Hey Leute, ich weiß nicht, welches Fahrwerk für meinen kleinen. H&R steht schon fest, jetzt liegt die Entscheidung zwischen Gewinde oder dem 60/40 Sportfahrwerk. Was meint ihr? Gewinde kostet natürlich auch gleich 500 € mehr, aber was ist wenn das Sportfahrwerk vorn zu tief kommt? Was meint ihr, hat evtl. jemand das Gewinde oder Sportfahrwerk?
Gewinde ist natürlich immer die schönere Variante aber das 60/40er Fahrwerk sollte es wohl auch tun... zu tief sollte es denke ich mal mit der Serienfront nicht werden..
ich bin n riesen fan von den H&R-gewinde...
bin sie schon in mehreren fahrzeugen gefahren...es gibt nichts geileres
schau dir doch mal das gewinde von Hiltrac an das ist auch richtig gut im gegensatz Preis&leistung!
kostet glaube ich 300€
und nach nem halben jahr sind die dämpfer uppe
sicher...garantie...aber hab ich lust alle paar monate stunk machen zu müssen?!
und bevor ihr jetzt alle rumschreit 'meins is toll'...ich hab nun von mehreren mit hiltrac-fahrwerk gehört das die dämpfer sehr schnell extrem ölen...von H&R hingegen hab ich das noch nicht gehört...
H&R stellt die dämpfer zwar nicht selbst her, aber anscheinend haben die nen wesentlich besseren lieferanten...
aha habe ich aber noch nicht gehört das die in einem halben jahr dann ölen!
und was kostet das H&R?
@Odo ....
also ich selbst kenne keinen der nach 6 Monaten Öl-Dämpfer hat beim Hiltrac oder IN-Fahrwerk ... wir selbst haben sie im Caddy .. Null Öl ... UNd kenne einige die das Fahrwerk nun mehr als 1 Jahr fahren ...
Gruß
Wolf
Kann es sein, dass es produktionsabhängige Qualitätsunterschiede oder sowas gibt? Interessiere mich auch für so ein Fahrwerk, um es in den Arosa meiner Frau einzubauen. Und auf der Suche nach Meinungen und Erfahrungen lese ich "Superteil" sehr zufrieden.... aber genauso oft "der letzte Schei und sowas.
Kann ja eigentlich nicht sein, dass es bei manchen Jahre hält und bei anderen nach kürzester Zeit den Geist aufgibt.
Naja .. gibt schon Unterschiede im der Behandlung,
Brutales hartes fahren so das Fahrwerk und Rad am Limit sind ....
Keine gute Pflege ....
Fahrwerk zu tief fahren so das der Dämpfer Überlastet ist ...
Alles Dinge die zu einem kurzen Leben beitragen ...
Gruß
Wolf
Zitat:
Brutales hartes fahren so das Fahrwerk und Rad am Limit sind ....
H&R stellt die dämpfer zwar nicht selbst her, aber anscheinend haben die nen wesentlich besseren lieferanten...
@Tim
klar macht das ein Fahrwerk aus ..aber sollte man sich dann wundern das es auch irgendwann aufgibt ? Nicht wirklich oder ...
Es ist ein Sportfahrwerk für die Straße ..und wenn man alle Parameter einhält dann hält es auch lang ... aber viele gehen tiefer als es sollte und das bringt schon brutal druck auf die Dämpfer ..dann die Kälte im Moment ...
Gruß
Wolf
Ich sagte ja auch ein GUTES
Natürlich weis ich was du meinst.
Es sollte nur jedem klar sein das er von nem 250Euro Fahrwerkt nicht das gleiche erwarten kann wie von nem 2500Euro Fahrwerk.
Wenn der Wagen einfach nur runter soll und keine Perfomance erwartet wird ist das für 250Euro bestimmt auch ausreichend.
also gehört hab ichs bisher von:
Hiltrac
Lupo_Billy (Lupo) - da war es genau ein halbes jahr
2x Golf 4 - einmal 4 monate, einmal 7 monate
Caddy - 5 monate
außer Lupo_Billy war keiner von ihnen besonders tief unterwegs...
alle um die 40mm...und das sollte ein gewindefahrwerk nun wirklich über jahre aushalten können!
H&R
Golf 3 - 9 Monate
wie H&R hinterher rausgefunden hat war es ein produktionsfehler
Na Ja Odo ...
LupoBilliy ist ja auch im Grunde ein U-Boot. So tief wie er fährt keiner .. nicht mal die mit Luftfahrwerk ...
und alle anderen genannten Fahrzeuge sind keine Lupos !
Hier fahren einige mit einem IN oder Hiltrac und ich habe da auch sehr viel Positives von gehört ..
Gruß
Wolf
Zitat:
LupoBilliy ist ja auch im Grunde ein U-Boot. So tief wie er fährt keiner .. nicht mal die mit Luftfahrwerk ...
und alle anderen genannten Fahrzeuge sind keine Lupos !
@Odo .. und wenn es nicht hält ... für diese Dinge gibt es einfach die Garantie ! Sicher Nervig aber bringt den Hersteller dazu etwas besser zu werden wenn er auf Dauer nicht Geld drauf legen will.
Gruß
Wolf
und warum sollen wir diejenigen sein, die dafür geld bezahlen?!
immerhin kann hier lang nicht jeder nen fahrwerk umbauen ^^ also ab in die werkstatt/zu bekannten...und die machen das auch nicht kostenlos
sollen doch lieber i-welche idioten dafür bezahlen, dass hiltrac besser wird