Guten Morgen,
hatte heute einen Termin bei VW, zwecks Begutachtung von Rost an den Aufnahmepunkten des Heckspoilers meines Gti's. Ich war im festen Glauben, dass dieser auf Kulanz behoben wird. Aber falsch gedacht! :( Der Außendienstler begutachtet die befallene Stelle. Sagt mir, dass das kein Rost sei, sondern Zinkoxidation. Zudem handele es sich nicht um eine Durchrostung, von daher greife hier auch kein Garantieanspruch! Der Schaden sei eine Bagatelle und sei schliesslich mit wenigen Handgriffen selbst zu beheben. Was für ein abfuck!
Naja, so siehts aus....Werd mir dann mal beginnen den Schaden zu beheben. Zum Glück ist die Stelle nicht groß...
Bartosch mein bester, hattest doch Recht!
bien saludos
felix
Felix, tut mir leid das sich die ganze Mühe nicht gelohnt hat :(
Aber wenn ich höre es wäre eine Bagatelle und mit wenigen Handgriffen selbst zu beheben dann dreh ich durch bei mir war die Bagatelle scheiss teuer und musste mit Sandstrahlen und nem riesem Tam-Tam verbunden werden damit der Scheiss nicht nochmal anfängt^^
Da kommt mir die Brühe hoch! Man müsste dem "Sachverständigen" den Spoiler so lange ín seine saublöde Fresse schlagen bis ihm die Scheisse aus den Ohrem quillt!
Zitat:
Man müsste dem "Sachverständigen" den Spoiler so lange ín seine saublöde Fresse schlagen bis ihm die Scheisse aus den Ohrem quillt!
Zitat:
Sehr gut gesagt...
Will hier jetzt mal einen Tipp geben.....
Am besten............ einfach den Spoiler wegbauen und nie mehr montieren....
Nein, Scherz...... nicht böse sein, verstehe schon das dies sehr ärgerlich ist, hatte bei meinem eigentlich Glück, beim abbau des Spoilers war kein Rost an der Heckklappe.
Zitat:
Der Schaden sei eine Bagatelle und sei schliesslich mit wenigen Handgriffen selbst zu beheben
heftiger scheiß, sehr merkwürdig, dass es da so krasse unterschide in der Begutachtung gibt: hoffe mal dass das alles zu deinen Gunsten ausgeht!
Zitat:
Der Außendienstler begutachtet die befallene Stelle. Sagt mir, dass das kein Rost sei, sondern Zinkoxidation.
genau so hab ich auch argumentiert! sagte ihm, dass oxidation ein anderes wort für rost ist. der penner versuchte sich da rauszureden. er mache den job ja schon 30 jahre. mein wagen sei ja jetzt schon 7 jahre alt, außerdem sei es keine durchrostung vondaher kann hier auch keine kulanz geltend gemacht werden, so sei die 12 jährige garantie ausgelegt. ich fragte ihn daraufhin, ob ich jetzt also noch 2 jahre warten soll, bis es durchrostet ist?! das könnte ich ja machen, dann greift der garantieanspruch. die zinkoxidation sei eine "bagatelle"! in diesem fall sei es angebracht, dass ich in den baumarkt fahren soll, 400er schleifpapier kaufe etwas grundierung und den schaden selbst beheben soll! lackieren bräuchte ich ja nicht, da ja der spoiler über der angegriffenen stelle liege und man das ja dann auch nicht sehen würde! der bürokratie aufwand sei hier kostspieliger als der schaden! wie dreist und unverschämt!was für eine dusselige argumentation und garantiebestimmung! was ein idiot. mein scheckheft ist lückenlos. alle serviceintervalle bei VW durchgeführt...., ich versteh es nicht.
da bin ich allerdings auch nicht der einzige, der aufgrund rost unterm spoiler gegen windmühlen läuft! da nimmt sich VW nichts an!
die regulierung der "bagatelle" geht auf meine kappe
der service seitens VW ist schon verdammt beschissen....
die haben mir den außendienstler extra aus wolfsburg nach dortmund kommen lassen um den fall zu begutachten!
Zitat:
der bürokratie aufwand sei hier kostspieliger als der schaden!
ich glaube ich wäre nach solchen argumenten ganz böse ausgerastet^^ alter, das geht gar nicht
Echt bitter sowas.
Das ist einer der Gründe warum ich mein Fahrzeug nie zu VW geben würde.
Denn das ist auch schon eine große Verarsch-Gesellschaft geworden!
Also ich würde mir en Rechtsanwalt nehmen.
