Nabend habe mich schon im Forum bissle schlau gemacht aber nicht wirklich was gefunden wie ihr die Zufuhrleitung vom Spritzwasser geschlossen habt !
Wie habt ihr das gemacht und mit was ?
Danke im Voraus ! Und schönes Wochenende
mfg crov =)
ich würd einfach den stecker von der zweiten pumpe abziehen...
geht am schnellsten und is am einfachsten
(hat der loop überhaupt zwei pumpem?!)
einfach am wischerhebel nicht mehr drücken dann kommt auch nix raus
Das ist die beste Lösung
Ist vielleicht nicht jedermanns lösung aber hab mir den Stopfen selber aus stahl gedreht und da den schlauch angeschlossen so als wasserpistole für den hintermann
Zitat:
Ist vielleicht nicht jedermanns lösung aber hab mir den Stopfen selber aus stahl gedreht und da den schlauch angeschlossen so als wasserpistole für den hintermann
@ odo: das mit den moppedfahrern war jetzt aber nicht nett und auch nicht lustig :(
Ich finds schon lustig
Da ich ja diesen Winter auch meine Heckklapee cleanen will, wäre es echt interessant zu wissen wie ihr das mit dem Wischwasser gemacht habt. Kann da mal einer genau Auskunft drüber geben ?
Wäre super nett ..weil will nichts falsch machen das meine Heckklappe gefutet wird. Einen Blindstopfen auf die Leitung halte ich für eine schlechte Idee.
Kann man das nicht schon vorne im Motorraum verändern ? weil wenn dort etwas undicht wird, sehe ich das nicht so schlimm als wenn es in der Heckklappe passiert.
gruß
Wolf
rein theoretisch ist das doch eintragungs/austragungspflichtig oder?
mal aus interesse...
gruß
olli
@Outlaw...
nein ist es nicht. Weil es ja auch nicht im Fahrzeugschein oder Brief steht. Da du Fahrzeuge mit 2 Seitenspiegel auch ohne Scheiben oder Heckwischer bestellen kannst.
Das verhält sich wie mit der Folie hinten. Die darfst du ja auch nur fahren wenn du 2 Seitenspiegel hast. Und du dürftest auch deinen Innenspiegel entfernen wenn beide Außenspiegel vorahanden sind.
Zitat:
@Outlaw...
nein ist es nicht. Weil es ja auch nicht im Fahrzeugschein oder Brief steht. Da du Fahrzeuge mit 2 Seitenspiegel auch ohne Scheiben oder Heckwischer bestellen kannst.
Das verhält sich wie mit der Folie hinten. Die darfst du ja auch nur fahren wenn du 2 Seitenspiegel hast. Und du dürftest auch deinen Innenspiegel entfernen wenn beide Außenspiegel vorahanden sind.
Am Wischwasserbehälter sind zwei Leitungen, ich habe die für den Heckwischer einfach abgezogen und einen Schlauch raufgesetzt der nach unten geht. Wenn man jetzt mal gegen kommt läuft es halt nicht in den Motorraum.
aha .. also den Schlauch vorne abziehen und verschließen. ja das klingt gut .. das werde ich mir ansehen.
DANKE !
Chris du...... hatte es vor dir mit der wasserpistole
Nein nicht verschließen, so legen das wenn du den Hebel bedienst das das Wasser nach unten weg läuft. Mit verschließen machst du vielleicht die Pumpe kaputt.
also hat der loop EINE pumpe?!
Danke für eure Zahlreichen Vorschläge werde mich bei gelegenheit dranbegeben !
Danke schööööööööööön
mfg crov !
ja der Lupo hat eine Pumpe... Also mit Verschließen der Leitung machst du dir die Pumpe nicht kaputt außer du übertreibst es mit dem Falschem betätigen. Schlauch vorne Abziehen und nen andern drauf der wieder in den Behälter führt ist gut..
leg den schlauch so dass er ausm vw zeichen guckt
gruß
olli
warum wollt ihr euch alle den wischer weg machen?
kan ich nich verstehen. das ding hat doch nen sinn.
fahrt ihr so wenig mit den autos? also ich würd ausflippen wenn ich nach hinten nichts sehen würde. klar es gibt 2 außenspiegel aber nach 500 m bei regen und zügiger fahrt is doch die heckscheibe nich mehr sauber. da is doch nichts mehr zu erkennen nach hinten und das bißchen in den spiegeln reicht mir persönlich nicht aus.
ich mein das is meine meinung. aber die wollte ich mal kund tun
also ich fahre so wenig das ich ihn nicht brauche. Zudem stört mich das nicht wenn die Heckscheibe "zu" ist .. da ich nur über Spiegel fahre. Optisch ist das von hinten geiler wenn der Wischer weg ist. meine persönliche meinung !
sagt mal...
dürfte man den eigentlich so einstellen, dass er in der mitte die nullstellung hat? würd mich ma interessieren...vorne isses ja nicht erlaubt...
gibt es heri schonbeiträge zu. Aber läßt sich mit dem Wischermotor und dem Getriebe und den Schaltern nicht machen. Bis jetzt ist jeglicher Versuch gescheitert !
Ich würde den Scheibenwischer auch entfernen. Aber den Schlauch würde ich verlegt lassen und so ausrichten, dass ich die, die sehr nahe auffahren abspritzen kann
Spass bei Seite. Ich entferne ihn nicht. Da die Scheibe sehr schnell verschmutzt im Regen. Wenn ich ihn entfernen würde, würde ich auch die Variante mit dem Motorraum vorziehen. Für das Loch kannst du ja einen Vadalismusschalter einbauen für zum öffnen der Heckklappe. Brauchst aber noch einen Stellmotor
wie ist das den wenn man den Schlauch von hinten mit einem T-Stück an den Schlauch von vorne wieder anschließt? Dürfte doch nur mehr Druck entstehen oder sehe ich das falsch. Oki man macht den Behälter auch schneller leer denke ich oder ?
dann würde doch weniger an der düse ankommen...
is also eher von nachteil...oder
öhm das verstehe ich nun nicht wieso sollte da weniger bei raus kommen ?
Zitat:
sagt mal...
dürfte man den eigentlich so einstellen, dass er in der mitte die nullstellung hat? würd mich ma interessieren...vorne isses ja nicht erlaubt...
gibt es heri schonbeiträge zu. Aber läßt sich mit dem Wischermotor und dem Getriebe und den Schaltern nicht machen. Bis jetzt ist jeglicher Versuch gescheitert !
Zitat:
öhm das verstehe ich nun nicht wieso sollte da weniger bei raus kommen ?
Zitat:
warum wollt ihr euch alle den wischer weg machen?
kan ich nich verstehen. das ding hat doch nen sinn.
fahrt ihr so wenig mit den autos? also ich würd ausflippen wenn ich nach hinten nichts sehen würde. klar es gibt 2 außenspiegel aber nach 500 m bei regen und zügiger fahrt is doch die heckscheibe nich mehr sauber. da is doch nichts mehr zu erkennen nach hinten und das bißchen in den spiegeln reicht mir persönlich nicht aus.
ich mein das is meine meinung. aber die wollte ich mal kund tun