Guten Morgen allerseits,
kann mir jemand sagen wie diese Verbindung aussieht...von der Plusverbindung B165 nach rechts.....
das Kabel ist ja nicht durchgängig...danach gehts ja mit ..Braun/rot.weiter.....das hat doch was mit Masse zu tun.oder?..
Ps. Vielleicht kann ja jemand von den Moderatoren tipps geben wie wann das Foto hier richtig positionieren kann....bei mir gespeichert ist es richtig herum, nur wenn es hier ankommt ist es verdreht.
Zitat:
...jemand von den Moderatoren
Hast Du mal ein Foto von solch einer Verbindung von zwei verschiedenen zusammentreffenden Farben...?..
Wie unten beschrieben.... ist das dieser Leitungsverteiler?..........
Aber bei denen drei LV.die ich gesehen hab hatten alle Kabel die gleiche Farbcodierung beispiel bl/ws oder nur schwarze Kabel.
Aber hier trifft ja br/ro sw aufeinander?
Habe nämlich vor von dem AUA die elektrischen Außenspiegel bei mir einzubauen
habe mir schon den ganzen Kabelstrang ausgebaut aber hab mir nicht alles gemerkt.
Einige Stränge hab ich geöffnet....eine heiden Arbeit..und die Finger kleben vom Isoilierband...die ganze Isoilierung entfernt dabei hab ich endlich mal in Natur gesehen wie solch eine Plusverbindung aussieht wo sich mindestens 5 Kabel getroffen haben 1,5mmq dann am Ende alles zusammen geschnürt und das Kopfende also die Kupferenden massiv zusammen gepresst war schon interessant sowas mal zu sehen.
Sogar 4mmq Kabel ca 5 Stück zusammengepresst am Kopfende, diese Pyramide befindet sich schräg links vom Sicherungskasten im Kabelstrang.
Lange Rede kurzer Sinn....ich denke für mein Ziel brauch ich nur einen Stecker zu nehmen der die zwei Kabel sw und br/ro verbindet fertig. B 165
Das gleiche für B 145 und R 27 auf der Seite Nr.41/2
Oder die Enden zusammenlöten und dann mit Isolierband verschließen.
Kabelfarben sind in diesem Fall irrelevant. Die Hersteller sind da nicht gebunden.
Entscheidend ist doch, dass es sich um eine Plusverbindung handelt.
Da du ja nun den Kabelstrang so schön auseinander gefriemelt hast, mach doch bitte mal ein paar schöne Fotos von den Verbindungen. Ich wusste bisher nämlich auch nicht, wie die ausgeführt wurden.
Eine gut ausgeführte Quetschverbindung ist ok, aber kein Isolierband sondern Schrumpfschlauch verwenden.
So, ich habe das obige Bild von Gaston zum Test noch einmal hochgeladen. Es geht also auch richtig herum, aber nur nachdem ich unten den Rand entfernt habe. Vorher ging es auch nicht. Das Format muß also halbwegs passen...
@Gaston, du siehst doch in der Bildvorschau, ob das Bild richtig eingestellt wird. Da mußt du mal ein bißchen vor dem Upload probieren.
Kann es sein, daß in deinem Smartphone oder der Kamera ein unmögliches Seitenverhältnis bei den Aufnahmen eingestellt ist...?
Ansonsten halt doch Moandis Tip beherzigen und die Kamera quer halten...
Aber zur Not kann man ja auch den ganzen Monitor um 90° drehen...
nnnnnn
Hat geklappt habe das untere Ende weggeschnitten
Danke Bommel
Noch zur offenen Frage...
im Netz seh ich die Pumpe nur um die 200 Euro
gibt`s die auch billiger.
6N0 422 154 D
m
ht tps://www.ebay.de/itm/176961073341
Ich erinnere an meine Bitte in Post #4 (https://www.lupotreff.de/forum/p/303230)
Zitat:
Da du ja nun den Kabelstrang so schön auseinander gefriemelt hast, mach doch bitte mal ein paar schöne Fotos von den Verbindungen. Ich wusste bisher nämlich auch nicht, wie die ausgeführt wurden.