Moin!
Also hab folgendes Prob!
Hab ja jetzt seit nen paar Wochen meine 40er Federn drinne
nun fängt das an voll laut zu quietschen wenn ich stark nach rechts lenke
oder über nen Huckel fahre oder sonst was!
So weit ich höre kommt das von hinten!
Hat da wer ne idee was das sein könnte und wie man das
weg bekommt?
greetz
was sind denn das für federn?
kommt das geräusch überhaupt von den federn?
ist das ein "knarzen" oder ein richtiges quietschen?
gruß
olli
Das müssten die Stoßdämpfer sein... hatte ich auch als ich mir meine Federn eingebaut hab da sind mir die Dämpfer geplatzt und es kam ne menge öl raus. Seitdem hab ich Sportdämper drin und es ist ruhe
Gruß Chris
aus dem grund rate ich immer von federn ab :l *klugscheißermodusaus*
Hinten ... ?
hast du mal geschaut ob die Puffer noch in ordnung sind ? das sind diese gelben dinger die auf dem Dämpder sitzen .. sind mit der Plastikabdeckung verpackt .. klingt fast so weil die mehr last bekommen und können schnell verschleißen. sieht aus wie Bauschaum aber hat eine besondere form ... das war bei meinem der grund .. pfennig artikel ..sorry euronen artikel ..
Zitat:
was sind denn das für federn?
kommt das geräusch überhaupt von den federn?
ist das ein "knarzen" oder ein richtiges quietschen?
gruß
olli
hmm ..also wir hatten 2 jahre nur Federn im Lupo H&R mit Original Dämpfer. Keine Probleme. Dann kam KW Gewinde .. und beim einbau haben wir festgestellt das durch "nur federn" hinten die anschlagspuffer total verschließen waren. Hat auch immer quitschgeräusche gemacht die nicht zu erklären waren. aber die sind nun weg mit den neuen puffern. Das gleiche hatten wir bei einem anderen Lupo auch .. schaut doch einfach mal ins Radhaus wenn es geht .. wenn dieser Puffer gerissen ist und an der Dämpferstange schleift kann der solche geräusche machen .. weil das eine art bauschaum ist !
also das is nen quitschen!
und es kommt von hinten,hört man sehr deutlich!
Die Federn sind von Jamex und ham ne tiefe von 40mm!
Hmm.... das könnte natürlich sein das es an den dämpfern liegt
also der auspuff is es auf alle fälle nich der da irgendwo her schrabt!
Hab ich schon alles nach geschaut!
Dann sollt ich mir ma Sportdämpfer besorgen wa?
Danke schon ma für die vielen Antworten!
greetz
definitiv sollteste das machen... und mit 40/40 sollte nix schleifen ....
Zitat:
also das is nen quitschen!
und es kommt von hinten,hört man sehr deutlich!
Die Federn sind von Jamex und ham ne tiefe von 40mm!
Hmm.... das könnte natürlich sein das es an den dämpfern liegt
also der auspuff is es auf alle fälle nich der da irgendwo her schrabt!
Hab ich schon alles nach geschaut!
Dann sollt ich mir ma Sportdämpfer besorgen wa?
Danke schon ma für die vielen Antworten!
greetz
Zitat:
hmm ..also wir hatten 2 jahre nur Federn im Lupo H&R mit Original Dämpfer. Keine Probleme. Dann kam KW Gewinde .. und beim einbau haben wir festgestellt das durch "nur federn" hinten die anschlagspuffer total verschließen waren. Hat auch immer quitschgeräusche gemacht die nicht zu erklären waren. aber die sind nun weg mit den neuen puffern. Das gleiche hatten wir bei einem anderen Lupo auch .. schaut doch einfach mal ins Radhaus wenn es geht .. wenn dieser Puffer gerissen ist und an der Dämpferstange schleift kann der solche geräusche machen .. weil das eine art bauschaum ist !
Die kosten 7,40 Euro das Stück zzgl. MWST. Artikelnummer ist die 6X0 512 131 A.
danke auf dich ist verlass..... ist das nen lager artikel oder muß das bestellt werden!
hmm also bei meinem VW Dealer ist es Lagerware ..weil Verschleißteil !
hey hey!
Joh dann werd ich mal schauen!
Erstma fang ich mitm kleinteil an und wenns dann nich gut
is dann kommts größere!
Besten dank euch!
Hi.......mal blöd frag....... .....wo bekomme ich denn Bilstein oder ä. gute Stoßdämpfer für den Lupo her?
Zitat:
Hi.......mal blöd frag............wo bekomme ich denn Bilstein oder ä. gute Stoßdämpfer für den Lupo her?
jop oder oder die homepage....
Zitat:
Hinten ... ?
hast du mal geschaut ob die Puffer noch in ordnung sind ? das sind diese gelben dinger die auf dem Dämpder sitzen .. sind mit der Plastikabdeckung verpackt .. klingt fast so weil die mehr last bekommen und können schnell verschleißen. sieht aus wie Bauschaum aber hat eine besondere form ... das war bei meinem der grund .. pfennig artikel ..sorry euronen artikel ..
keiner vielleicht ne ahnung was es sein könnte, was sollche geräuche verursacht?
Ich würd sagen, das ist die Heckklappe... Habe ich auch. Ist nunmal bei starren Fahrwerken so. Vielleicht die Dichtung mal mit Silikonfett oder sowas bearbeiten, dass die nicht so an der Klappe klebt.
krass, darauf wäre ich ja nie gekommen!
mmh ja kann ich ja mal ausprobieren. man kann echt schwer erkennen von wo es kommt wenn man drin sitzt. hab auch beide fenster bei langsamer fahrt offen gehabt und mein kopf mal rausgestreckt. mmh is halt wirklich genau so ein quietschen wie bei feuchten bremsen, nur eben ganz kurz.
ist mir auch erst letzte woche das erste mal aufgefallen, wo ich mal kurz das radio aus hatte auf kurzer strecke.
ich hatte jetzt knapp 2 wochen ruhe, nix zu hören vom quietschen. jedoch hat es heute wieder bei fast jeder bodenwelle angefangen. es ist ein kurzes quietschen. um es mal genauer zu beschreiben, es kling wie das quietschen von bremsen wenn es feucht ist, nur das es immer ganz kurz ist.
die heckklappe schließe ich schonmal aus, da das geräusch doch eher von vorn kommen zu scheint.
jemand vielleicht noch ne idee was das sein könnte?
in den letzten 2 wochen war es ja auch etwas wärmer (meist über 0grad), heute wars das erste mal wieder etwas kälter, vielleicht ist da ein anhaltspunkt?
Deine Lager vorn !?
Sprüh die mal mit nen bisschen Rostlöser oder so ein.