bedenken. Und nicht bei zwei Rädern genau umgekehrt.

    Vielleicht hab ich nun die Problemstellung mal etwas anders beschrieben.

    Gruß Hans


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Ups, falsch gelesen


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Kann passieren .....

    Gruß Hans


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences