Hallo Ihr!
Ich fahre seit 2,5 Jahren einen Opel Corsa C, habe aber leider mehr negative als positive Erfahrungen damit gemacht. Zu hoher Spritverbrauch, viel zu oft musste er in die Werkstatt usw.
Außerdem ist mein Vater gerade auf den Trichter gekommen, dass das Auto bei einem Unfall auch ziemlich schlecht abschneiden würde.
Deshalb: Kann mir jemand ganz allgemein sagen, wie der Lupo im Vergleich zu anderen kleineren Autos, wie z.B. dem Corsa, abschneidet, was Versicherung, Knautschzone, Spritverbrauch, nötige Werkstattbesuche usw betrifft, was ihr persönlich für Erfahrungen gemacht habt oder auch gehört habt?
Und nochmal zur Versicherung, ich weiß ja auch, dass die sich individuell anpassen. Aber es ist ja auch von Auto zu Auto unterschiedlich. Und gerade zu den kleineren VW's wurde mir gesagt, dass die in der Versicherung oft teurer sind, als andere Autos, gerade weil sie so beliebt bei Fahranfängern sind. Stimmt das?
Sooo... Vielen Dank für's durchlesen und noch dankbarer wäre ich für hilfreiche Antworten.
hi!
Also ich fahre einen Lupo 1.0L was ich an versicherung zahle kann ich dir leider nicht sagen da ich es nicht selber zahle Aber ich glaube nicht das es sooooooo teuer ist.
Ich fahre ihn jetzt seit ca. 3 jahren und war noch nie inner Werkstatt ausser TÜV und so...ansonsten hält alles noch bestens...bis auch die normalen verschleissteile (bremsen,zündkerzen) habe ich erneuert. Im verbrauch kann ich mich auch nicht beschweren kann zwar nicht genau sagen was mein kleiner verbraucht aber es ist ok....Da mein Freund mal kurzzeitig nen Corsa gefahren ist kann ich sagen das ich den Lupo um Klassen besser finde...aber naja ich würd eh nie n Opel fahren
hy
also ich fahre einen arosa mit 1,0 l zahle da meine ich 980€ versicherung im jahr (fahranfänger und teilkasko)
und 65 € steuern im jahr
mit deinen prozenten und gegebenheiten würde ich es einfach mal im vergleich ausrechnen
diese geht z.b: auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder den meisten anderen versicherungen
mfg blubb
Hi Karry, wichtig wäre mal zu wissen, welche Maschine du gern hättest.
Empfehlenswert mindestens nen 16V.
Entweder mit 75 oder 101PS. Und wenn man eh kurz vorm Kauf steht, dann vielleicht gleich nen GTI.
Allerdings wenn die Versicherung möglichst günstig sein soll, und es nicht auf Leistung (=Spaß ankommt, dann halt ne 1.0L-Maschine oder Lupo 3L.
Du kannst auch sparen, wenn du dir statt nem Lupo den Arosa von Seat holst. Außer Frontoptik sind die so gut wie gleich.
Ich hab auch nen Arosa. Aber nen Facelift, also den neueren Arosa 6HS.
Mit 101PS und Vollkasko bei 85% sinds 900€/Jahr und 97€ Steuern.
7 Liter Verbrauch.
Kann ich dir nur empfehlen!
Huhu
Erstmal danke für die Antworten.
Ja, n Opel würd ich auch nie wieder fahren. Hab mir das Auto aber auch nicht ausgesucht...
So, also, ich wünschte es würde mir zum Teil wenigstens um den Spaß gehen, aber die nächsten 2 Jahre meiner Ausbildung und auch das Jahr danach noch, ist erstmal wichtig, dass ich extrem viele Kilometer runterreißen kann, ohne viel zu verbrauchen und ohne öfter als nötig in die Werkstatt zu müssen. Wenn dann die Versicherung nebenbei noch recht günstig wäre, würde das meinem kleinen Azubigehalt natürlich gut tun.
Das Problem im Moment ist für mich eben, dass der blöde Corsa dauernd kaputt geht (das Auto ist mal grad 4 Jahre alt!) und sau viel Sprit frisst. Deshalb tendiere ich zu nem neuen Auto. Wenn jetzt aber die kleinen VW's allesamt in der Versicherung teurer sind (weil gern gesehene Fahranfänger-Autos), als andere kleine Autos, dann wird sich das mit meinen Reperaturkosten bei meinem Corsa wohl auch nicht allzuviel nehmen und ich kann mir n Autotausch erstmal sparen...
Und Versicherungszahlen und diese Vergleiche im Internet (zumal die da zu viele Einzelheiten wissen müssen und mich am liebsten auch alle gleich anrufen und beraten würden... ), helfen mir da jetzt ja nicht so weiter. Mir geht's ja wirklich nur darum: Kann man pauschal sagen, wer in der Versicherung teurer wäre: Lupo oder Corsa?
Zitat:
Und Versicherungszahlen und diese Vergleiche im Internet (zumal die da zu viele Einzelheiten wissen müssen und mich am liebsten auch alle gleich anrufen und beraten würden... ), helfen mir da jetzt ja nicht so weiter. Mir geht's ja wirklich nur darum: Kann man pauschal sagen, wer in der Versicherung teurer wäre: Lupo oder Corsa?
Kann Tom nur beipflichten.
