Hey leute,
Habe jetzt vor meine IN Frontstoßstange zu montieren, ist heut morgen geliefert worden. Nun wieder einmal ne frage zur Montage..
Wolf hatte mir das beim Heckwischer schön erklärt da ich ja noch eher Anfänger bin und etwas Hilfe brauch.. Also was benötige ich, die Torx Schraubenzieher und später nen Kleber für das Streckgitter... und was mach ich mit dem Abschlepploch unten ich kann nicht flexen oder sowas.. Muss da wohl Hilfe bei jemandem suchen aber wär cool schon mal paar tips bzw genau Anleitung zu bekommen.
Danke
Zitat:
... und was mach ich mit dem Abschlepploch unten ich kann nicht flexen oder sowas..
Also... Als erstes Haube auf.
Dann die Blinkerbirnen rausnehmen. die beiden Torx-Schtrauben am Grill lösen... Dann vorsichtig mit nem Plastickkeil oder schraubendreher mit tuch drum außen zwischen die blinkerleiste und Kotflügel gehen und vorsichtig auseinander hebeln.. achtung die pinne brechen gerne aus. Blinkerleiste abnehmen. (ist auf die Schürze von ober draufgesteckt.)
Dann die Schrauben im Radhaus lösen.
Dann die beiden Schrauben die von vorne im Ansatz sind.
und zur guter letzt die beiden Schrauben die von oben in die Schürze gehen und dann kannste sie abnehmen...
Der einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge...
Aber die Gitter erst nach dem Lacken einkleben.. ist einfachen wenn die Gitter ne andere Farbe haben sollen..
okay danke hört sich schon mal ok an... hier i nder IN anleitung steht was von winkelschleifer für die abschleppöse.. sowas müssten wir eigentlicj hier haben hm werd ich gleich nächste woche nackm lackieren machen
da fällt mir noch ein, was für ein kleber soll ich denn für das streckgitter nehmen ?
Kleber = Sikaflex ist der beste den du nehmen kannst dafür.
Ist das uberhaupt Tüvig ohne Abschleppöse vorne ?
öhm ja weiss nich genau hab das bei manchen hier gesehn ohne.. denk mal das die vom tüv nix sagen aber genau weiss ich es nich.
tüv sagt:
abschlepphaken muss vorhanden und jederzeit 'erreichbar' sein...
wenn man allerdings gitterblech dafür hat, dass man jederzeit eintreten, oder heraustrennen kann, ist das in ordnung
hab nochmal paar fotos hier gesehn.. also die meisten hab es halt doch drinne... muss ich wohl oder übel nen loch im streckgitter lassen
Gruß Alex
Ist ne Möglichkeit wenn das passt.. bei meinem IN ansatz passte es nicht also abgeflext und nen Schraubbaren hinters Nummernschild gesetzt.