falls es jemanden interessiert
ich habe an die enden der beiden schläuche (abgasrückführung + ventildeckelentülftung) einfach zwei benzinfilter draufgesteckt und im motorraum festgemacht...
Dämmmatte hab ich direkt bei VW gekauft inkl. aller benötigten Clips ca. 31 €
TÜV hat alles akzeptiert...hat aber noch nicht einmal nach dem auspuff, der dämmmatte oder dem anschluss geguckt...naja aber das kann man vorher ja nicht wissen jetzt ist er eingetragen - legal und der lupo hat nen schönen klang
eintragung beim tüv kostet schlappe 35 €...
also meiner brüllt ziemlich geil mit dem kit.... vor allem oben raus.
sehr sehr geil. da fährst dann nur noch nach gehör und drehzahl und musst andauernd tanken.
mal ne frage wieso hast du da fitr zwischen gesetzt?
ich fand es nen bisschen komisch das da jetzt 2 schläuche rumbaumeln, die vorher ja auch ne funktion hatten...bei VW meinten se das es sicherer wäre nen filter draufzustecken damit da kein dreck reinkommt (habe jetzt beide zusammen 2 euro gekostet)...
@GTI16V: Der Sound ist selbst bei diesem kleinen Motor ziemlich gut so um 3000 hört sich das alles ziemlich kernig an
^^ mein reden , Porno oder
du weist schon das die schläuche zur entlüftung sind oder! da wird nämlich das überdrucköl durch in den filter gedrückt zum verbrennen!
jop weiß ich, nur offen wollte ich die nicht lassen deshalb ist jetzt nen filter drauf, dürfte nichts schief gehen der tüv fands wie gesagt auch voll okay
so dann schreib ich doch hier mal schnell meinen erfahrungsbericht noch mit rein, damit ihr auch wisst warum die 2 schläuche da rumbaumeln beim 1,0l MPI (AUC)
Es gab beim Lupo zwei 1,0l Motoren. Einmal den bis 05/2000 und einmal den ab 05/2000. Da der neue Motor 2 Luftfiltereinsätze hat, gabs dann auch ein anderes Kit.
57i Kits für die unterschiedlichen Motoren:
1,0l vor 05/2000 = K&N Art. Nr. 57-0401
1,0l ab 05/2000 = K&N Art. Nr. 57-0452
Im Teilegutachten von 57-0401 steht der AUC motor allerdings mit drinnen, warum auch immer deshalb wird auch eigentlich nur dieses Kit verschickt. Alle stehen dann beim Einbau vor dem Rätsel was mit den beiden Schläuchen ist (info: der dünne kurze ist die Abgasrückführung, der etwas dickere längere ist die Ventildeckelentlüftung)
Das Kit 57-0452 gibt es offiziell auch zu kaufen aber es hat einen hacken:
es ist teurer als das andere und besitzt kein Teilegutachten.
Habe mich mit dem deutschen Vertrieb von K&N Filtern in Verbindung gesetzt (daher hab ich auch die ganzen Infos) und diese schicken mir jetzt die fehlenden Teile zu. Man muss dann nur noch an der Filterunterseite 2 Löcher machen (sind angedeutet) und dann sollte es passen. Oder ihr macht es wie Phil, ist auch eine Möglichkeit. Ihr dürft die 2 Schläuche nur nicht ohne Filter rumhängen lassen.
Gruß
So Satie danke dir schonmal, bin jetzt aufgeklärt in sachen 57i Kit einbauen beim 1.0MPI.
Was mich intressieren würde ist was dich die fehlenden Teile gekostet haben.
So ist alles korrekt beschrieben oder? (siebe Bild 1 bis 3)
Bei dem Kit was ich mir geholt hab ist mir noch was aufgefallen. Es liegen dem Kit zwei kleine aufkleber bei von Racimex. auf beidem steht "K&N Luftfilter Kit 57i" nur einmal mit der K&N Nummer 57-0401 und einmal mit 57-0365.
