Ich will bei mir auch ein Golf 6 R Lenkrad einbauen. Das ich das Teil gerne mit Airbag fahren will hab ich mich viel zu dem Thema belesen. In ein Golf 4 Forum hab ich mal gesehen das sich einer für die Multifunktionstasten selbst ein Steuergerät gebaut hat. Das muss wohl auch funktionieret haben. Leider weiß ich die Seite nicht mehr.
Ich glaube ich hatte bei Google nach „Golf 6 Lenkrad in Golf 4“ gesucht.
Zitat:
Also is das schwachsinn oder wie.
Zu 99,9% ja!
Da sind diese "Wunderboxen" die alle angeblich Plug&Play gehen. Seh es mal so. Du nimmst ein VW Lenkrad, baust es in ein Auto das diese Funktionen gar nicht unterstützt, weder an der Headunit noch aufm Steuergerät. Das alles soll mal eben so nen kompatibel gemacht werden mit sowas. So naiv brauch man nicht sein^^
Das es techn. möglich ist: ja, definitiv!
Das so damit mal eben so geht: glaub ich nicht in 100 Jahren!
Das ist mehr Strippenziehen und Fuschen wie alles andere. Wenn dir Laut + Leise am Lenkrad soooo wichtig ist, dann kauf die nen Radio wo ne kleine externe Handbedienung bei ist die man zB hinterm Lenkrad anbringt.
Klar ist nen schickes MF-Lenkrad ne coole Sache und wenn da noch alles in nem Lupo funktioniert umso mehr, aber so easy wird das nichts. Sollte ich mich dennoch täuschen, man is ja belehrbar, lass es uns wissen. Ich denke das würde so manchen interessieren der genau an dem Aufwand gescheitert ist.
Zitat:
In ein Golf 4 Forum hab ich mal gesehen das sich einer für die Multifunktionstasten selbst ein Steuergerät gebaut hat. Das muss wohl auch funktionieret haben.
Wo wir wieder beim Thema enormer Aufwand mit viel fachl. techn. Wissen ankommen^^ das alles muss ja letztendlich mit dem vorhandenen System und allen anderen Komponenten auch noch harmonisieren. Wenn das klappt, CHAPEAU!
Zitat:
Wo wir wieder beim Thema enormer Aufwand mit viel fachl. techn. Wissen ankommen^^
Da hast du recht. Der hat in dem Forum seinen Umbau ein wenig vorgestellt und da gehört sehr viel wissen und handwerkliches Geschick dazu.
Kennt jemand den holländischen Lupo GTI Fahrer/in zufällig persönlich? Oder weiß wie er das mit dem Airbag gelöst hat? Ist der auch nur per Widerstand stillgelegt oder funktioniert der.
Zitat:
Kennt jemand den holländischen Lupo GTI Fahrer/in zufällig persönlich? Oder weiß wie er das mit dem Airbag gelöst hat? Ist der auch nur per Widerstand stillgelegt oder funktioniert der.
Aufm MIVW 3,4 Sätze Smaltalk. Weiß es nicht 100% aber könnte wetten das er den Airbag via Widerstand deaktiviert hat.
Airbag besorgst du dir entweder den passenden Stecker und lötest um, oder du legst halt via widerstand still.
Man sollte bei all dem nicht vergessen, das ein Airbag was Größe, Form, Volumen und Winkel zum Fahrer auf das ursprüngliche Fahrzeug ausgelegt und im Ernstfall beim Auslösen genau gegenteilig zur eigtl. Funktion sein kann und enorme Verletzungen verursachen kann^^
Zitat:
Airbag besorgst du dir entweder den passenden Stecker und lötest um, oder du legst halt via widerstand still.
Ich habe schon mal die Stecker verglichen. Der vom Lupo würde in den Airbag vom Golf ohne Probleme passen. Hab ich schon zusammengesteckt. Ich war auch schon bei der Dekra zwecks Eintragung fragen. Der Prüfer meinte zu mir auch wenn der Stecker passt kann es Probleme mit dem Steuergerät geben. Das der Airbag während der Fahrt aufgeht oder so aber so richtig glaube ich da nicht dran.
Denn wo soll das falsche Signal herkommen wenn ich den originalen Stecker verwende?
Zitat: Man sollte bei all dem nicht vergessen, das ein Airbag was Größe, Form, Volumen und Winkel zum Fahrer auf das ursprüngliche Fahrzeug ausgelegt
Das habe ich auch schon gelesen. Aber selbst beim originalen Airbag im Lupo kann das passieren.
Z.b. sitzt eine kleinere Person weiter vorn als jemand der 2m groß ist und auch die Sitzhöhe ist bei jedem unterschiedlich. Aber der Airbag bleibt bei der Auslösung immer gleich.
Gings hier mal noch weiter? Finde das Thema recht interessant...
Wenn ich jetzt zum Beispiel das Lenkrad aus dem Golf 6 hätte und die Funktionen unbedingt haben will, könnte ich das nicht mit Zuhilfenahme des originalen Steuergerätes und des originalen Radios umsetzen? Ist nur ne theoretische Überlegung, und ich würds auch nie umsetzen. Kost ja auch alles n Arsch voll Kohle...
Der Spender besitzt ein komplett anderes Innenraum Can System, zudem einen komplett anderen Kabelbaum. Also irgendwelche Steuergeräte übernehmen ist nicht.
Die einzige Lösung ist in der Tat neben der bereits ausführlich geschilderten Airbag Story, dass man einen LFB Kabelbaum fürs Zubehör Radio hernimmt und die Stecker entsprechend umlötet.