Hallo Leute, mein Lupo ist seit heute um 30mm tiefer.
Ich habe H&R Tieferlegungsfedern 30/30 in Kombnation mit Originaldämpfern
eingebaut.Federn mit ABE 125.-Euro,austauschen 30,-Euro und Achsvermessung mit einstellen 45,-Euro . Sieht super aus.
mfG Shortie
glückwunsch die federn sind auch sehr gut kein , müll
dann viel spass mit deinem flacheren hobel
Ich habe die H&R-Federn auch vor 2 Wochen einbauen lassen: http://www.lupotreff.de/forum/t/22164
Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich das nicht bereue. Das Setup mit den originalen Dämpfern ist schon sehr gut.
Allerdings ist mir einmal in einer heftigen Bodenwelle die Vorderachse auf Block (originale Federwegsbegrenzer) gegangen. War nicht so heftig, allerdings wäre das sicherlich mit härteren Dämpfern nicht passiert.
Fahrdynamisch ist es auf jeden Fall besser geworden: in scharfen Kurven "schwänzelt" das Heck nicht mehr. Es fühlt sich alles satter an...
Grüßele
Und der Grüne Lup meines frauchens hat´se auch inne.
Volksfedern eben
Gruß Thomas
Ich habe die Ferdern auch grad verbaut.
Allerdings mit anderen Dämpfern.
Dämpfer sind vom 60/60 Fahrwerk aber übern Winter leg ich ihn immer "höher".
Bin am Anfang auch die Federn mit Originalen Dämpfern gefahren & musste sagen, dass es echt gut war im Vergleich zum Originalfahrwerk. Auch das er doch sichtbar tiefer gekommen ist.
Mfg
Fahre in allen Autos H&R außer im Lupo
Top Quali und sehr schönes Fahrverhalten =) Nichso Bretthart wie mein TA Technix Fahrwerk
könnteste bitte ma bei gelegenheit vorher/ nachher bilder posten wenn du zeit hast, bin auch stark am überlegen tieferlegungsfedern einzubauen
LG Leines
so hier mal Bilder habe auch die 30 30 Federn Drinne von H&R bin super zufrieden. Fahre Sie in Kombination mit Monroe Reflexx Dämpfern. Meine Felgen sind 13 Zoll mit 175/65