Hey Leute spiele mit dem Gedanken meinem Lupo (1.4 16V 75 PS) 16er zu spendieren!Wollte jetzt nur net unbedignt 195/40 dafür kaufen, weil die mir mit 95 € pro Reifen etwas teuer sind!195/45 kosten dagegen nur so ca 60€!
Weiß einer ob ich dafür was an den Radkästen machen muss wäre mir sehr unlieb weil ich davon keine Ahnung habe!Bekomme ich dann noch ein 40/40 Fahrwerk eingetragen ohen große Umbauarbeiten?
is die frage, ob du 195/45 r16 ueberhaupt eingetragen bekommst.
gruss,
tom
Also im D&W verticken die Kompletträder für den Lupo mit 195/45 ern auf 16Zoll Alus, daher denke ich, dass ich die schon eingetragen bekomme!Habe heute auch mal ausgerechnet wieviel die größer wären als die Originalen!Und naja habe halt noch massig Platz inne Radkästen!
es geht net um den platz im radkasten, es geht vielmehr um die erlaubte tachoabweichung.
gruss,
tom
Also Tachoabweichungstechnisch ist es gar kein Problem habe ja auch 195/45/16er drauf. Bei der Tachoüberprüfung war der abgelesene Wert nur um 0,1 km/h geringer als der tatsächliche Wert.
Hmm ok, aber wenn ich dann noch nen 60/40 H&R Cup Kit einbauen möchte muss ich bestimmt bördeln und ziehen!
1. Wo kann ich sowas machen lassen?
2. Wieviel Kostet das?
Bördeln und ziehen macht eigentlich jeder gute KFZ Betrieb der auch Alufelgen montiert, Preislich gibt es höhenweite Unterschiede, am besten informieren und vergleichen.
Habe auf meinem Lupo 16 V OZ Superturismo
WRC in 7 x 16 mit Dunlop SP Sport 9000
195/40/16 montiert. Tieferlegung ist momentan 35mm VAHA mit Eibach Prokit,
überlege mir aber ob ich ein Gewindefahrwerk
einbaue, da er jetzt eher ausschaut wie ein
Golf Country.
mfg
Gerhard
Ein Foto hab ich noch für euch, übrigen hat
ihr meine neue Edelstahlanlage schon gesehen
hab ich natürlich auch noch ein Foto
geil oder
hinten muss man börteln, dann ist es kein problem... hab 195/45 R16 drauf und lass jetzt 17" draufmachen... das geht alles...
habe 7,5x16 mit 195/40er bereifung drauf und 30mm Federn verbaut... musste nun leider feststellen das ich die radhauskanten nun doch ein wenig umlegen muss...ohne tieferlegung ging das auch ohne zu bördeln.
hatte vorher 195/45 er bereifung daruf und da ging es auch beim original-fahrwerk nicht ohne bördeln.
die tachoabweichung liegt innerhalb der toleranz.
mfg
marcus