Versicherungsrahmenpunkte, die den Preis deutlich senken/erhöhen sind zB:
- Fahrzeugspezifische Daten (bei mir 1.4 16V)
- Jährliche Fahrleistung (bei mir 20.000 eingetragen)
- Garagenfahrzeug (bei mir ja)
- Alter des jüngsten Fahrers (bei mir 25)
- Öffentlicher Dienst (bei mir ja)
- Prozenteinstufung (bei mir glaube ich 75%)
- Anzahl der Fahrer (bei mir 1)
- Versicherungsdeckhöhe (bei mir 1 Mio/ 10 Mio)
und nicht zuletzt die Regionale Versicherungseinstufung
Ich zahle 390 Euro im Jahr bei der R+V Versicherung (Raiffeisen) bei nur Haftpflicht. Ich halte das für günstig. Ich kann dir sagen, dass bei uns ein Corsa etwas teurer wäre (mein Bruder hat einen) und ein Twingo das gleiche kostet wie der Lupo. Arosa kostet bei uns genau dasselbe.
Um eine Anfrage bei einem Versicherer, oder das eintippseln auf ne Homepage eines Versicherers wirst du nicht rumkommen, wenn du einen Vergleich herstellen willst.
----
AT
*seufz*
Naja, man kann es ja in sofern pauschalsieren, da man ja sagen kann: Kleine VW's sind öfters teuerer in der Versicherung, weil Fahranfänger sich fast immer solche Autos aussuchen und auch gerne mal n Unfall bauen. Das hat weder etwas mit mir, noch mit dir zu tun - es ist eben allgemein so.
Und ob ich nun n Corsa oder Lupo fahre oder eben du n Corsa oder n Lupo fährst, das sind ganz klar verschiedene Versicherungskosten, weil wir beide verschiedene Menschen sind. Aber das Verhältnis bei einem selbst zwischen den beiden Varianten ist ja schon irgendwo vergleichbar mit einem anderen.
Ich meine, da muss doch irgendwo ein auffangbarer Vergleich sein, dass wir beide, wir alle, vom Corsa zum Lupo meinetwegen einen Kostenunterschied bei der Versicherung von 5-10 Euro im Monat haben.
Ich meine nicht den Unterschied den wir hätten, wenn du einen Lupo fährst und ich auch einen - ganz klar total verschiedene Beträge. Aber genau diese verschiedenen Beträge hätten wir auch bei einem Corsa. Und diese Differenz (vom Lupo zum Corsa) - die zeigt mir ja aber, wenn man es bei mehreren Menschen vergleicht, welches Auto in der Versicherung pauschal gesagt teuerer bzw billiger ist.
Versteht jetzt irgendwer was ich sagen will?
So individuell Versicherungskosten auch sind, sie sind ja nicht willkürlich mit ner Ene-Mene-Muh-Methode ausgesucht worden und diese Vergleiche suche ich eben.
Natürlich hat niemand von euch jetzt beides gehabt, Corsa und Lupo und kann mir jetzt genau sagen, welches Auto teurer ist. So genau will ich's ja gar nicht wissen. Ich will nur allgemein wissen, so vom Hören-Sagen meinetwegen: Ist der Lupo im Vergleich mit anderen kleinen Autos wie eben z.B. dem Corsa teuer oder billig?
Zitat:
Ich kann dir sagen, dass bei uns ein Corsa etwas teurer wäre (mein Bruder hat einen) und ein Twingo das gleiche kostet wie der Lupo. Arosa kostet bei uns genau dasselbe.
LOL eben nicht unbedingt deine gwünschte Antwort: Denn Vorsicht. Nur weil in unserem Versicherungsbezirk ein Lupo etwas billiger ist, muss in deinem nicht genauso sein. Hier musst du vorsichtig sein.
genau das isses.
verlass dich net auf aussagen anderer, model xy is billiger als model ab.
das kann fuer dich umgedreht sein.
allein von versicherung zu versicherung schwanken die preise der einzelnen marken sehr.
dann die regionalklassen dazu.
sonderrabatte, und und und.
check es selber oder ignorier es ganz.
gruss,
tom
hi!
Also mir ist vor einem jahr auf meinen schwarzen(heul) ein Audi drauf geknallt und der lupo ist ziemlich robust er hat mir das leben gerettet also im corsa haben die mir gesagt wäre ich matsche gewesen
Der Corsa C mit gleicher Leistung(75PS) ist definitiv teurer in der Versicherung für mich als der Lupo.
Aber wie die Vorredner schon gesagt haben. Ohne genauere Zahlen wird das nix. Musste halt mal eintippen. Und dann kommt das auf die Region und deine %e an und so weiter und so weiter.
Ich wollte erst den 50PS haben weil ich dachte oh schön billig. Dann habe ich den rechnen lassen. Steuern kam der etwas über 75 Euro (der 75 PS = 103 Euro) aber in der R+V Versicherung ist der 50 PS Lupo teurer als der 75PS und so spare ich pro Jahr sogar 10€.
Okay nen 10er ist jetzt nicht die Welt. Aber dafür habe ich 25 PS mehr
Spritverbrauch liegt bei ziemlich genau 7 Litern bei äußerst zügiger Fahrweise
Hi
Also ich habe einen 1.4 16v 75 ps und bezahle mit teilkasko 436 € versicherung im Jahr und 92,56 € Steuern in diesem Jahr.
ich auch nen 16v und zahl im jahr 640euro und 90euro steuern im jahr...
gruss pucky