vw teilemarkt

Fahrspaß erweitern

es wird also ein kurven auto



PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

Ich habe mal etwas mit Photoshop rumgespielt und habe aus meinem Stock Lupo meine Vorstellung gebastelt.

- tiefer legen
- Klebeviperstreifen
- die schwarzen Stoßstangen lackieren.
- meine standart Alufelgen weiss lackieren (wenn ich keine vernünftigen günstig finde)
- eventuell Dachspoiler?

gerne auch ordentlich Sound durch das K&N Kit und ich habe gelesen, dass dann ein ESD nicht mehr erlaubt ist? Würde nämlich geil aussehen^^



Welches Fahrwerk würdet ihr mir empfehlen? Sollte günstig und gut sein.
Brauche ich sonst noch was zum Spaß haben?


Hi,

also dein Fake gefällt mir sehr gut. Das ist eine gute Vorlage.

Also zum Thema günstig und gutes Fahrwerk -> Spass haben....

Du kannst wirklich nur mit einem Top Fahrwerk Spass haben.(Auch qualitativ gesehen)
Es gibt viele die sich mit günstigen Sachen zufrieden sind, jedoch bin ich ein großer Anfechter was diese Einstellung angeht.

Also an deiner Stelle würde ich über den Winter sparen und dann was richtiges kaufen.

Gute Marken:

-Bilstein ( für mich die momentane Nr.1)
-KW
-H&R
-Koni

Da liegst du vom Fahrerischen und qualitativen auf garkein fall falsch.


Zum Thema Auspuff / Luftfilter:

Kauf dir lieber ein gescheiten Sportauspuff.
Der Sound vom K&N kann meiner Meinung nichts.
Der gröhlt einfach nur vor sich hin.


Sportauspuff -> Marke: Bastuck.


Ich hoffe das hat dir weitergeholfen

Gruß Julien



sind die felgen hinen größer als die vorn? :P


PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

Zitat:

sind die felgen hinen größer als die vorn? :P


hab grad bei photoshop nachgemessen, ist nur eine optische täuschung, dünne menschen sehen ja auch größer aus

Zum Fahrwerk, 400€ ist mir aber ein bischen zu viel, wie sind denn die etwas billigeren bei eBay mit Bewertungen belegt? tun die auch ihren Job? wie gesagt meiner ist derzeit standart und total schwammig.


Zitat:

Zum Fahrwerk, 400€ ist mir aber ein bischen zu viel, wie sind denn die etwas billigeren bei eBay mit Bewertungen belegt? tun die auch ihren Job? wie gesagt meiner ist derzeit standart und total schwammig.


Wie gesagt, ich halte nichts von den billig Ebay Teilen.

Dann spar lieber etwas mehr und kauf dir ein 60/40 Fahrwerk von KW oder H&R. Kosten so ca. 400 Euro.
Dann hast du aber auch was, wo du merkst das es sich gelohnt hat.

! WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEI MAL !

Lieber einmal richtig und dann kein Stress.


Gruß


Hey du^^

Also willkommen unter den 50PSlern

Ich habe dasselbe Problem.
Ich musste mir damals nach dem Kauf
einen neuen Satz Reifen kaufen. Bin von verschlissenen
Sommerreifen auf Goodyear 4 Seasons umgestiegen.
Das war der erste Erfolg^^

Nagut 13" Schlappen sind jetzt kein Komfort, aber ich finde
Spaß hat auch was mit Grip zutun!

Ansonsten, wenn du nur kleines Budget hast,
die H&R Tieferlegungsfedern haben recht gute Kritik bekommen.
Sogar mit ABE. Wenn deine Dämpfer da mit machen

LG Deco


Hiltrac gewindefahrwerk ca. 300€ ich selbst habs nicht, meiner ist auch noch standart aber ein kumpel fährt es im neuen ibiza und der ist knüppel hart und lässt sich richtig gut fahren also er sagte nur: preisleistungsverhältniss ist mehr als top und du kannst es halt richtig tiefdrehen wenn du das magst:P

mfg


PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

Zitat:

Hiltrac gewindefahrwerk ca. 300€


spricht mich schon an

Also ich sage mal so, dass Geld genug da ist, aber mir das Tuning nicht mein ganzes Hab und Gut Wert ist.

Ich würde ausgeben:

Fahrwerk: bis 400€
Auspuff: bis 150€
Luftfilter: bis 100€

was würdet ihr mir empfehlen, nicht dass dann wieder Bastuck Auspuffanlagen angepriesen werden.



Ein Gewindefahrwerk hat keine anderen Fahreigenschaften als ein Starres nicht verstellbares Fahrwerk.
Das einzige ist halt die Höhenverstellung.

Deswegen würde ich mir für 400 Euro lieber ein Fahrwerk von einem Namenhaften Hersteller kaufen.

Ich meine ich hab das schonmal geschrieben?

Entweder man nimmt sich das zu Herzen oder man tuckert auf so nem Billig dingen durch die Gegend.

Gruß Julien


PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

ja hast du, allerdings liegt meine unsicherheit dabei, dass ich leider nicht weiss wie tief es am vorteilhaftesten ist.
Die Räder sollten den Radkasten schön ausfüllen, aber ich will auch noch auf Parkplätze rauf kommen.

edit: was mich nut total wundert, dass es im internet nur gute kommentare zum hiltrac gibt.


