vw teilemarkt

Subwoofer und Lautsprecher, brauche Tipps!

lena.2206
  • Themenstarter
lena.2206's Lupo

Hallo ihr Lieben,
wahrscheinlich gab es diese Fragen schon zu Genüge, aber das Passende hab ich für mich noch nicht gefunden.
Habe mir vor kurzem einen Lupo zugelegt und nun muss natürlich musiktechnisch was gemacht werden.
Hatte in meinem 3er Golf nen Woofer, irgendein Noname Ding. Hat bis dato auch gereicht, Klang war okay und der Bums war auch nicht so übel. Endstufe von Crunch, Radio ist ein JVC uralt Ding, was aber auch gereicht hat. Nun habe ich die ganzen Sachen schön im Lupo verbaut und muss feststellen, dass das alles so mal gar nicht geht. Ohne Woofer, etc. fand ich den Klang der Originallautsprecher gar nicht so schlecht, aber jetzt :( Also vom Bass her ist es eigentlich ok, aber bei entsprechender Lautstärke kratzt alles, ist gar nicht zum Aushalten... Problem ist auch, dass der jetzige Woofer grade so (!) in den "Kofferraum" passt, ist ne Box und der Teller schließt sozusagen direkt bei der Heckklappe ab. Anders kann ich ihn leider nicht platzieren, sonst geht meine Rückbank nicht mehr zurück.
Habe jetzt schon mal ein bisschen gegoogelt und habe gutes über den Axton AB20A gelesen. Was meint ihr dazu, da es ja ein aktiver Woofer ist?!?
Und was würdet ihr mir für Lautsprecher empfehlen?
Ich brauche da jetzt echt nichts weltbewegendes, einfach ein schöner klang und ein bisschen bums. Höre überwiegend House und Electro und naja, ein Vermögen möchte ich nicht gerade ausgeben. Vom Heckausbau und Reserverad rausschmeißen möchte ich eigentlich absehen
Vielleicht sind ja ein Paar von Euch so lieb und geben mir ein paar Tipps
Danke Euch schonmal!
Lg Lena



gelöschtes Mitglied

    Ich kann dir leider nicht helfen, aber mich würde das auch interessieren. Wobei ich auch auf's Reserverad verzichten kann Also los Leute, haut in die Tasten!


    was magst du ausgeben?
    was hast du denn nu gemacht?
    nur den verstärker und den bass woofer reingeschmissen?

    ich persönlich würde dem Axton system das Helix B 8DSP oder auch das B 12DSP vorziehen.

    lg



    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Also ich hatte so an 200 € gedacht...ich weiß, dass ich für das Geld auch nicht viel erwarten kann, aber so wie es jetzt ist gehts gar nicht...
    Ja genau, hab jetzt Verstärker und Woofer drin...


    was geht gar nicht?
    was willst du ändern? nur den sup + verstärker?
    FS kann bleiben?

    wie geasgt ich persönlich würde dem Axton system das Helix B 8DSP oder auch das B 12DSP vorziehen. aber sicherlich macht acu der axton seine arbeit. ist letztendlich geschmackssache.

    lg


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Der Klang so wie es im Moment ist geht gar nicht...kratzt halt alles.
    Ich weiß halt nicht, ob es am Woofer liegt oder eher an den originalen LS...der Verstärker ist meiner Meinung nach ok, wobei ich jetzt natürlich nicht der Profi in dieser Hinsicht bin. Ich hatte jetzt so gedacht, dass ich nen anderen Woofer reinschmeiße und die originalen LS gegen neue und bessere tausche...
    und zu deiner Frage mit FS....was heißt FS? (sorry...bin Laie )


    kratzt es nur bei bässen oder auch bei hohen tönen?
    Hast du das FS (Frontsystem) auch an die stufe gehängt, oder nur deinen Sub?
    wie hast du den Sub angeschlossen? gebrückt?
    Eigentlich müsste man hören wo das gekratze her kommt. wenn du an deinem fs nichts verändert hast dann kann es ja nur vom sub kommen.
    Versuche das erstmal zu lokalisieren.


