hallo zusammen,
hab schon die suchfunktion benutzt, aber leider nichts für meinen gefunden.
muss in 500km den zahnriemen wechseln lassen. da ich eh nächste woche in die werkstatt muss wollte ich es gleich mitmachen lassen.
weiß jemand von euch was der Spaß mich ca. kosten wird? Lasse es in einer Audi/VW Werkstatt machen.
Gruß Satie
Halli hallo!
Materialkosten 250,- bis 300,- Taler , Arbeitslohn ( schätzungsweise) das gleiche nochmal.
Gruß Thomas
Bei meinem VW-Dealer ca. 380 Euro inkl. allem !
Gruß
Wolf
Zitat:
Bei meinem VW-Dealer ca. 380 Euro inkl. allem !
Zitat:
Bei meinem VW-Dealer ca. 380 Euro inkl. allem
Haaaaa , ich hab 180 Euro bezahlt....Material und privater Einbau...darum ging es abba nicht
also so wie sich das für mich jetzt anhört lieg ich so zwischen 350 - 500€.
Ich glaub ich fang schonmal das sparen an :( weil ich und meine 2linken hände was sowas angeht werden das mit dem selber wechseln nicht wirklich hinbekommen.
Schade das Du so weit weg bist.....hätte Dir helfen können mit einbau und kosten...
Vieleicht könnte Dir da jemand anderer helfen?
Das Forum ist groß....
nur leider ist die lupogemeinde in bayern nicht grad die größte obwohl wir das größte bundesland sind. aber trotzdem danke dass du mir geholfen hättest
vllt meldet sich ja noch jemand dem in nächster zeit langweilig ist und der mir da helfen würde
Zitat:
Haaaaa , ich hab 180 Euro bezahlt....Material und privater Einbau...darum ging es abba nicht
Wir beide wohnen einfach schei.....e
Hier ist auch nüx los.Nix lupotreff rockt... :(
Du Thomas
kein Problem,mein Haushaltsbuch hab ich im Griff
Kann nur schreiben was ich bezahlt hab.
Zahnriemen und Wasserpumpe.Hab dabei gestanden.
Vw-Arbeiter minus Prozente......aber Du weist das ja.Nicht war?
meine FREIE und kompetente werkstatt hab ich zahnriemen , spannrollen wasserpumpe , keilriehmen, und rolle zusammen für 348 euro machen lassen °!
Hab mir diese Woche erst Preise reingeholt.
Fazit:
Zahnriehmen, Wasserpumpe + Ölwechsel.
VW Werkstatt = 270,00€
Freie Werkstatt = 160,00€
KFZ Schrauber (Schwarz) = 120,00€
Wer gut Handelt bekommt auch nen guten Preis so meine erfahrungen. Weil 500,00€ das ja schon übelst.
MfG
Christian
ist auch richtig , und ich würde auch NIEMALS irgendwas beim VW machen lassen, die sind immer viel zu teuer, wer nach vw hingeht ist selbst schuld !
war früher bei einer freien Werkstatt und war mit der total unzufrieden. Audi hat meinen Lupo damals repariert, als er fast schrott war und ich war mit allem zufrieden. konnte da auch ein bisschen handeln. Seit dem bin ich dort. Aber es ist auch kein vergleich zu VW. Audi ist eben doch gehobener
und eine andere gute freie werkstatt hab ich noch nicht gefunden. aber die suche geht weiter
Zahnriemenwechsel+Spannrolle hat heut bei mir ne Stunde gedauert.
Zahnriemen+Spannrolle ca. 50,-
Arbeitsstunde ca. 50,-
Ich hab 100,- bezahlt.
Zitat:
Zahnriemenwechsel+Spannrolle hat heut bei mir ne Stunde gedauert.
Zahnriemen+Spannrolle ca. 50,-
Arbeitsstunde ca. 50,-
Ich hab 100,- bezahlt.
Seit froh wenn ihr nur nen 8V habt
350 Euro ist denke ich ein Preis den man mal grob anvisieren kann.
Habs bei meinen selbst gewechselt allerdings ham allein die Teile schon 300Euro gekostet (contitech).
tja..
...ja-ich hab nur 8 Ventile. In einer freien Werkstatt. Und die Wasserpumoe war noch gut und ist nicht gewechselt worden.