Was soll den das?
also die fehlenden Teile haben mich nichts gekostet waren aber auch nicht wirklich die richtigen. Hab da ein bisschen rumbasteln müssen damit des alles passt. werde mir da aber nochmal was anderes einfallen lassen. Weil Isolierband auf dauer ist auch nicht der Hit
deine beschreibung stimmt. Der Filter sitzt richtig, und die beiden Schläuche (Abgasrückführung und Ventildeckelentl.) sind auch richtig gekennzeichnet.
Also kann mich nur an einen Aufkleber erinnern. Das ist die Nummer, die du auf den filter kleben sollst (aussage DEKRA) damit die Rennleitung keinen ärger machen kann. Aber nimm zur Eintragung einfach beide Aufkleber mit der nette Mann der dein Geld abnimmt sagt dir dann schon welchen du brauchst
Wäre nochmal ganz gut wenn du mal ein paar Bilder von deinem K&N Einbau Online stellen könntest.
mach morgen mal ein paar bilder. aber hab nicht diesen 90° winkel bekommen sondern nur ein T-Stück, des heißt schaut etwas anders aus als bei dir.
aber werde trotzdem morgen ein paar bilder machen.
wenn du noch fragen hast dann sag einfach bescheit
Zitat:
ja ok aber denke beim 1,0 hört man nicht viel ! ist beim 1,4 schon mager
also der Sound ist selbst beim 1,0l Motor echt nicht ohne. Nachteil ist, dass er nur gröhlt wenn man das Gaspedal bis anschlag durch drückt. Andere sehen das als Vorteil, weil man eben auch noch "leise" durch die Landschaft fahren kann.
Laut Teilegutachten darf man ein K&N 57i Kit auch nur mit ner original VW Abgasanlage fahren. Also entweder 57i kit oder ESD
Racimex sind die nen bißchen blöde? Hab da grad mal angerufen wegen denn teilen die mir fehlen um das 57i Kit bei mir aufn Lupo zu bauen.
Sprich wegen dem T-Stück.
Sagt der Mitarbeiter unfreundlich zu mir die verkaufen keine Einzelteile, gibt es nicht.
Satie hat es doch auch hinbekommen !?
Erklärt mir mal bitte wie Ihr das angestellt habt oder hatte der Mitarbeiter einfach mal keine lust nen Kunden zu helfen?!
so hier mal die bilder wie es bei mir ausschaut.
ich weiß dass er schief ist. krieg ihn aber nicht anders drauf. sieht man seit heute aber eh nicht mehr, weil die motorabdeckung wieder drauf ist
aufm letzten bild sieht man den aufkleber, welchen ich laut dekra drauf machen musste, bzw er mir drauf geklebt hat.
passt die motorabdeckung überhaupt noch mit dem luftfilter ?
Hättest den aufkleber aber auch einfach auf einen schlauch in der nähe kleben können paar mal mit tesa drum dann hält das auch
also original luftfilter hab ich weggeschraubt, dann passt es soweit drauf. jetzt liegen meine zündkabel wenigstens nicht irgendwo im motorraum rum sondern sind wieder schön sortiert. mach vllt später nochmal ein foto wie es jetzt aussieht.
Richtig gemacht Satie, ich sag ja mit Motorabdeckung siehts sauberer aus
auf jeden
mach mal bitte nen Bild Satie, kann mir nicht vorstellen wie das passen soll...aber ich hab ja auch den kaltluftschlauch von der "anderen" seite zum luftfilter geführt...also von vorne gesehen von vorne rechts unten hoch...du hast den ja links...aber das könnte man ja zur not ändern, ist ja schnell gemacht!
Und ich geb euch recht mit Abdeckung sieht definitiv sauberer aus...
Zitat:
Hallo
bekommst du nur in Verbindung mit der Dämm matte in der Haube eingetragen. Dann bekommst du ihn nur eingetragen wenn du eine Serienabgasanlage drunter hast oder etwas mit E-Prüfzeichen.
bild gibts später wenn ich ausgeschlafen hab
also ich find die dämmmatte gar nicht so hässlich.