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Eigentlich kratzt es mehr bei den Bässen...
    Und das FS hab ich nicht an die Stufe gehängt und der Sub ist glaub ich gebrückt...nur hört es sich so an, als ob das Kratzen von den LS kommt.
    Aber da hast du wohl recht, denn müsste ja eigentlich der Sub schuld sein.
    Wahrscheinlich macht es dann aber trotzdem Sinn, die originalen LS durch andere gute zu ersetzen, oder was meinst du?


    ich kann dir ein komplettsystem empfehlen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • wenn du meinst, deine vorhandene stufe ist okay, dann gibts den rest fuer 200 euro.

    oder das fuer den lupo zugeschnittene system (der subwoofer ist sehr kompakt und edel):[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • das kaeme auf 350 euro ohne die endstufe.

    edit:
    die originalen boxen des frontsystems sind nicht die besten und die krachen und rauschen nach ner zeit auf jeden fall, also da isses sicher kein fehler, die zu tauschen.
    bedenke aber auch die daemmung der tueren. da holst du sagenhaft viel an klang raus!

    gruss,
    tom



  • lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Okay, danke dir schon mal für die vielen Tipps...bei weiteren Fragen werde ich mich melden


    dreh mal bitte input level an der stufe etwas runter.
    dann müßte es weg sein.
    wenn nicht dann ist der sub übern jordan gewandert.

    Zitat:

    die originalen boxen des frontsystems sind nicht die besten und die krachen und rauschen nach ner zeit auf jeden fall, also da isses sicher kein fehler, die zu tauschen.


    es kann natürlich sein das die originalen mal schlapp machen, dennoch ist das nicht die regel, die originalen sind besser als du sie hier machst.

    unter 100euro wirst du kein fs auf dem markt finden was merkbar besser ist bei gleichen vorraussetzungen.


    oh doch.
    hatte ja auch mal die normalen boxen vom frontsystem im lupo.
    ist eine billige asienherstellung von vw gewesen.
    klanglich nix besonderes, aber ausreichend. qualitativ unterste schublade.
    die fingen bei mir bereits nach kaum 2 jahren das roecheln an, worauf ich sie mit serienboxen aus dem golf4 ersetzte.
    sowohl klanglich als auch qualitativ war das unerwarteterweise ein schritt nach vorne. und das zeigte mir, dass vw bei den lupo-lautsprechern gespart hat.
    zumindest bei meinem 2001er modell.

    und ich wuerde systeme um die 100 euro doch deutlich vor den vw-boxen sehen.
    sowohl die einstiegsserien von rainbow als auch das coral dlk165 und das target audio tlk600.

    gruss,
    tom


    dann weiß ich nicht was bei dir verbaut wurde...
    anscheinend aber nicht das, was bei mir mal in der tür war und bei vielen anderen lupofahrern verbaut wurde.

    vielleicht hat da vorher schonmal einer rumgepfuscht.
    wer weiß....


    bestimmt nicht.
    der vorbesitzer hat nie was an der hifi gemacht, der hat sich sogar das gamma mit cd-wechsler in den neuwagen bestellt.

    gruss,
    tom


    Also ich kann mich mit den originalen Lautsprechern auch absolut nicht beklagen. Kenne das System auch aus einem anderen Lupo. Auch da ist alles völlig ok - nach zehn Jahren!
    Werde demnächst mal das mit der Dämmung angehen.

