vw teilemarkt

Lupo 1.0 BJ 98 Beschleunigung

DaHengst@Lupo
  • Themenstarter
DaHengst@Lupo's Lupo

<kaputt ?

Mit dem orginal getriebe ist er bei 160 in den begrenzer bei 5500 touren

der is net kaputt



ich würde meine technikeinheit verkaufen. motor mit allem was dazu gehört....


gelöschtes Mitglied

    @Hengst: Ich denke Eightone hat da ne Menge reingepackt.



    DaHengst@Lupo
    • Themenstarter
    DaHengst@Lupo's Lupo

    Okay ^^ dachte schon warum soll ich meine motoreinheit verkaufen ? nen knall ? Ich will das auto fahren nicht schieben...


    Ehm würde ne Kompressor oder Turbo aufladung was bringen und bekomme ich das eingetragen ``?


    Wenn dein Post nicht vom 02.04. gewesen wäre, hätte ich gesagt, dass wär nen Aprilscherz. Aber mal im Ernst, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aus einem 1.0l Triebwerk kannst du praktisch keine Leistung, ohne extreme Umbaumaßnahmen, was wiederum deinen Kostenrahmen sicherlich sprengen würde und in keinem Verhältnis zum Kosten/Nutzen Faktor stehen würde. Da wäre jeder Austausch auf einen größeren Motor günstiger. Auf Turbo oder Kompressor gehe ich nicht ein, da der Gedanke schon ziemlich sinnfrei ist.


    Du schreibst, dass die die Endgeschwindigkeit egal ist, und mehr Beschleunigungsvermögen haben möchtest, da frag ich mich doch, "warum hat der mann dieses lange 1,4 er Getriebe verbaut und nicht das originale gelassen? " mal im ernst ne kürzere Übersetzung hilft sonem Drehmoment schwachen Motor schon gewaltig!


    DaHengst@Lupo
    • Themenstarter
    DaHengst@Lupo's Lupo

    Weil mein orginal getriebe im arsch war und ich kein anderes bekommen habe und 150 euro für das 1.4er getriebe gut angelegt war meine ich


    was hol ich so aus chippen raus ? und was kostet der spass


    2 ps wahrscheinlich bei der milchtüte zu einem moderaten preis von 600€
    absolut sinnfrei nen 1l motor zu tunen.
    da bekommse nix raus.

    gruß
    olli


    naja 75PS braucht er auch nicht einbauen
    der faehrt genauso nur 190 +/- 3-4km/h


    edit: 55kw motor einbauen -> geringster aufwand fuer am "meisten" gebotene Leistung.



    gelöschtes Mitglied

      Ich fahre selber einen 1.0 mit sagenhaften 50 PS...jegliches Geld was du da reinsteckst ist rausgeschmissenes Geld...es rentiert sich vorne und hinten nicht! Versuch mit dem klar zu kommen was der Motor her gibt und hab Spaß Ich komme damit inzwischen super klar...man muss nur wissen wie man die paar PS einsetzt

      Wenn du dir eine bessere Beschleunigung wünscht würde ich da nichts mehr umbauen/investieren sondern ein komplett anderes Fahrzeug anschaffen!


      DaHengst@Lupo
      • Themenstarter
      DaHengst@Lupo's Lupo

      Schade da wünsch ich mir nen Lupo GTI -.-


      gelöschtes Mitglied

        Da muss ich dem Phil aber mal absolut Recht geben.
        Man gewöhnt sich an die 50 PS.
        Dann muss man halt mal öfter schalten und die Gänge etwas mehr ausfahren und nicht schon bei 2500 U/min schalten.
        Laut Fzg.schein soll das meiste Drehmoment bei 3000-3600 U/min anliegen.
        Also lass drehen!

        Bei mir hier im Rheinland habe ich mit der Motorrisierung eigentlich keine Probleme, .... klar mehr wäre immer besser, ..... aber auf ebenem Boden gehts.

        Nur gestern in der Eifel kam ich mir teilweise schon verarscht vor, da kommt man halt wirklich nur im 2. Gang ´nen Berg hoch.
        Und man hat schon den Eindruck, alles was jetzt kommt ist quälerei für den Motor.

        @Phil: Du wohnst doch im Sauerland und da gibt es doch Hügel wie Sau, oder?!
        Wie machst du das?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          @Phil: Du wohnst doch im Sauerland und da gibt es doch Hügel wie Sau, oder?!
          Wie machst du das?


          Ja ist teilweise schon krass, aber mit Schwung und Drehzahl geht alles Man muss sich halt die richtigen Strecken raussuchen um mal ein bisschen Gas geben zu können...aber die gibt es...und garnicht mal so wenige Leistung ist meiner Meinung nach nicht alles...man muss wie gesagt wissen damit umzugehen und es bestmöglich einzusetzen dann hat man mit jedem Auto Spaß!


          Das Getriebe mit weiterer übersetzung, stammt das aus einem 1.4er?
          Vll auch aus dem 75PS Motor?
          Meins gibt langsam den geist auf und ich muss es wohl tauschen, da wäre das doch auch machbar?

          Eine Frage ist noch, ob der 1.0 das Getriebe überhaupt nutzen kann, bzw die Leistung ausreicht ... nicht das der dann komplett abschmiert von der Fahrbarkeit her.

          Sonst nehm ich das normale 1.0er Getriebe bis zum Umbau nächstes Jahr.

          P.S.: Das Getriebe wird gebraucht gekauft, muss ja "nur" 1 Jahr halten.


          ich würde sagen mach dir mal nen fächerkrümer nockenwellen kopfbearbeitung steuergerät überarbeiten dan wird er schon recht sportlich weg kommen und wen das immer noch zu wenig ist entweder motorumbau oder nen turbo drauf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • DaHengst@Lupo
          • Themenstarter
          DaHengst@Lupo's Lupo

          andi was kostet sowas ich bin leider kein geld scheisser


          meinst sowas ?

          Original Abgaskrümmer aus einem VW Lupo 16V mit 75PS.


          naja sprich mal wieviel du ausgeben wilst maximal?!


          hatte auch mal nen 1.o naja da haben sie schon recht habs auch geschafft nen 1.6er focus abzuhängen-> im bergrennen ^^ naja nockenwelle kostet ca. 200-400 euro haben das mal in nem 1.2 corsa gemacht der ging dann schon ab wien zäpfchen auf lsd aber so wirklich lohnt sich das nich ... warte auf ein schnäppchen und hol dir den passenden 1.4 er zu dem getriebe da kannst dann dein turbo verbauen und der geht recht ordentlich auf 140 ps ham den hier manche...viel spaß noch =)


          Zitat:

          Schade da wünsch ich mir nen Lupo GTI -.-


          ich verkaufe meinen motor mit allem was dazu gehört


          fächerkrümmer sonst um di 100-200 schricknockenwelle 300 kopfbearbeiten jeh nach dem was gemacht wird nur planen so 190 euro aber wi laser bereits gesagt hat das ist nicht sehr sinvoll aber sag mir mal deine preisvorstelung dan werde ich dir mal deine meinung sagn was du am besten machen kanst


          DaHengst@Lupo
          • Themenstarter
          DaHengst@Lupo's Lupo

          GTI16V was willst du dafür sehen ? Und bekomme ich da noch Tüv und zulassung ?


          @ Andi ja so c.a. 500 - 600 € will ich ausgeben


          naja für das geld werd nicht viel gehn motorumbau wird da zihmlich schwehr auser es verschenkt jemand motor getriebe kabelbaum steuergerät bremsanlage weis nicht wi es bei euch so läuft nen motoreinbau einzutragen bei mir jednfals kostet das ne kleine stange geld so um 1200 das eintragen


          DaHengst@Lupo
          • Themenstarter
          DaHengst@Lupo's Lupo

          Andi das ia ja ABZOCKE ^^

          Kabebaum brauch ich nich unbedingt aber bremsen sin wichtig


          wen du nen andren motor rein habn wilst dan brauchst schon nen kabelbaum den dazubasenden nja ich plane schon für mich di eintragungen und so ich weis sauteuer aber wen man legal auf trefn fahrn wil muss man das wohl hinnehmen

          wilst du jetz den motor lieber aufbaun oder umbau?!


          oh mann....


          olli mach dir keinen kopf.. ich denke genauso


          mit 600 euro kommen wir leider nicht ins geschäft


          was hast du den für ne preisvorstelung für deinen motor?


          DaHengst@Lupo
          • Themenstarter
          DaHengst@Lupo's Lupo

          eben was will der dafür ham also kein neuwagen preis bitte


          naja der gti motor wird mit wenig km so um di 1200 liegen komt das ca hin?!


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen

           
          Update cookies preferences