Wasserpumpe kostet mich mit Einbau ungefähr 100€ also reißt es des grad irgendwie nicht wirklich raus. werde morgen mal eine kleine rundfahrt starten und mir bei den einzellnen werkstätten in Ingolstadt angebote einholen für den wechsel.
so war gerade mal unterwegs bei den einzellnen Werkstätten.
Audi Werkstatt: 350€
PitStop: 330€
A.T.U: 290€
Caritas Werkstatt: 270€
freie Werkstatt: vorerst keine Angabe, ihr mann war in der Werkstatt naja warte auf denen ihren anruf.
alle preise sind mit zahnriemen, spulle, wasserpumpe und arbeitszeit.
was ich nicht verstehe bei PitStop hängt ein großes Plakat drinnen "50% auf die Arbeitszeit" wie kommen die dann trotzdem auf diesen Preis wenn ich bei Audi nur 20€ mehr zahle. Meine 4% Rabatt bei Audi reißen das glaub ich nicht raus.
...wenn du so auf die preise achtest (4%), etc. - dann kauf dir die teile im internet und geh zu einer freien werkstatt. wenn er seriös arbeitet kannst du dann sogar zuschauen. wie gesagt - dann zahlst du nur die arbeitszeit...
günstiger geht es dann nur "schwarz" oder "privat".
viel glück
des mit den 4% weiß ich nur zufällig. bekommt man bei audi wenn das auto älter als glaub 4jahre ist. hat mir ein meister erzählt, der selber nen Lupo fährt.
@funkypro: wenn ich das geld hätte, würd ich bestimmt kein 50PS auto fahren. Ich hab leider nicht das Geld um zu irgendeiner werkstatt zu gehen und zu sagen mach mal egal was es kostet....
Das jemand der Lupo faehrt das Geld nicht scheisst sollte klar sein
(mit kleinen ausnahmen)
Allerdings wechselst du Zahnriemen alle 90tkm einmal? Das waers mir wert die 60Euro mehr zu zahlen um dann ATU zu meiden. Und du meintest schon das du mit deiner audi werkstatt sehr gute Erfahrungen gemacht hast. Es gibt wirklich viele Dinge bei denen ich mal sparen wuerde. Dagegen waer mir der Zahnriemen (im uebrigen MIT Wasserpumpe) so wichtig das ich dort nicht das sparen anfangen wuerde.
Meine Meinung und nicht boehse gemeint.
bei ATU würd ich es sowieso nicht machen lassen. Dass ich mir da ein Angebot geholt hab war eigentlich nur mal so interessehalber. Das einzigste was ich bei ATU machen lass ist, wenn mein Scheibenwischgestänge mal wieder auseinanderfällt. Da hab ich noch garantie drauf bei ATU
Mit der Caritas Werkstatt war ich eigentlich auch immer zufrieden, bis auf ein paar kleinigkeiten. Das große sparen werd ich jetzt nicht anfangen sonst könnte ich es auch privat machen lassen. Aber falls ich doch irgendwann mal meinen Loop verkaufen will ist das eben doch besser wenn es im service heft drin steht.
Zitat:
Bei meinem VW-Dealer ca. 380 Euro inkl. allem !
Hallo Liebe Lupo Gemeinde. Es freut mich sehr Euch hier gefunden zu haben. Ich fahre seit 8 Jahren einen Lupo 1.0 und bin bis heute von dem Auto begeistert.
Es ist aber an der Zeit gekommen das der Zahlriemen gemacht wird. Da möchte ich einem Bekannten KFZ Mechaniker mache lassen der das für relativ wenig Geld machen will.
Der Mechaniker fragte mich nah der 3 stelligen Motorbezeichnung die an irgendwo in der Nöhe des Zahlriemens dran sein soll. Ich konnte leider nichts finden. Könnt Ihr mir sagen welchen Code ein Lupo 1.0 hat ? Bin über jede Hilfe dankbar.
Alles was er dazu benötigt ist die im Fahrzeugschein befindliche Nummer die oben steht. Kopier den .Wenn er die hat dann kann er die nötigen Teile bestellen.Bitte alles komplett wechseln inkl.Wasserpumpe.
[quote