Hallo,
bei Wasserflecken hat flüssiges Vollwaschmittel in Warmwasser mit Schwamm und anschließendem Saugen wirklich gut funktioniert.
Man muss es aber mehrfach machen, bis es sauber ist.
Nebenbei kann man gleich das Plastik an/ unter den Sitzen reinigen. (Ein Mikrofasertusch wirkt Wunder und ist wieder weaschbar.
Das war ein Beitrag von Andreas aus Hamburg
ich hab das gleiche problem bei meinem lupo...bekomme die sitze einfach net sauber.vor allem die wasserflecke gehen mir tierisch auf den sa*...ich lese hier grade...polstereinigungsgerät von kärcher?noch nie gehört...
Hatte das gleiche eledige problem mit diesen schönen Wasserflecken.
Habe mich nun am So. bei dem schönen Wetter nun mal intensiv (7Std.) mit der Innenreinigung von meinem Lupo beschäftigt.
Sitze komplett raus etc.! So kommt man wenigstens überall ran.
Als hilfsmittel habe ich alle Polster mit Orange Gel von 1-Stein eingerieben, kurz einwirken lassen und dann 2 - 3 mal mit dem Dampfreiniger drüber.
Muß sagen habe mich gewundert wie sauber nun alles ist. Sieht aus wie neu von Innen.
Also ich nutze mitlerweile für so ziemlich alles einen Multi-Schaum bei uns ausm Laden. Grad was Polster angeht bin ich schon oft auffe Schnauze gefallen. Ich sprüh das Zeug auf, warte nen Moment und geh mit ner weichen, leicht feuchten Wurzelbürste paar Mal drüber. Damit habe ich alles aus den Sitzen und Türpappen bekommen und das OHNE WASSERRÄNDER^^ sah aus wie neu!
Das Zeug kostet 4€ Pro Dose, ist ergiebig und zudem kann man damit so gut wie alles putzen. Manchmal sind so simple Dinge mehr wert wie 20€ Reiniger vom "Profi".
Bei Interesse PN an mich!
In der WDR Servicezeit habe ich letztes Jahr einpaar Tipps gesehen:
1 Eimer heißes Wasser + 1 Kappe Vollwaschmittel
1 großes Handtuch in den Eimer, auswringen und die Sitze abtupfen
30 min warten
mit einem zweiten trockenem Handtuch nochmal die Sitze abtupfen
Das Ergebnis ist wirklich 1a!
also ich kann das vanish teppichreiniger spry empfehlen !
sprühst damit einfach die sitze ein .....gegebenfalls auch boden usw.....wartest 5 - 10 minuten bis der Schaum etwas eingewirkt hat... und saugst es danach ab.....
trocken is das ganze dann auch wieder schnell (ca 30 - 60 minuten)
allerdings musst du mit dem spry die ganze fläche (ob sauber oder nicht) einsprühen..... da sonst ränder bleiben
aba meiner erfahrung nach... is das n' super mittelchen
und kostet 7 euro glaub ich
meine sitze sehn aus wie neu ;P