[erledigt
Zitat:
Und sollte ich diese Dämpfer auch direkt mit tauschen wenn ich schon die Dämpfer tausche?
Hab mich wohl blöd ausgedrückt. Hab viel von Puffern gelesen die da wohl noch verbaut sind. Auf einer Shopseite wird empfohlen noch die Domlager und den Staubschutzsatz zu tauschen. Sinnig?
Aber Primär würde ich gerne wissen wo ich standart Dämpfer bekommen kann.
sandtler.de
nimmst einfach bilstein dämpfer
musst nur gucken, wie es mitm preis passt
was ist den mit Monroe? die sind 6 € günstiger als Bilstein. Sollte ic hden gleich noch die anderen dinge wechseln wenn ich schon dabei bin?
Anschlagpuffer auf jeden Fall mit wechseln!
Die Bilstein B4 sind wirklich gut! Mit Sachs oder den originalen machst du wohl auch nix falsch, nur das die originalen zu teuer sind. Die Anschlagpuffer und die Selbstsichernende Muttern würde ich mittauschen, Die Staubkappen würde ich weiter nutzen. Die Anschlagpuffer sind recht teuer (über 10 Euro je Stück), wenn die nicht beschädigt sind kannst du die auch weiter nutzen, Die Dämpfer hinten hat man ja recht schnell raus (weil die Federn nicht so stark unter Spannung stehen), falls man dann später doch mal nen Anschlagpuffer tauschen muss.
Hallo
Dann weiß ich ja schon mal welche dämpfer ich bestelle. Aber welche Staubschutzkappen meinst du? Die länglichen Schwarzen die irgendwann abgehen und nicht mehr richtig fest sind? Dachte die wären bei nem neuen Dämpfer mit dran. Wurde mich damals zumindest mal in einer Werkstatt gesagt. EEs gäbe wohl keine seperaten sätze zum reparieren. Und da es Tüvrelevant sei müsste ich die Dümpfer komplett tauschen.
Ob die Anschlagpuffer/Staubschutzkappen bei den von dir ausgesuchten neuen Dämpfern dabei sind weiß ich nicht. Das solltest du nachfragen.
Habe selbst schon mal die Anschlagpuffer getauscht. Der neue Satz von VW war dann allerdings aus einem anderen Material und hat eine viel längere Haltbarkeit! Du kannst die Anschlagpuffer auch in der Länge kürzen bei mehr Tiefgang, aber wie du schon richtig sagst, es müssen welche für den TÜV da sein! Ohne geht nicht.
wie ist den die Meinung über NK? Mein Lupo hat numal schon 125 000 runter. Muss also nicht das Beste rein.
Sehe ich also richtig das die Dämpfer, Staubschutzkappen und die Anschlagsgummis getauscht werden sollte? Fehlt was?
Haltet Ihr das den für jemanden der kein gelernter KFZ Schrauber ist für machbar? Habe hier schon ne kleine Anleitung im Forum gefunden. Dmnach ist das ja nicht wirklich schwer. Kann mir jemand sagen was für Anzugsmomente die Schrauben haben sollten? Habe heute in der Stadt leider kein Werkstattbuch gefunden in dem ich mal hätte luschern können.
lg
<<<< könnte nagel neue Bilstein B4 Dämpfer für 75€(mit versand) das Paar anbieten, Pro-Kit (Anschlagpuffer und kappen) nochmal 25€ das Set . Mit Rechnung
leider eine Falschinformation. Den Preis können die nicht machen. Schade.Dann kommen halt welche in Erstausrüsterqualität vom örtlichen rein.
wer kann was für ein Preis nicht machen ?
Zitat:
Dann kommen halt welche in Erstausrüsterqualität vom örtlichen rein.
wie gesagt ich kann euch b4 dämpfer für 75€ anbieten beide zusammen (versand schon inbegriffen), nagel neu und mit Rechnung
Bei dem Preis gibt es eigentlich nix mehr zu meckern...
Zitat:
<<<< könnte nagel neue Bilstein B4 Dämpfer für 75€(mit versand) das Paar anbieten, Pro-Kit (Anschlagpuffer und kappen) nochmal 25€ das Set . Mit Rechnung
ich hab se von arbeit ^^ naja sagen was so je nachdem wie schnell des Geld drauf is würd ich se halt sofort los schicken...
also ich arbeite bei Tip-Autoteile Berlin
Das Blöde ist halt das mein Bruder nicht sehr oft da ist und ich es dieses WE mal ausnutzen will das ich Hilfe habe. Von daher klappt das wohl so schnell nicht mehr. Wo ist den der Vorteil an diesen Bielstein Dämpfern? Hab ja nur nen stink normalen ungepimpten Lupo
Zitat:
Wo ist den der Vorteil an diesen Bielstein Dämpfern? Hab ja nur nen stink normalen ungepimpten Lupo
Hallo
Das sehe ich ja auch alles ein, und das Angebot ist echt gut. Aber Problem ist halt das ich gerade dieses WE meinen Bruder aus dem Ruhrgebiet hier zu Besuch habe und somit eine helfende Hand habe. Gerne würde ich für das Gleiche Geld bessere einbauen. Was ist den von NK / SBS [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar zu halten?
Was das Fahrverhalten angeht ist es bei mir ehe nicht so wild. Mit meinen knapp 50 PS kann man ehe nicht viel reißen
In der Kurve ist egal ob du 50 oder 125 PS hast.
die Bilstein B4 sind halt die Seriendämpfer die VW auch verbaut auf manchen B4 Dämpfern steht sogar schon nen VW zeichen xD
danke für die Info. Werde wohl nun einfach die von NK einbauen da ich gerade Hilfe da habe. Leider gibt es hier wohl keine Meinung zu den NK Produkten.
ich selber kenn nk garnicht !
Kannte Bilstein vom Namen her vorher auch nicht Sachs und Monroe waren mir wohl ein begriff.
Aber ist nun ehe erledigt. Der Wechsel ging echt super einfach. Anbocken, oben los, unten los und schon fällt er raus. Das schafft man sogar auch alleine.
Zitat:
Kannte Bilstein vom Namen her vorher auch nicht [...
Der Wechsel ging echt super einfach. Anbocken, oben los, unten los und schon fällt er raus. Das schafft man sogar auch alleine.