Hi Leute
Mir fällt seit einiger Zeit auf das meine Motortemperatur erst nach ca. 1 1/2 std auf um die 90 Grad kommt
Sonst pendelt die sich bei dem Wetter immer so um die 70 Grad ein !
Ist das normal oder ist mein Temperaturfühler hinn
Danke
Gruß
Also ich würde sagen das ist Normal ..weil bei der Kälte .. dann auch noch Fahrtwind ..und du forderst im Innenraum Wärme ab .. nee ich denke das ist alles Cremig weil das Thermostat lange zu bleibt.
Aber wie gesagt ist nur meine Meinung .. nichts mit Sicherheit !
Gruß
Wolf
Thermostat waer aber ne Sache die ich tauschen wuerde
gruss
mhhh , also den Fühler habe ich schon seit 2 Monaten im Auto liegen ....
Naja hört sich eigentlich logisch an was du schreibst Stefan
Aber wie ist das bei euch ?
Aso bewege den Lupo nur noch zwangsläufig durch das Sauwetter
Meiner klettert sauber bis auf 90grad fuer sowas ist nunmal das thermostat da
der fuehler hat nixm im thermostat an sich zu tun.
gruss
Ok
Hast du evtl die Teilenummer oder nen Kostenpunkt ?
Fahre dann morgen nach der Arbeit direkt nach VW
Also das es im Winter etwas laenger dauert muss schon klar sein. Aber dank Thermostat sollte der motor schon seine 90grad erreichen. Betriebstemperatur is ja fuer gewisse Dinge wichtig...
Ich hab ma folgendes probiert... heizung aus.. dann ab zur arbeit. 2 mal musst ich fuer 20sekunden stehen bleiben anner roten ampel.. den rest mit 55kmh aufn stadtring gefahren... also nicht geheizt ode aehnliches... und bei 0grad aussentemperatur war die 90grad laut nadel nach 3km erreicht.
gruss
hehe ok das probier ich morgen früh mal aus
Viel spass beim frieren
meiner erreicht auch nach ca 3 - 4 km mit heizung auf halb seine 90 grad...
gruß, mirko
Ich haue immer die Heizung auf volle Pulle sobald ich einsteige
Also ich würde mal darauf Tippen das das Theromostat schrott ist.. es wird wohl der große Kühlkreislauf offen sein und dann braucht er ewig zum Warm werde... meiner ist auch nach 2-3 km warm...
die Heizung hab ich auch immer auf volle pulle aber die Lüftung mach ich erst an wenn er über 70° ist...
Dann wird er schneller warm..
Meiner wird bei laufender Heitzung auch net richtig warm, ich stelle bei Strecken unter 10 Km die Heitzung auch immer auf fast ganz kalt, Gebläse auf Null, dann ist er nach c.a 5km auf 90 Grad. Heitzen lohnt dann auch nicht mehr, man ist ja schon fast am Ziel. Einfach ne dicke Jacke anziehen und den Motor schonen . Es ist übrigens auch nicht sonderlich gut die Heitzung auf ganz kalt zu stellen weil der Heitzungskreislauf dann abgeriegelt ist und das kalte Wasser dann darin eingeschlossen ist. Wenn man dann nach 10 Km oder so die Heitzung voll aufdreht kommt mit einem Schlag eiskaltes Kühlwasser in den Motor. Desshalb lasse ich die Heitzungskreislauf immer etwas geöffnet.
Im Winter gilt für mich mehr denn je, Kurzstrecken sind zu vermeiden weil Gift für den Motor.
mfg
Hatte ich jetzt auch, Thermostat schließt nicht...
Thermostat tauschen und über warmes Auto freuen
Also bei mir is trotz dem sauwetter nach spätestens 5km die 90 Grad Marke erreicht, obwohl ich ihn kalt natürlich auch nicht tret. Hier verweilt der Zeiger bei mir aber auch stur, selbst wenn ich ihn ma auf der autobahn oder auch so weng "prügel". =) Ist das normal, müsst da nicht ab und zu auch mal mehr angezeigt werden?
Zitat:
Ist das normal, müsst da nicht ab und zu auch mal mehr angezeigt werden?
Und was noch dazukommt...
in dem teil is ne kleine Daempfung einegbaut. spicht temperatur spruenge von 5grad rauf oder runter werden nicht angezeigt
bitte nicht an den 5grad aufhaengen den genauen wert kenne ich nicht.
Was auch funktioniert einfach die Umlufttaste betätigen dann pumpt der nur die Luft aus dem innenraum durchden Wärmetauscher , mach ich auch immer und wenn der motor dann Temperatur hat schalt ich sie wieder aus.
gruß pinkyac
Zitat:
Was auch funktioniert einfach die Umlufttaste betätigen dann pumpt der nur die Luft aus dem innenraum durchden Wärmetauscher , mach ich auch immer und wenn der motor dann Temperatur hat schalt ich sie wieder aus.
Genau den Effekt den du Ansprichst
Wenn man die scheibe frei bekommen will ist umluft eben nicht das allerbeste. Ist ja auch Sicherheitsrelevant
ja VW muss halt immer alles Idiotensicher bauen, auf den ersten Metern wär umluft ja praktisch... so wird der Fahrer mal wieder für dumm verkauft - man traut ihm nicht mal zu die Lüftung zu bedienen. Was willste machen.