Halli Hallo!
Habe bei dem grünen Lupo meiner besseren Hälfte Brummgeräusche ausgemacht. Normal ist es Rechts gelenkt und dann hat´s vorne gebrummt. Also.... Radlager vorne links def.! Kurz und Schmerzlos ....gewechselt.
Was soll ich sagen, das Brummen war immer noch da. Bei meinem letzten Auto ( G40 ) hatte ich das Problem auch und da war es das hintere Radlager. Kurzer Hand Teile geholt und gleich beide Radlager hinten, z.Z. Bremsen ( 10 Jahre alt) erneuert. Was soll ich sagen? Das Brummen war immer noch da
Aus diesem Grund hatte ich hier im Forum die Frage gestellt, wie man ein def. Achsgelenk erkennt ( ausser knacken , das ist bekannt ), da ich das Achs,- bzw. Tripodengelenk in Verdacht hatte
[b
So, nun kommt´s.[/ b Der Übeltäter war das Radlager vorne rechts . Habe ich heute gewechselt und ........ ewige Stille an der Vorderachse
Das nur als Erfahrungsbericht an alle bei denen es auch mal Brummt
Gruß aus dem Harz, Thomas
Bei mir brummt es auch. Ich vermute vorne links. Mal sehen, was die Werkstatt sagt.
Mit welcher Logik schließt du vom 'nach rechts' lenken auf das linke Radlager?
Wenn gelenkt wird, werden schließlich beide Radlager belastet und somit können (wenn das Geräusch nicht eindeutig einer Seite zugeordnet werden kann) schlußendlich auch beide Lager das Geräusch verurachen.
Zitat:
Mit welcher Logik schließt du vom 'nach rechts' lenken auf das linke Radlager?
Wenn gelenkt wird, werden schließlich beide Radlager belastet und somit können (wenn das Geräusch nicht eindeutig einer Seite zugeordnet werden kann) schlußendlich auch beide Lager das Geräusch verurachen.
Hallo
Greife das Thema nochmal auf und zu obrigem Zitat möchte ich sagen , das "normal" ein Lager was belastet wird zu 99,7547384% mehr Geräusche entwickelt als ein Lager, das nicht unter Belastung steht. Beim rechts lenken verlagert sich das Gewicht mehr nach Links und deshalb das linke Lager.
ACHTUNG!
An alle Schnäppchenjäger. Hatte damals ringsum die Radlager gewechselt
Vorne gute Lager von SKF genommen und hinten habe ich mich aus Kostengründen für Billigteile von Ebay entschieden
Immerhin bekommt man für den gleichen Preis zwei Lager, wo man bei FAG nur ein Lager bekommt :(
Tja,keine zwei Jahre , 22.000Km weiter und die Hinteren sind schon wieder hinüber
Das als Tip für Leute, die Radlager wechseln und Ihren Lupo noch länger fahren möchten.
Gruß Thomas
wieso hast du das nicht auf der hebebühne geprüft welches radlager es ist!
mach doch einfach rechts auch! weil das ist dann bestimmt in arsch wenn du vl gemacht hast
Zitat:
wieso hast du das nicht auf der hebebühne geprüft welches radlager es ist!
mach doch einfach rechts auch! weil das ist dann bestimmt in arsch wenn du vl gemacht hast
Auf der Bühne hat man nix gemerkt und es war absolut nicht aus zu machen, welches Lager def. ist/ war.
Gruß Thomas
lupotreff.de
#8 - 31.03.2011brummen beim rechtslenken vorderachse brummen lupo radlager belastung radlager belastet lupo tripodengelenk welches radlager wird belastet "tripodengelenk" geräusch vw lupo dröhnen vorne rechts site:lupotreff.de radlager vw lupo hinten site:lupotreff.de foren lupo radlager lupo beim fahren lenken wummern vw lupo rechts lenken geräusche tripodengelenk vw vw tripodengelenk site:lupotreff.de lupo radlager hinten laufgeräusche vom tripodengelenk lupo vorne links brummt &esrc=s&source=web&cd=1&ved=0cguqfjaa&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/14819&ei=p6ddt8oymcrftabdxcsdcg&usg=afqjcnfutahg91szdnbcbgrc_dn6asek2q &esrc=s&source=web&cd=1&ved=0cfkqfjaa&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/14819&ei=d-ypuirai8xhswarnihyaw&usg=afqjcnfutahg91szdnbcbgrc_dn6asek2q lupo wummert auf der vorderachse