Also ein kollege von mir fährt einen gti turbo. Das ding ist mit einem garrett gt25 bestückt ( grösse ca. k04). allerdings mit anderen kolben zur verdichtungsreduzierung. Platte geht aber auch. Könnte ich auch welche machen lassen. Dazu noch einen eigenbau Rohrkrümmer und eine Freiprogrammierbare AME Motronik, wobei das Seriensteuergerät auch abstimmbar ist.
Laut Prüfstand bei 0,9 bar Ladedruck 237 ps.
Ich weiss nicht was an dem 1,8t so toll ist. Aber jedem das seine.
Ich finde es auch quatsch nen 1,8T reinzubauen...
Finde das ist viel zu viel Aufriss, und vorallem Zeit und Geld...
Ich denek 190-200 PS reichen einfach in der kleinen Kiste...
300PS müssen nicht sein, wo fährt man die bitte aus wenn man zu 75% nur Stadt fährt...?
Jedem das Seine, keine Frage...
Wie gesagt, ich hätte die Beziehung günstig ranzukommen und den einbau für Nass zu bekommen, klar mit eigeninitative...
Aber man sollte immer bisl aufm Boden bleiben...
Nunja hat nicht jeder nen GTI.. haette ich die moeglichkeiten wuerde ich auch gernen nen 1,8T im Lupo fahren macht sicher spass. Das man fuer das Geld auch andere schoene Autos bekommt steht dabei aber auf nen anderen Blatt. Aber ich hab die Moeglichkeit nicht. Schmeiss mein Geld an zu viel anderen Stellen raus
Ich habe mit k&M Turbotechnik geredet und die meinten das der aufwand einen turbo mit anpassung von Elektrik und innenleben des motors wiel zu viel geld und zu viel arbeit verschlingt, haben mir mittlerweile schon viele leute erzählt. Also doch lieber gleich ein Technikpaket. Es soll ja immer was besonderes bleiben deshalb, wenigstens 200ps, open end....
Zitat:
Ich habe mit k&M Turbotechnik geredet
Zitat:
Und auch ein GTI wurde nicht am laufenden Band produziert...
es gibt bei wow-tuning ein turbobausatz für 1.6-16v motoren für ca 3000euro.mehrleistung um die 40ps je nach ladedruck.das motormangemt wird nicht gross bearbeitet .motor bleibt so weit ich weiss serie ,deshalb wird bei diesen bausatz auch mit wenig ladedruck gefahren,ich meine es war 0,7bar.das wäre doch mal eine günstiger bausatz ,sprich ne alternative für den der kein grosses geld hat für ein 1.8t umbau.
und zu rothe muss ich sagen,das sie keine turbokits mehr verkaufen,da sie die kits aus dem programm genommen haben,da die anfragen dementsprechend war. :(
MOIN
Falls es noch jemand interessiert oder jemand noch Teile
oder Infos benötigt :
BAUANLEITUNG 16V TURBO
http://cgi.ebay.de/BAUANLEITUNG-16V-Turbo_W0QQitemZ310126171286QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item310126171286&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Und hier gibt es die Firma zu den Teilen und Bauanleitungen :
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
Baba
baba81
Hast du mal gesehen das die bauanleitung für 16v turbo vom golf oder so ist nicht von nem lupo oder polo gti also sprich 827 Motorblöcke
Eeehrlich, ... Is mir aber auch wurscht !
Mir ging es auch mehr um die Firma an sich !
Falls jetzt noch jemand Fragen hat, kann Er/Sie sich ja direkt an die Firma wenden oder eine andere !
Da bekommt man nämlich fundierte Infos vom Fachmann !
Wenn so eine Firma nicht weiterhelfen kann, WER dann !?
Baba
Ich glaub man kann sich besser an Firmen wenden die Turbokits anbietn für den Lupo GTI,Rothe berkauft zwar keine mehr aber infos haben die ,sonst Sorg-Motorsport die verkaufen KiT klar kan dir jeder Infos geben aber bestimmt nicht wo man ein Abgasgutachten für solch ein Kit bekommt,oder man erstellt sich selbst eins was weit über 1000Euro kostet.Weil ohne dem gibt es auch kein Kit.Ud das sich die Tüv B-timmungen immer weiter verschärfen wird es mit sicherheit auch immer teuerer.
mfg
dieser lupo wird geschlachtet, 1.4 turbo mit ko3, mehr in meiner seite lupo-turbo.de, gruß
Zitat:
dieser lupo wird geschlachtet, 1.4 turbo mit ko3, mehr in meiner seite lupo-turbo.de, gruß
ja ja der klackert ! der wagen hat 120 tkm drauf und bei 75tkm, sept 05, hab ich ihn auf turbo umgebaut, alles neu gemacht, da hat er auch schon so geklackert, ist hald so bei turboumbauten und ohne den ganzen plastikdeckln, jez sind 45tkm mit dem lader drauf, hat rothe kolben drin und ein freiprogramierbares steuergerät gruß
wieviel ps soll das dingen haben?
Interressiert mich auch mal, was hat der Leistung...
Hast zwar zig Bilder und Videos aber keinerlei Daten zu dem Auto...finde ich persönlich Schade...
da kommt ja die gute frage, 1,3 bar 200ps, gruß
und wie lange soll das dann noch halten? ich meine geht ja so schon ganz nett allerdings hört sich da iwas mehr als komisch an hast du nen pop off verbaut?
na kla ist da ein popp off drin, das ins freie bläst grüßle
dann is das aber übelst lat wa . . .
wielange sowas hält kann ich auch nicht sagen, is ja schon der zweite lader drauf, ansonsten hält alles, antriebswellen, getriebe, langer 5ter, sintermetall, der motor selber hält da hab ich keine sorgen, aber der spaß ist es mir wert, man muß ein bisschen schrauber sein bei einem solchen motor, man müßte den druck etwas wegnehmen dan hält auch der lader, das hab ich nicht geschafft grüßle
hört sich aber geil an
http://cgi.ebay.de/VW-Lupo-1-9-TDI-EINZELSTUCK_W0QQitemZ170364812307QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item27aa88bc13&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Steht bei nem Kollege von mir in der Halle unter...schönes Teil, also der Motor...
Optik ist geschmackssache...
den hab ich auch schonmal irgendwo gesehen, mobile oder so...der auspuff ist an hässlichkeit nicht zu überbieten aber der motor muss einfach ne wucht sein
Glaub mir, der Motor macht dampf...
Die haben den LAdedruck jetzt runter genommen, kenne den noch mit 230PS...
JA...der ist auch bei Mobile und Autoscout drin...
Der Auspuff ist nicht schön, aber der Rest geht schon...
Ich finde den Auspuff super, aber der Innenraum geht gar nicht! Hätte man ein bischen aufwerten können! Außen Hui...Innen...! Naja, Geschmackssache!
MFG
Felgen gehen gar nich
Dafür geht der aber ab wie ne nasse Miez...