Erstmal Hallo ans Forum!
Hatte heute bei meinem Lupo den Rückspiegel abgemacht zwecks Reinigung! Hab ihn danach wieder anbringen wollen, also in den Knauf gerückt und dann
mehrere Risse(gute 10cm) in der Windschutzscheibe!
Die muss wohl gewechselt werden und ich hab keine TK nur Haftpflicht!
Wieviel wird das wohl Kosten? Muss keine original VW-Scheibe sein.. Kann ich das auch mit etwas geschickt selbst machen und mir die Scheibe vom Schrottplatz holen?
Grüße
Hi
hab da auch noch net so viel ahnung
aber denke mal das raustrennen und sauber / wasserdicht wieder einsetzen wird wohl recht schwer sein oder
Und nun auf vollkasko wechseln und machen lassen und wieder rückstufen wird wohl versicherungsbetrug genannt oder
lg LOS
Ne Scheibe mit Grünkeil kostet über Beziehungen ca.90Euro.
Zum heraustrennen der alten Scheibe brauchst du ein Stahlseil.
Zum Montieren dann Scheibenkleber.
Denke,wenn du es selber machst so. max. 150Euro.
Ich weiss,passt zwar gerade net so hier rein,aber zahlt die TK auch,wenn z.B. mir jmd. die Scheiben einschlägt,oder mit dem Schlüssel übern Lack fährt?
das is so ne sache
wenn mir meine antenne gelaut wird IST es versichert da es diebstahl ist
wenn mir meine antenne abgebrochen wird ist es NICHT versichert da es sachbeschädigung is also muste anzeige gegen unbekannt erstatten und da sich da meißtens keiner findet wirds net bezahlt
denke das mit dem schlüssel und der scheibe fällt auch unter sachbeschädigung
also antenne lieber wegwerfen wenn sie abgebrochen wurde und als geklaut melden
lg LOS
Hmmm,ok^^Gut zu wissen
Back to Topic:
Schau mal hier: http://shop.ebay.de/items/?_nkw=windschutzscheibe+lupo&_sacat=0&_trksid=p3286.m270.l1313&_odkw=windschutzscheibe&_osacat=0 (*)
Ist sogar unter Umständen noch etwas günstiger...
Der fachmensch in der werkstatt hat aber so ein hübsches gerät, mit dem er den draht einspannt und die scheibe rausschneidet.
Das vereinfacht die sache erheblich.... und man muss das auch immer zu zweit machen, einer der mit der ratsche den draht weiter spannt und ein anderer der mit nem plastikkeil oder ähnlichem den draht vom lack weghält. Sonst haste scheibe draußen und lack verkratzt.
Beim einsetzen musste au aufpassen, erstmal schön den 2k kleber aufbringen. Gibt auch 1k kleber, aber hab mir sagen lassen, der ist nicht so gut. Problem mit dem 2k ist, den ohne spezielle druckpistole zu vermischen und exakt aufzubringen.
Fürs einsetzen holste die so zwei saugnäpfe für die scheibe und dann musste halt exakt einsetzen. Und gibt so zwei gummikeile die werden unten an der scheibe eingesetzt und fixieren die scheibe auf der passenden höhe.
Wenn du keinen kennst der sowas kann, würd ich persönlich das nicht ausprobieren. Muss nur irgendwo ne kleine stelle sein, wo die scheibe nicht dicht wird oder sie reißt beim einbauen oder ähnliches....
So ein angebot mit einbau wie über mir gepostet ist da sicher vorzuziehen
@LOS
Bei Glasbruchschäden sind die Bedingungen in der Regel weniger strikt. Da wird normalerweise alles gezahlt und nach der Ursache nicht wirklich gefragt. Habe aber noch nicht ausprobiert, was passiert, wenn man in die Anzeige reinschreibt, man hätte die Scheibe selbst zerdeppert...
Hast du den Spiegel vom Gelenk getrennt?
Einfach das nächste mal den Spiegel samt fuß 90° nach Links drehen...
der 90° Trick hätte mir einiges an Geld erspart! Hab den Lupo jetzt zum Wechseln abgegeben kostet 150€ für ne neue Scheibe. Bin mal auf das Ergebnis gespannt....