Zitat:
Egal welchen GTI, man fährt einfach keinen GTI im Winter
Hi meiner stand Vier jahre und es ist nix Passiert ! Nur das er kein TÜV mehr hatte
Na das doch scheiße.. is deiner nichmal selber zum TÜV gefahren?!
Ne leider nicht ! lach ! Der stand beim vw haus in der Halle als Ausstellungsstück ! Mit 40000 km gelaufen und ein vorbesitzer ! In Hannover
nicht schelcht
meiner stand in ner garage und wurde täglich gefahren.
Ist doch auch nicht schlecht ! Und läuft er denn gut
Ich denke auch, dass es nicht so schlimm ist.
Wenn der Reifendruck stimmt, is auch nochmal wichtig
Mal ne gaaaanz doofe Frage zu den Felgen:
erstmal, geile Teile!
Aber drehen die sich bei dem Muster dann alle in die gleiche
Richtung?
Das die Räder normal alle 4 sich gleich drehen, weis ich
Aber ich meine das Felgenmuster.....Ich hoffe jmd versteht grad meinen Kauderwelsch.....
hhaha also ich nicht
Erstmal danke an alle die hier was ordentliches gepostet haben... Ich denke auch dass es nicht so schlimm sein wird wenn er ein Jahr in der Garage steht.... Wenn ich all die Autos in den Autohäusern und den Garagen von i welchen Rentnern vorstelle.....
Ich werde Anfang Februar mal mit dem Kollegen lupoverkäufer aus Magdeburg sprechen.... Der lupo gefällt mir am besten.... Ordentliche Ausstattung, belegte Pflege, ordentliche Wartung, eine Gruppe A von bastuck und ein guter Preis....
Aaaaaalsooooo kommen wir zu den Felgen... Es drehen sich alle, entweder mit den flanken nach vorn oder nach hinten.... Das felgenbild ist auf der anderen Seite genau gleich..... Falls dass jetzt deine Frage war^^
Was meint ihr was ich an dem Preis noch drücken kann?
und warum kaufst nicht erst wenn de aus china wieder da bist?
ist doch jetzt auf krampf, vielleicht ist da dann noch was besseres am start?!?!
Ich hab bis zum 1. Noch meinen G.... Fliege frühestens 1. April... Komme wieder im April2012.... Und muss dann sofort wieder zur arbeit kommen...
Würde den Turboumbau dann im Winter machen( weil der lupo da mit ganz sicherer Zusage nämlich nicht gefahren wird)
Deswegen Ja die Frage ob man ihn stehen lassen kann
Ja exakt
das Felgenbild, man auf das Wort hätte ich kommen müssen
Zitat:
Egal welchen GTI, man fährt einfach keinen GTI im Winter
Hehe
Hab Grad einer Firma aus Bayern oder so also iwo da unten geschrieben... Sind ganz nett drauf und haben auch sofort zurück geschrieben... Mal schauen was er so preislich macht....
Ich denke ich fahr gleich bei meinen schrauber rum und wenn er sagt is kein Problem den nen Jahr in die Ecke zu stellen dann Kauf ich in der ersten Feb. Woche nen GTI Rufe nächste Woche mal in Magdeburg an...
Ah und Felgen hab ich auch schon gefunden.... Kosten um die 300 euronen... Müssen dann nur gepulvert und neue reifen drauf.... Ahja und lochkreisadapter.... Wo bekomm ich die günstig her?
Ich hab schon so viele Ideen ey.... Der Hammer
aber nicht übertreiben ja , der gti ist schon geil genug
Angedacht sind 250PS.... Geht doch oder nich?^^
Zitat:
Angedacht sind 250PS.... Geht doch oder nich?^^
250PS.... Dafür brauch der nen Ladedruck von 1-1,1 bar... Dass ist ansich nicht viel.... Mein bester Freund fährt nen 1,8t mit 1,3bar bzw1,4 bar overboost..... Der hat grad mal 210 PS....
Habe mich mit polo76 unterhalten.... Er kommt 50 km von mir und ist super drauf... Er hat fast seinen ganzen Motor da liegen... Werde mich am Freitag mit ihm treffen und mal Ne runde fachsimpeln^^
Übrigens die butze in Bayern hat diese Motoren schon bis 380 PS gebaut... Bergrennen versteht sich.... Er meinte das 5gang Getriebe hätte mit den 250 PS keine Probleme.... Läuft doch^^
Und Firma Wimmer Motorsport kannste aus dem örtlichen streichen.... Sowas blödes..... Ich zitiere:Sehr geehrter Herr Brock,
handelt es sich bei dem neu erscheinenden Lupo GTI um ein Turbofahrzeug oder sprechen wir von einem Gebrauchtwagen?
Ein Umbau von Benzinsaugmotoren auf Turbolader kommt von unserer Seite wegen der geringen Lebensdauer nicht in Frage.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen aus Solingen
i. A. Sina Bethke
Noch fragen?
Wimmer Rennsporttechnik Solingen GmbH
Na bitte da haste doch deine antwort...
lass es
ne spaß.
du wirst das schon machen!
sooo....mal eben ne neue meldung.......habe bei dem herrn aus magdeburg angerufen...er ruft mich heute noch zurück...wenn alles gut geht besitze ich ab mitte feb. nen lupo gti...
wegen der ansaugbrücke habe ich polo76style angeschrieben udn mcih mit ihm getroffen....ich denke ich kaufe das ganze kit von ihm....
Helft mir mal eben.... Hab jetzt das Angebot für den lupo.... 6700 vollgetankt und mit werkstattgutachten ..... Was sagt ihr?
welcher Lupo wäre das?
hier, es baut fast niemand mehr den avy auf turbo um.
ist einfach nicht haltbar. 250ps die du haben willst werden nicht dauerhaft standhaft sein.
was denkst warum rothe die serie gestoppt hat?
wie gesagt. ich würde es lassen oder lieber auf saugertuning setzen.
da sind 180ps locker drin und hast ne schöne drehorgel.
ich halte nix vom Turbo. lieber ohne mehr leistung rausholen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also das Ding is ma Klasse! Wenn du einen verbasteln willst nimm lieber nen anderen
aber dann wenn es dir das ding um die ohren gehauen hat, kannst aber ruhig nochmal nen thread aufmachen. auf nen avy gehört kein turbo. saugen muss der.
und was anders als nen avy gehört in Lupo gti ne rein.
irgendwie baut eh jeder auf 1.8T oder 2.0T um der turbo haben möchte. die halten wenigstens.
aber, Lupo gti ist sauger
ansichtssache. man macht doch lieber mit nen scharf gemachten sauger nen geladenen wagen kaputt. zum beispiel polo cup 9n3 usw
Zitat:
man macht doch lieber mit nen scharf gemachten sauger nen geladenen wagen kaputt.
der Polo GTI hat nen 1.4 TFSI verbaut...
Den bekommst doch mit nen Lupo GTi Sauger mit 170-180PS in de Tasche gepackt, wenns beim 1.8T Cup 9N3 auch geklappt hat bei 179PS...?
Ich denke das geht schon...
Zitat:
der Polo GTI hat nen 1.4 TFSI verbaut
Zitat:
als Beispiel mal die Werksangaben von 8.1 und 6.9