Gruß Julien
ich staune echt nicht schlecht, wäre ja auch ne sache für Automobil - Recht so ^^
Ist schon echt ne arme sache wenn man einem VW mitarbeiter den Unterschied zwischen Oxidation und Rost erklären soll, ich wäre da auch leicht steil gegangen
Zitat:
... ich sagte ihm, dass oxidation ein anderes wort für rost ist. der penner versuchte sich da rauszureden. er mache den job ja schon 30 jahre
Seltsam, dass es dafür keine Lösung seitens VW gibt - da sollte ja vermutlich in unzähligen Fällen bekannt sein'!
Also mal her mit dem HINWEIS mit ´welchem man in der VW Werkstadt auftauchen sollte - außer der üblichen Argumentation dass es eine reine Frechheit sei -.-
sascha,, glaubst du ich sei zu VW gefahren und hätte sofort argumentiert, dass es eine frechheit sei, dass da rost entstanden ist?!?!?
ich habe mich selbstverständlich auf die 12 jährige durchrostungsgarantie berufen und nach lösungsansätzen gesucht! VW dormund war wenigstens in der lage den schaden mit fotos zu dokumentieren und einen sachverständigen aus wolfsburg nach dortmund zu zitieren! der "alte" mann hat dann alles abgeblockt und seine hanebüchenen argumentatinskette angebracht! das hat mich mehr als geärgert, da ich ja auch kein einzellfall bin! im fall rostansatz an den aufnahmen des heckspoilers an der heckklappe, nimmt VW sich gar nichts an, absolut sturr!
im LC wurde mir gesagt, dass die auslegung der garantie sich nur auf die karosserie beziehe und nicht auf anbauteile. die heckklappe sei ein anbauteil, sowie die türen!
Dann las uns mal alles sammelen was hier im lt so probleme damit hat und das mal copieeren um zu vw zu schicken... kann doch nicht sein das die da stolz drauf sind das soviele in ein forum wie LT die selbe probs haben
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy
2. felix
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy
2. felix
3. das Hirschl
Mein Heckklappengriff oxidiert auch leicht...
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy ,und Heckklappengriff oxidiert
2. felix
3. das Hirschl ,und Heckklappengriff oxidiert
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy ,und Heckklappengriff oxidiert
2. felix
3. das Hirschl ,und Heckklappengriff oxidiert
4. Bartosch
Dürfen die 6X Fahrer auch mitmachen?
Rost an die heckklappe/spoiler...
1. Sammy ,und Heckklappengriff oxidiert
2. felix
3. das Hirschl ,und Heckklappengriff oxidiert
4. Bartosch
5. Sebastian; Heckklappengriff oxidiert
Sebastian hast doch einen lupo,und solange es beim spoiler/heckklappe bleibt wurde ich sagen oke....sons wird es zu unubersichtlich
Ich will euch ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber ich möchte euch noch mal an die hunderten von Beiträgen zu Thema Dachrost erinnern. So ziemlich jeder Lupo ab BJ 2000 hat Rost im Dachlauf - VW interessiert es nicht - die wenigsten haben ne Erstattung bekommen.
Ich hatte übrigens beides, Dachrost (recht ordentlich) und auch an der Heckklappe, (eigendlich minimal, dafür das der Spoiler ein Feuchtbiotop war, c.a 2mm um das Loch) Ich hab letztenendes beides auf eigene Rechnung beseitigt. Beim Spoiler wars wirklich kein großes Problem, was man vom Dach nicht gerade sagen konnte.
Also ein wirklich gut gemeinter Ratschlag von mir: Überlegt euch, ob eure Nerven dafür nicht zu schade sind - vor allem wenn euch das ein Lackierer für 50€ wegmacht. Das is ne kleine versteckte Stelle, dass wird auf keinen Fall teuer - beim Dach ist das ne ganz andere Geschichte, aber unterm Spoiler..... überlegts euch.
greez
@Fabian Is doch oke...dein problem is doch beseitigt,du sagst immer ,du bist Student und hast kein geld um mit dein auto zu schulle zu fahren,also wenn man nix versucht und sich mit alle die das problem haben zusammen tut,dann wird auch nix geschehn....man kann es versuchen,und wen es klapt...ja dann haste pech,50 euro leichter
ZITAT; Ich hab letztenendes beides auf eigene Rechnung beseitigt.
so,
ich komm gerade aus der werkstatt! die vorarbeiten sind gemacht worden. zum glück war es keine durchrostung!
heute abend wird lackiert, dann ist das problem auch vom tisch und der spoiler wird wieder meinen wagen schmücken...
zudem kommt dann noch meine sharkfin antenne dran, die wird direkt in wagenfarbe mitlackiert...
Zitat:
zum glück war es keine durchrostung
möchte wenn fertig gerne Bilder sehen....
WARTE....
genau richtig gemacht Felix, bei so was nicht lange fackeln, billiger wird es nicht mehr und was weg ist, geht einem nicht mehr auf den Keks
Zitat:
billiger wird es nicht mehr und was weg ist, geht einem nicht mehr auf den Keks