vw teilemarkt

1.0l 50ps 2002 welche Felgen?

Zitat:

Immer schön öl schauen. Warm fahren und dann kann das ding ruhig auch mal getreten werden. Das halten die aus .


Wie gesagt, dann bin ich beruhigt. Dann kann er auf der Autobahn auchmal ein bisschen was arbeiten

Zitat:
Man sollte aber nicht unbedingt das Ding zu lang zu sehr quälen, da das Öl dann gern sehr warm wird und aufschäumt und dann überall rausquillt und das is ne riesen Sauerei


Kann ich mir vorstellen ... möchte ich ungern ausprobieren



also ich fahre bei meinem auch 195er auf 15 zoll felgen und jage den kleinen auf der bahn mit 160-170 km/h *kommt drauf an wie der wind steht* das geht und drehzahlfreudig ist meiner auf jedenfall wenn er warm ist und bis jetzt hab ich noch keinerlei probleme gehabt mit dem motor. im winter fahre ich 175er auf 13zoll reicht zum fortbewegen aber von walzen würde ich erst ab 225er auf nem lupo sprechen. Das was du merken wirst ist der spritverbrauch so ist es zumindest bei mir, mit den winterrädern hab ich fast 1 liter weniger verbrauch. vielleicht liegt es daran wie ich fahre? oder ist das wirklich so mit dem verbrauch

gruß Marvin


Schön zu hören, dass es mit 195ern doch geht und man in den Begrenzer kommen kann.

Damals ist mir das mit 175ern unter Normalbenzin nie gelungen. Erst mit Super ist er in den Begrenzer gefahren. Allerdings war die Beschleunigung bescheiden. Ungefähr eine Stunde braucht meiner, um, dann endlich freigefahren, in den Begrenzer zu kommen.
So mit "kaltem" Motor, also wenn ich weniger als 1 Stunde gefahren bin, komme ich auf der Bahn mit Benzin nur auf 150. Mehr geht nicht.
Jetzt mit E85 sind es 160, also schon mal 10 Sachen mehr als unter Benzin.
Wenn man dann eine Weile fährt "schraubt" er sich bis auf 171 oder 173 hoch.



gelöschtes Mitglied

    Vielleicht kann der Threadersteller hiermit etwas anfangen. Dies sind die Reifenfreigaben von VW zum Lupo:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Gruß Hans


  • Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences