vw teilemarkt

Standlichtbirne vom GTI wechseln

Ok, ich probier es gleich mal aus....danke.



würde da mit nix reinsprühen.
selbst bei meiner mutter mal gemacht. resultat war neuer scheinwerfer..
das zeug verfliegt nicht einfach wieder. durch die heiße birne bilden sich gase. der reflektor und das gehäuse beschlagen. versuche zu ziehen wie ein mann
mit bissl geduld klappt das schon.
aber bitte nix reinsprühen


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

mit bissl geduld klappt das schon.
aber bitte nix reinsprühen


GANZ GENAU!



Hiermit stelle ich die These auf, das es UNMÖGLICH ist das Standlicht bei mir zu tauschen. Man kann reißen, ziehen, rütteln...es tut sich nichts....! GAR NICHTS....ich könnte kotzen....


dann musst wohl den zusatzscheinwerfer ausbauen.


Hab nach dem defekt des ersten Standlichts den Stecker nicht abbekommen, nun hat sich das 2. Standlicht auch verabschiedet. Da muss ich jetzt wohl wieder ran. Werde es mal mit wd40 versuchen


Schaut bestimmt super aus wenn du die Suppe im Scheinwerfer hast, des geht schon, dreh mal bissl hin und her bei mir waren die auch extrem fest aber mit geduld gehts, notfalls musst du sie halt wirklich ausbauen.


Wd 40 macht den Reflektor blind...


tut in den Fingern weh das ganze aber es geht



gelöschtes Mitglied

    paarmal gemacht. geht ohne probleme .. 1mal sogar im dunkeln


    wirklich nur nach hinten ziehen? muss man nich nach links drehen und dann ziehen (so kenn ichs von meinem alten 2er Golf) bin seit gestern stolzer GTI Besitzer (Bilder folgen) und will als erstes die Pissgelben Standlicht Birnen gegen LED´s tauschen, die passen besser zum Xenon


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences