vw teilemarkt

reserveradmulde

saschaGTI
  • Themenstarter
saschaGTI's Lupo

servus jungs,

in wiefern besteht ein unterschied zuwischen ner normalen reserveradmulde und einer vom gti?

da meiner ja ein 50 ps lupo war und auf gti umgebaut wurde von meinem vorgänger. er hat es sich ganz einfach gemacht die reserveradm. einzuschlagen. und ich möchte es richtig und sauber machen.

da mein vw fuzi gerade kein plan gehabt hat was es da für einen unterschied gibt.

ich hoffe ihr köönt mir gezielt helfen.



der unterschied besteht darin das die vom normalen lupo tiefer ist,die vom gti eher flacher,nur fürs notrad glaub ich ! damit unten drunter der auspuff mittig raus gehen kann


saschaGTI
  • Themenstarter
saschaGTI's Lupo

alles klar, danke !



Kannst du mal Bilder machen wie er das gelöst hat ?
hat er es dann neu Lackiert oder wie ? Da muss doch der Lackabgesprungen sein wo er es gemacht hat .


Und dann hat er den normalen GTI Serien ESD drunter gegeben ?



muesste wohl in etwa so aussehen,..



ist nicht von mir das bild, also wenn sich jemand gestoert fuehlt bescheid sagen dann nehm ichs wieder raus.

gruss


Was ne geile Auspuffanlage *sabber*

Die Reserveradmulde beim Gti ist wie man auf dem Bild sehr schön sehen kann auf der in Fahrtrichtung linken Seite abgeflacht, für den ESD bzw. dessen Endrohr. Im vertieften rechten Teil sitzt die Batterie, im flachen linken Teil direkt über dem ESD ist ein Pannenset sowie der Verbandskasten untergebracht. Ein Lupo Gti hat desshalb weder ein Notrad noch einen Wagenheber.

mfg


Für was sind die Doppelkammern am ESD ?
Normalerweise gibt es doch nur einen Endtopf warum sind da zwei ?



Das bild zeigt einen sportauspuff.. ich wollte nur darstellen wie der unterboden des GTIs aussieht. sorry.


Er hat halt zwei Schalldämpfer da einer von denen nicht die volle Dämpfung bringt und bei dem Auspuff ging es auch sicher um den Klang der sich mit Zwei Schalldämpfern zum Teil besser verwirklichen lässt.. zum Teil sieht es in einem Endschalldämpfer nicht anders aus.. da haste auch mehrere Kammern..

Die nummer der Wanne ist 3X0 813 116 D und kostet 40€
Dazu das Hitzeschutzblech 6X0 803 310 N kostet 30€
Muss halt nur ordentlich eingeschweißt werden



lupotreff.de
#10 - 31.12.2008vw reserveradmulde ist die radmulde von lupo und arosa gleich? 3x0 813 116 d &esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&sqi=2&ved=0cciqfjaa&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/12743&ei=l45numuva-ml4gsl_oc4cw&usg=afqjcngdksgdpuswiw5amzts-v7vigpvzq
Antworten erstellen
 
Update cookies preferences