Zitat:

Luftfilter: bis 100€


Ich bin der Meinung, dass das knapp wird.
Um z.B. den K&N eingetragen zu bekommen,
musst eine Dämmmatte verbauen. (wurde in anderen Threads
ausführlich behandelt).
Dazu kommt natürlich die Anschaffung, gebraucht um die
50€ und dann natürlich noch Eintragung


PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

ja das sollen alles reine anschaffungspreise sein.
aber wenn ich das k&n kit nehme, dann schließt das ja sowieso schon einen neuen auspuff aus oder?
dann greife ich lieber zum auspuff^^


Zitat:


edit: was mich nut total wundert, dass es im internet nur gute kommentare zum hiltrac gibt.


Die Leute sind vorher nie was anders gefahren. !

Mit 60/40 bist du rein optisch gut bedient wie ich es finde.
UNd du bist alltagstauglich unterwegs.

Gruß


Ich würde sagen schon wenn ein Fahrwerk und gescheite Reifen dran ist wirst du wesentlich mehr Spaß haben.
Klang und Optik ist dann wieder eine andere Sache

Eine Rakete wird es zwar mit Standard Motor und Getriebe nie werden
( Beschleunigung wird nicht wirklich mehr auch wenn man am Motor etwas rumpfuscht und spätestens bei 175 laut Tacho geht der Begrenzer rein )

aber man kann damit wirklich jede menge Spaß haben


Zitat:

Die Leute sind vorher nie was anders gefahren.


Doch KW!


Ich trenne mich im Frühjahr von meinem Bastuck Edelstahl ESD und meinem TA Technix Gewindefahrwerk, wenn dann Interesse besteht, melde dich einfach beim mir!
Gruß Andalf


@Pluzpol

Nette Sache dein Fake, gut gemacht

Entfern mal noch die Seitenleisten! Dann wirkt er noch bisschen schnittiger - meine Meinung.


PluzPol
  • Themenstarter
PluzPol's Lupo

Habe gerade mal geschaut wegen den Seitenleisten, die kann man ja ohne Probleme abmachen, dann wird das an meinem wohl auch gemacht

Habe mir alle Teile bestellt, dass er zu 100% so aussehen wird





Und so würde ich ihn gerne haben
vermutlich kaufe ich mir noch einen dachspoiler, kriegt man die dinger nicht irgendwo gebraucht?


Hey, sieht ja super aus!

Das selbe endrohr wollte ich auch
Welches TFL willste einbauen?

Spoiler guck mal bei ebay, da war grad ein unlackierter drin


gelöschtes Mitglied

    eins wundert mich nur..

    Warum hinten 3 Kopfstützen bei einem 4 Sitzer? xDDD

    Geile Sache.. mach weiter so.. ich würde ihn bloß hinten so machen wie auf dem oberen bild... sieht fetter aus


    PluzPol
    • Themenstarter
    PluzPol's Lupo

    Zitat:

    Warum hinten 3 Kopfstützen bei einem 4 Sitzer? xDDD


    das hab ich mich auch gefragt
    hier ist das Ausgangsbild:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Ja er wird auch gemacht wie oben, nur wahrscheinlich kommt dann noch ein RDX Spoiler oben dran.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Dann dürfte ich fertig sein.




  • Und wie willst du das mit dem Auspuff realisieren? Hab schon angefragt bei denen die mir meine Anlage für meinen TT gebaut haben, aber so leicht wird und vor allem günstig wird das nicht


    Reicht da nicht ne 16V Schürze mit mittigem Ausgang + der zugehörige Endtopf und dann halt neue Endrohrvariante dran?


    Zitat:

    Reicht da nicht ne 16V Schürze mit mittigem Ausgang + der zugehörige Endtopf und dann halt neue Endrohrvariante dran?


    dann sieht man das verbindungsrohr da der Schaldämpfer seitlich sitzt und die originalschürzen zu kurz sind... wird so nicht klappen. es sei denn er opfert seine reserveradmulde.


    PluzPol
    • Themenstarter
    PluzPol's Lupo

    ja genau das ist das problem, der auspuff ist schon mittig, sitzt nur nicht in der schürze, dachte auch, dass ich nur ein stück rausschneiden muss.

    Dann hat sich herausgestellt, dass direkt der Reserveradkasten drunter sitzt^^
    Dann müsste ich aber den Unterboden einstampfen und Unterbodenschtz drunter. Karosserieblech dürfte ja recht flexibel sein. Oder dann eben schweissen.

    Reserverad muss dann natürlich raus, Reserverad ist keine Pflicht oder?

    Was würden Tüv Prüfer dazu sagen, ich kann das ganze dann ja nicht mehr Rückgängig machen.


    Zitat:

    Warum hinten 3 Kopfstützen bei einem 4 Sitzer? xDDD



    Weil es den Lupo auch als 5 Sitzer gab?!

    Und meine Frage, was ist das vorn für nen Stoßstangenunterteil?
    Das wirkt unten an der Schürze so geschwungen.
    Sieht aus als wäre da etwas rund gearbeitet oder hast du das selbst so bearbeitet am Rechner..:?


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Weil es den Lupo auch als 5 Sitzer gab?!


      In welcher Ausführung?


      na ich glaub das war für alle (zumindest den 6x) einfach so bestellbar! vermutlich bissl aufpreis halt


      Antworten erstellen
       
      Update cookies preferences