@grochi: würd mich ja schon mal interessieren wie du das eingetragen bekommen hast
kein problem zum tüv fahren hallo sagen k&n eintragen lassen
ein 2tes mal zum tüv hallo sagen auspuff eintragen lassen
und ne dämmatte war beim kauf nicht im fahrzeug drin !
ich hab auch keinen bestochen, oder anders schmuh betrieben
ganz normal hingegangen !
ich weiss ja nicht wie das bei euch ist aber ich hab hier eh schon das eine oder andere seltsame thema gelesen was eure tüv heinis angeht aber naja ich kann nur sagen es ist alles mit rechten dingen zu gegangen , und jedes mal wenn ich zum treffen fahre oder auch so hab ich so viele bullen kontrollen gehabt und es hat NIE jemand was zu der kombi aus lufi und auspuff in verbindung der fehlenden dämmatte gesagt !
richtig und laut teilegutachten des k&n kits ist dies nur erlaubt mit original auspuff.
hab ich eben schnell mit handy gemacht kann man wenn man genau hinguckt auch lesen basstuck endschaldämfer und luftfilter k&n
fahrt nach schleswig holstein und ihr bekommt das zusammen eingetragen !
also ich kann da gar nichts lesen...
naja ich wüsste auch wie ich beides eingetragen bekomme, aber das andere ist, was die rennleitung dazu sagt und deshalb lieber weniger und legal als das sie mir mein auto still legen.
wünsch es dir nicht grochi, aber ich kenn meine freunde in grün hier in bayern.
tja das ist natürlich traurig das sie so sind, ich hab nie probleme gehabt im gegenteil die gucken meinen fahrzeugschein schritt für schritt durch und gleichen das mit dem fahrzeug ab, und dann müsste den schon aufallen das es denn nicht zusammen gehören darf, und ich hab weiss gott so viele bullen durch.... die die karre kontroliert haben, ausserdem hab ich letzten monat grad frische hu / au bekommen und bin für 2 jahre wieder freigegeben also auch der tüv sagt bei der abnahme nix, was will ich mehr, und ich bin auch nicht doof ich notiere mir immer wer mich wo kontroliert hat damit ich sagen kann ich bin auf der sicheren seite und im fall der fälle kann ich belegen das ich 1. mehrfach kontroliert wurde, 2. tüv bekommen habe und somit falls ich mal an einen bullen gerate der mich fertig machen will sagen kann leck mich am arsch ! du kannst mir nix da ich so häufig kontroliert wurde und alles für in ordnung befunden wurde ! anbei frischer tüvbericht, und die daten wann ich wo und von wehm kontroliert wurde und so gründlich sind die wenigsten !
ich achte schon drauf das meine karre tüvig ist hab erst volles rückrüst programm hinter mir angefangen von einer überlackierten 3. bremsleuchte die wieder in stand gesetzt wurde bis hin zu aussenspiegeln mit seiten blinkers die dahmals an den kotflügeln gecleant wurden ! desweiteren hab ich meinen bösen blick verkleinert usw. also ist schon ne menge die ich gemacht hab um den wagen tüvig zu machen
davon mal abgesehen sag ich immer wieder das die meisten tüv leute einen an der klatsche haben, die können mir nicht mal die einfachsten fragen beantworten warum manche dinge verboten sind zb. unterbodenbeleuchtung da hies es mal vom prüfer das lenkt ab die verschiedenen farben , ok sagte ich und wenn ich mir titten an die farzeugseite lackieren lasse ? da kam nix ! ausserdem gibt es eine mindesthöhe für beleuchtung am fahrzeug sagte er, und ich fragte WARUM , er sagte keine ahnung ist eben so !
also die sprudeln grad so vor intelligenz !
so also hier noch ein paar bilder so wie es jetzt ausschaut mit Motorabdeckung.
hoffe die geholfen zu haben chris
Wenn du so kontrolliert wirst sieht ja kein schwein das da n sport lufi drunter is ^^