    Grüßele


    Zitat:

    bestimmt nicht.
    der vorbesitzer hat nie was an der hifi gemacht, der hat sich sogar das gamma mit cd-wechsler in den neuwagen bestellt.


    lol

    dann weiß ich auch nicht... bist der erste der sich beklagt und der es in meinen augen besser wissen müßte bzw dem ich eine objektive meinung aufgrund vieler vergleiche zutraue....

    villeicht hatten deine irgendwie ein weg... oder die hatten ab werk schon n problem... ich hab andere erfahrungen gemacht, und damit stehe ich net allein



    Zitat:
    Werde demnächst mal das mit der Dämmung angehen.


    hab meine heute auch nochmal bearbeitet. viel spaß


    dann kann ich mir das nur so erklaeren, dass vw in meinem lupo schrott verbaut hat, den sie sonst nicht verbauen.

    weil das war in haptik und wirkung nicht empfehlenswert.

    aber sollte mein lupo da kein einzelfall gewesen sein, dann kann ich sehr wohl nachvollziehen, wenn auch das frontsystem unschoene geraeusche macht.

    gruss,
    tom


    Also ich hab in meinen Türen die Hifonics Zeus ZS 62 CX und im Kofferraum nen Magnat B33 Edition der an ner Mac Audio Endstufe hängt also eigentlich recht preiswerte Sachen und ich bin echt zufrieden mit dem Zeug für das Geld ist das ein super Klang


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Habe heute testweise den Sub abgeklemmt, bei hoher Lautstärke kratzt es immer noch wie Hölle, also müssten es doch die LS sein oder?

    Und mal zur Dämmung: Was würdet ihr da empfehlen? Bitummatten? Hab gelesen, dass die wohl ziemlich viel Gewicht haben, aber das müsste sich ja bei den kleinen Türen nicht großartig bemerkbar machen, oder?


    ja werden dann wohl die tmts sein.
    hätte jetzt echt auf den no name bass getippt
    naja wer weiß wer die armen tmts schon vor dir vergewaltigt hat

    bitumen sind überholt. alubutyl heißt das zauberwort.
    endlich verbrennungsfreies verlegen.... yeear

    ich schicke dir mal n link per pm.

    lg


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Danke für den Link
    Wie witzig, dass ich den Lupo von ner Mutter mit Kleinkind gekauft habe, davor ein Rentner als Besitzer...die haben die Musik sicher bis zum Anschlag aufgedreht, der Renter weil er nichts mehr hört und die Mutter, weil sie das Kindergeschrei übertönen wollte
    Nun ja, also würdest du mir empfehlen meinen super No-Name Sub erstmal drin zu lassen und die Lautsprecher gegen vernünftige zu tauschen? Wenns dann noch nicht ordentlich ist, könnte ich ja den Sub immer noch tauschen...


    also die tmts würde ich auf jedenfall raushauen, die sind ja hinüber, so wie sich das anhört. ich persönlich würde immer erst mit nem guten FS anfangen... das ist die grundlage für alles andere.

    wenn du 200 bugs hast dann würde ich für rund 100 dämmen (kleinkram, kabel usw.) und für 100 besser 130 euro n gutes FS kaufen.

    ich denke tom macht dir da n guten preis. gibt sicherlich frauen bonus

    ansonsten schaust mal in den link den ich dir geschickt habe, die haben auch gutes kombos...


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Frau sein ist doch was schönes
    jut, denn werd ich mich da mal ran machen...
    und dann folgen ja noch soooo viele andere Sachen...wie gut, dass man immer wieder was findet, was man am Auto verändern möchte


    naja ist eben n hobby ... andere spielen mit der eisenbahn :P


    erst mal "brrr"
    oder erstmal "hallo"
    wenn du meinst es kratzt, hmm, du hast am frontsystem keinen verstärker?
    ein älteres 08/15 radio?
    alle einstellung im radio auf volles programm "bass" gestellt?

