Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen gibt mein Lupo TDI komische geräusche von sich. Grundsätzlich klappert es beim anlassen und ausschalten des Motors einmal laut von unten, tief und dumpf. Außerdem scheppert es leicht beim Anfahren im 1. Gang bei so ca. 1,5k Touren. Die Vibrationen bei der Drehzahl scheinen also irgendwas anschlagen zu lassen.
Habe mich nun mal unter die Kiste gelegt und auch etwas entdeckt. Das lange mittige Rohr (Mittelschalldämpfer vermute ich) ist auf höhe der Vorderachse von unten mit einer Befestigung verschweist, diese ist aber durchgerostet und lose.
Ist das ein übliches Problem und einfach ein normaler Verschleiß oder schon was tragischeres? Was wird mich die Reparatur beim der beliebigen Abzock-Wekrstatt ca. kosten?
Gruß,
Stefan
Also bei meinem war es das Hitzeblech vielleicht dort mal schauen.
Ist normal, dass irgendwann mal die Halterung am MSD durchgammelt. Wird jede vernünftige freie Werkstatt Dir für nen 10er auf die Hand schnell wieder dranbraten.
Es gibt aber keine Auspuffhalterung "auf Höhe der Vorderachse". Da stimmt etwas nicht.
Am nächsten dran an der VA ist die Halterung hinterm Flexrohr. Das ist aber noch vor dem Kat.
Es ist auch normal, dass die durchgammelt. Wenn man so weiterfährt, reisst aber mit der Zeit auch das Flexrohr am Geflecht (nicht auf den ersten Blick zu sehen), dass dann auch neu eingeschweisst wird. Das gibts dann nicht mehr für 10 Euro. Man kann aber auch hier ein Standardteil für wenige Euros nehmen, dass in die Rohre eingeschweisst wird.