so ich wollt euch ja mal auf dem laufenden halten....
Am Montag ging mein Loop in die Werkstatt, zum Dach lackieren auf Kulanz.
Im Kulanzantrag steht nur der Rost in den Zierleisten, allerdings hat der Meister, der meinen Kleinen in Empfang genommen hat einen weiteren Rostfleck vorne an der oberen Ecke entdeckt, da wo die Windschutzscheibe ans Dach angrenzt. :'(
Ich sagte zu ihm er solle abklären ob dieser Rostfleck auch von VW übernommen wird und wenn ja, den natürlich mitmachen.
Soweit so gut....
Gestern abend ruft VW an und sagt mir, VW übernimmt den Rost an der Scheibe nicht, angeblich kommt er davon dass schon einmal eine neue Scheibe in den Loop gekommen ist ( allerdings nicht von VW sondern einer freien Werkstatt) und da ist anscheinend beim Ein/Ausbau gepfuscht worden.
Oke, is ja kein Thema...allerdings kommt jetzt der Hammer...
VW hat meine Scheibe schon rausgemacht, ohne gewusst bzw mir Bescheid gegeben zu haben dass VW den Rost dort nicht übernimmt und noch dazu haben dies geschafft meine Windschutzscheibe beim Ausbau zu zerbrechen!
Jetzt meldet er sich heut wieder und sagt mir wies weitergeht..ich seh nicht ein dass ich die Kosten für ne neue scheibe selbst trage. :'(
hey,
mal ne frage wielange hat das bei dir gedauert bis sich vw bei dir gemeldet hat ? ich war am 29.o4 bei vw die haben bilder u.s.w. gemacht und wollten den bericht und die bilder nach wob schicken, und sich dann ca. am 07.05 bei mir melden. bis jetzt habe ich noch nichts gehört, wollte da wenn sich bis freitag nichts getan hat nochmal hin fahren. mit deiner scheibe ist ja echt ne harte nummer, aber ich denke das du dir deswegen kein kopf machen mußt die haben ja scheisse gebaut, oder nicht ? bin ja mal gespannt was dabei raus kommt ?
gruß eddy
also bei mir hats auch weit über 2 wochen gedauert. ich hab dann nochma dort nachgefragt,wahrscheinlich ham se des verschlafen weil am nächsten tag war dann erstaunlicherweise sofort das ergebnis da =)
also einfach ma nachfragen.
achja könntet ihr die das lest ma bitte bei eurer windschutzscheibe schaun ob da irgendwo ein vw logo an irgendweiner ecke ist?
weil ich glaube vw nicht das das eine austauschscheibe bei mir ist,meiner meinung nach gibt es da gar keinen offensichtlichen hinweis ob die scheibe original von vw ist,in den arosa kam ja die gleiche rein.
gruß
Hm meiner wurde neu gelackt, dann werden die das wohl jnicht übernehmen oder?
bei mir wurd eüberall am dach die lackdicke gemessen.
denk also nich dass wenn er schon ma lackiert wurde ( außer vll bei VW selber) Chancen auf eine Rostbeseitigung auf Kulanz hat. :(
Gruß
Hm schade dachteich mir... Selbst wenn bei meinem glück würden die die Farbe anhand der Fahrgestellnr raus suchen und dann hätte ich nen Gelbes dach
Zitat:
Hm meiner wurde neu gelackt, dann werden die das wohl jnicht übernehmen oder?
Wer hat bis jetzt eigentlich das Dach gemacht bekommen, ohne bei VW Werkstattkunde zu sein?
ich...
gruß, mirko
Also als ich das Thema bei mir hatte habe ich an Wob direkt ne nette Email verfasst und darauf hingewiesen das nix vom Händler zurück kam habe ich mich nun direkt an Sie gewendet, leider hat die ganze Aktion über ein halbes Jahr gedauert. Bei mir wurde das ganze Dach neu lackiert und ich hatte auch schon ne Ausstauschscheibe drin. also von nem VW Zeichen auf der Scheibe weiß ich nix ist mir noch nie aufgefallen, aber wenn der Kit über der Scheibe nicht ganz gerade ist dann kann man davon ausgehen das einen neue reingekommen ist, vielleicht ist das ja bei dir der Fall und die spielen darauf an.
so es gibt neues:
gestern abend meinen loop abgeholt, dach neu lackiert, und neue scheibe drin, und jetzt ist die werkstatt doch der ansicht dass es eine originalscheibe ist, trotz fehlendem vw-zeichen da auch die baugleiche scheibe in den arosa reingekommen ist und deshalb keine herstellerbezeichnungen drauf sind.
die werkstatt streitet sich zwar noch mit ihrem aussendienstmitarbeiter rum weil der das anders sieht aber wahrschinlich muss ich nichts bezahlen
das hört sich echt gut an, hoffentlich habe ich auch so'n glück... ?
@Gary
Alter des Autos und Laufleistung bei dem Kulanzantrag?
Oh habe heute ein anruf bekommen, mit der Garantie ist wohl jetzt durch... Das Problem was ich jetzt habe, ich soll 170 € selbst bezahlen. Weil das Auto wohl schon zu alt ist, das paßt doch nicht zusammen, oder ? Wenn er zu alt ist warum wollen die das dann zahlen ? Ich werde da morgen mal hin fahren, und wenn es sein muß mal ne EMail nach WOB schicken. Das nehme ich so nicht hin...
Gruß Eddy
Habe fast das selbe Problem am Dach ^^
Die Kante wo die Leiste sitzt über der Fahrertür da blüht es...
Nun habe ich einen 99er Lupo mit 177tkm runter - da kann man nixmehr machen oder?
(Außer auf eigene Kosten machen lassen)
einfach probieren es kommt auch immer drauf an wie scheckheftgepflegt der loop ist =)
Dann kann ichs knicken
Scheckheft gibts zwar, steht aber nix drin weil ich viel selbst gemacht hab
und günstiger woanders hab machen lassen.
Naja - also ab zum Lacker! Achja ... hatte das schonmal und auch machen lassen, werd zum gleichen Lackierer gehn und das mal beanstanden.
Zitat:
einfach probieren es kommt auch immer drauf an wie scheckheftgepflegt der loop ist =)
so, jez hamse mein dach verpfuscht, nicht gscheit lackiert, jetzt machen ses nächsten montag nochmal !