    warum ich solch "blöde" fragen stelle - klingt ja eher so als wenn das radio leistungstechnisch am ende wäre! da kannst dir auch ein frontsystem für 500€ einbauen - der fehler bleibt! wenn du nu auch noch am radio rumstellst um mehr "bass" zu bekommen, kriegen die armen LS vorne auch das volle programm ab, und das ungefiltert nach unten hin.
    kannst mir ja mal per PN schreiben wo du dich so rumtreibst, scheinst nicht weit von mir weg zu wohnen - vielleicht führe ich dir mein originales (schäm) frontsystem MIT verstärker mal vor
    hab zur not auch noch genug kleinkram rumfliegen, der meinen ansprüchen (LOL) nicht mehr reicht, dich aber glücklich machen könnte


    ja ich weiß kann aber auch n ls kabel sein dessen adern sich selbstsändig gemacht haben und irgendwo drannkommen wo sie nicht hinsollen, kann aber aber auch das radio bzw die vorverstärker ausgänge sein, allerdings hätte sie dann das "kratzen" auch noch viel lauter auf dem bass, da das signal ja noch verstärkt würden wäre. das war ja nicht der fall.

    also mein tip ist immer noch die tmts...

    wir werden sehen was dabei raus kommt


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Juten Tach meine Lieben
    ja also am Frontsystem hab ich keinen Verstärker...und das Radio ist schon wirklich alt, JVC und müsste schon so ca. 6 oder 7 Jahre alt sein
    War auch eh mein Plan, mir demnächst mal ein anderes Radio anzuschaffen, da meins noch nicht mal mp3`s abspielt...
    Also die Einstellungen am Radio sind voll runtergedreht und es kratzt trotzdem noch...weniger Einstellung geht nicht, es sei denn, ich mach es aus
    Aber ich muss auch eher der Theorie von RockingTwister zustimmen, denn als ich meinen Flitzer geholt habe, war ein Kassettenradio von VW verbaut und da kratzte es auch schon etwas...denke mal, dass die ganzen Sachen zusammen es jetzt so schlimm machen, die LS, mein uralt-Radio, der nicht ganz so perfekte no-name Sub...
    Och man, da kommt wohl viel auf mich zu in nächster Zeit, dabei wollte ich doch eigentlich fleißig für Felgen sparen


    Zitat:

    hab zur not auch noch genug kleinkram rumfliegen, der meinen ansprüchen (LOL) nicht mehr reicht, dich aber glücklich machen könnte


    vielleicht hat ja auch noch n radio für dich rummliegen

    ansonsten bei ebay gehen manchmal ganz brauchbare mp3 fähige Markengeräte für wenig geld weg. aber achte darauf dass du kein mits kaufst. am besten postest du es hier vorher nochmal... sonst bist ja evtl anschließend auch net weiter als jetzt


    lena.2206
    • Themenstarter
    lena.2206's Lupo

    Muss ich wohl mal bei polo x mit dem Augen klimpern

    Jap, ich werd mal bei ebay schauen, da ist ja immer was drin...aber vorher frag ich euch um Rat, wie du schon sagst
    Würdest du irgendeine Marke bevorzugen?


    kommt drauf an was du willst aber sooo grob kann man clarion, alpine und pioneer empfehlen...


    lupotreff.de
    #31 - 15.06.2011welcher subwoofer für vw lupo habe subwoofer brauche boxen site:lupotreff.de lupo boxen +2011 basskiste für vw lupo vw lupo lautsprecher klang hecklautsprecher lupo ersatzrad vw lupo subwoofer auf der rücksitzbank oder im kofferaum jvc radio helix b 8dsp problem lupo sub box vw lupo lautsprecher platzierung brauch ich nur subwoofer oder auch neue lautsprecher helix 8dsp golf 1 originale woofer bei lupo gehen nicht lupo lautsprecher guter bass &esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0ch4qraioadaa&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/22763&ei=6f_at4ouojhwsga29_2hcg&usg=afqjcnhiuljr0frfyvu31q7kmfu2f7jwvw lupo subwoofer rückbank helix b 12dsp erfahrung &esrc=s&source=web&cd=8&ved=0cf4qfjah&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/22763&ei=ddq9uj_zi9gn4gtu7ygqcw&usg=afqjcnhiuljr0frfyvu31q7kmfu2f7jwvw passenden subwoofer im vw lupo &esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ccgqfjaa&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/22763&ei=xtelujdxas7dsga9-ocgda&usg=afqjcnhiuljr0frfyvu31q7kmfu2f7jwvw
    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences