Gut sorry ja die meinte ich dachte die wäre auch noch im Lupo verbaut worden.
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass unter die Kappe kein Fett geschmiert werden muss
Beim der Konusversion musste man ja fett drunter schmieren. Aber wenn das Lager ein Bauteil ist was auf dem Achszapfen montiert wird?
Korrekt, das Kegelrollenlager ist offen und musste gefettet werden. Die Lagereinheit besitzt ein handelsüblich abgedichtetes mehrreihiges Rillenkugellager, die auch einzeln bei FAG oder SKF im Teilekatalog stehen.
Es muss also nix um oder hinter der Staubschutzkappe eingefettet werden.
Den Achszapfen würde ich allerdings einölen, damit nix klemmt oder frist.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So vielen Dank für die Hilfe!
Radlager ist eingebaut und meinen Ohren geht's beim fahren wieder gut
Einbauzeit ca. 1,5h
Gruß Dawner
na supi du, denn mal weiterhin gute fahrt.
er läuft & läuft & läuft & läuft & läuft & läuft & läuft & läuft & läuft...........