weil ich vorher gerne sehen will wie das aussehen soll und nicht einfach planlos drauf los schnippeln will und mir dann schnell mal neu kauf
hättest du mir das früher gesagt, ich hatte noch 2 fertige C-Säulenverkleidungen für Austellfenster da, hab sie für 20€ verkauft.
Aber der Ausschnitt war ca.2 cm Tief
ich hab ja meine schon gesattelt
Aber das kannst du ganz leicht ausschneiden Wenn nicht dann kauf halt neue bei VW und lass die dann satteln vielleicht kann unser Sattler ja den Lederbezug von deinen jetzigen C-Säulen hernehmen für die neuen und auf die drauf kleben
Kommt schon leute,irgendjemand hat doch bestimmt ausstellfenster der schnell ein foto von den c säulen macht !
magst du mir mal beschreiben, was man dafür alles brauch? wie du veorgegangen bist?
weil die idee kam mir ja auch schon
also du brauchst :
2 x ausstellfenster
2 x aussteller ( das sind die griffe mit denen du die fenster öffnest )
2 x Fenstergummi
8 schrauben
und wenn du es nicht selbst ausschneidest dann brauchst noch c säulen verkleidungen mit der aussparung für die griffe
Kostet bei vw neu alles zusammen um die 300 euro glaub ich
ich mach in 1-2 wochen bilder vom umbau ^^
gruß
olli
hey,ich habe bei meinem gti auch aufstellfenster nachgerüstet!habe an der c-säulen verkleidung ein 2x4cm großes stück raus geschnitten ,den stoff erst freigelegt und anschliessend neu verklebt.sieht aus wie orginal.hab mir erst welche besorgt,aber die waren grau.und neu beziehen wollte ich nicht. deshalb habe ich es auf meine art gemacht .habe meine fenster,mit allen zubehör für 70euro erstanden.echr günstig einfach mal im internet mal stöbern.
so bin noch bei der arbeit wenn ich morgen wach bin so gegen 12 uhr dann mach ich nen bild von meiner c säule . Wollte eh noch bilder von meinem lupo machen wenn das tape runter ist .
Gruß Dominik
Moin zusammen,
mal 'ne dumme Frage: gibt es eigentlich auch elektrisch betätigte Ausstellfenster für den Lupo? Ich komme nämlich während der Fahrt mit meinen kurzen Armen nicht ganz nach hinten
Grüße
Ulrich
ne gibts leider nicht...:l
wirklich brauchen tut man die ja auch nicht.
sind eher show and shine
gruß
olli
man kann aber bestimmt i-wie die motoren vom sharan verbauen...
ja wahrscheinlich ahste da aber wieder n ungeheuren aufwand und 2. musste das erstmal schön verbaut bekommen... die schalter und das zeugs.
den aufwand wärs mir niemals wert...:P
gruß
olli
geht ja auch nur um die möglichkeit
Moin Olli,
Zitat:
wirklich brauchen tut man die ja auch nicht.
Moin Olli,
Zitat:
ja wahrscheinlich ahste da aber wieder n ungeheuren aufwand und 2. musste das erstmal schön verbaut bekommen... die schalter und das zeugs.
soweit ich weiss, hat das noch keiner gemacht ^^.
kannst ja mal den anfang machen :P
gruß
olli
Moin Olli,
Zitat:
kannst ja mal den anfang machen
find ich gut!
ehhhm....
haben die ausstellfenster an der b-säule echt keine gelenkte oder ähnliches?
gruß
olli
Doch haben sie ..
Und zum Thema Sharan-Fenster-Antrieb kann ich nur sagen das du dir da eine klobige C-Säulen-Verkleidung bauen kannst, damit da alles sauber untergebracht ist! Das sieht dann nach nichts aus.
Deswegen hab ich es gelassen!
wie doch haben sie... wo denn?
Ja richtig links wo die Schraube (2) reingedreht wird.Das ist wie eine Art Schanier!
richtig...
die scheibe wird ans scharnier geschraubt
achso! danke.
hab mich schon gewundert.
hab die scheiben nämlich zuhause und hab schon überlegt wie sich da was biegen soll
gruß
olli
ps:bei ebay sind gerade aufstellfenster drin .
Hier mal der Link zum Ebay Artikel:
http://cgi.ebay.de/VW-Lupo-Seat-Arosa-Ausstellfenster-Fenster-hinten_W0QQitemZ310128197208QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item310128197208&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
@Snake
danke hab ich ganz vergessen,eizufügen!
Hey, wie bekomme ich die geklebten Scheiben beim Lupo auch ohne Säge/Scheibendraht heruas, ohne den Lack zu beschädigen...?
Mitn Cutter...?
Oder wie habt ihr das gemacht...?
Also mit nem Cutter, ohne den Lack zu verletztn kannste wohl knicken. Geht am einfachsten mit Draht. Da die Scheiben wie die Frontscheibe auch geklebt ist.
Ich hab ein eigenes Scheibenschneid - System zu Hause rumliegen, ging also ganz leicht.
Frag doch mal in der Nähe bei einem Karrosseriebetrieb, was die nehmen würden, wenn sie die zwei scheiben raustrennen, oder vielleicht kannst du sogar deren System benutzen.