Ich glaub die 200Kilo weniger machen es dann auch nicht aus und so der Oberhammer ist nen (Serien)VR6 ja nu auch nicht.
Was ist bei dir nen Serien VR6? Nen AAA Motor mit 174PS oder nen ABV Motor mit 190PS? Also der mit 190Pferden finde ich geht schon net verkeht. Und im Lupo...
Ja, aber für die Beschleunigung/durchdrehende Reifen in den unteren Gängen ist nunmal hauptsächlich das Gewicht verantwortlich und da hätte er beim Lupo vielleicht 100Kilo weniger auf der Vorderachse. Ob da nu 600 oder 700Kilo vorne drauf sind macht da nicht so den riesen Unterschied das die Kiste nur noch durchdreht. Und beim Sauger kann man ja eh besser als beim Turbo dosieren, find ich zumindest.
Musst ja bedenken, nen Lupo wiegt mit 6-Zylinder samt Getriebe auch weit über ne Tonne.
Gut okay. Da haste Recht. Da kommt er locker über 1 Tonne.
Trotzdem halte ich es für verrückt. Mein Jetta ist schon sehr kopflastig. Wie soll das beim Lupo erst sein?
Generell finde ich aber, dass der VR6 von unten raus ganz schön träge ist. Da geht der Lupo GTI aber wesentlich besser.
Aber ab 4000 U/Min hat er keine Chance mehr.
also rein wegen der Leistung einen VR6 in den Lupo zu bauen ist meiner Meinung nach totaler Humbug...
Sooo gut wie man vermutet gehen die Motoren auch nicht, da ist man mit einem 1.8T weitaus besser bedient, vorallem da man genügend Reserven nach oben hat was die Leistung angeht!
Kommt eigentlich nur für jemand in Frage dem 174 bzw 190 relativ träge PS im Lupo reichen, der einen "Prestige"-Motor will und der einfach geilen Sound tagtäglich möchte