Zitat:
Der Endschalldämpfer ist sehr nach an der Achse und Federbein.
Hab mal ein Video aus dem Innenraum gemacht. Wie man hört regnets hier noch ziemlich. Leider nur mit dem Handy, hab nichts anderes hier. Bei 3000 U/min macht das Teil mächtig krach.
Eine Auspuffanlage so unter Spannung einzubauen ist nicht das Wahre. Die ganzen Vibrationen werden so von den Rohren aufgenommen, welche normal über die Gummis aufgenommen werden.
Klingt (für ein Handy-Video) schon sehr fett ! Bei der besagten Drehzahl ist bei mir ebenfalls ordentlich Lärm! Und man merkt einen gigantischen Unterschied in der Lautstärke zwischen kalt, warm gefahren und extrem heiß gefahren
! Also bei zügiger Fahrweise hält man es im Auto (ohne offenes Fenster oder Dach) kaum aus, da sich ein extremer Druck aufbaut im Fahrzeuginneren! Vibrationen sind auch stärker geworden, der Boden sowie die Sitze sind leicht am vibrieren und man merkt ein deutliches "schlackern" wenn man den Motor ausschaltet
!
...aber ich stehe total drauf und freue mich täglich über das Teil !
Guten Abend,
hier nochmal ein aktuelles Video von dem Friedrich Motorsport Edelstahl-Endschalldämpfer während der Fahrt! Viel Spaß damit !
der Sound im Auto ist wie ner akkustische Darmspülung, der haut dir alles raus! aber ich steh voll drauf!
Sehr schöner Vergleich ! Aber man muss wirklich sagen, dass der Sound im Innenraum sehr krass ist...ich habe ja schon vieles gehört aber die Frequenz die im Innenraum anliegt ist echt derbe
! Lange Autobahnfahrten werden mit stundenlangem Ohrenklingeln bestraft
!
Oh man das die so laut ist hätte ich auch nicht gedacht.
Hört sich richtig gut an und das Endrohr finde ich auch Hammer.
TOP Arbeit.
Zitat:
Mess ich dir morgen. Hab noch ein Bild alt gegen neu.
Also da ich bei der ganzen Aktion von PhiL dabei war und unserer gemeinsamer Freund und Schrauber das Tel verbaut hat, kann ich dir sagen wie es war.
Bei der Bestellung wurde explizit das nach unten zeigende Endstück (Diesel Optik) bestellt. Das war nach Lieferung fast ein 90° stück. Dieses wurde dann noch gekürzt damit 1. ersten nicht so tief nach unten zeigt und es 2. optisch etwas stimmiger ist wie man auf den Bilder auf Seite 3 sehen kann.