Hallo zusammen,
habe heute ein etwas merkwürdiges Verhalten bei unserem Fahrzeug
festgestellt, obwohl keine Zündung an ist ( Schlüssel nicht im Zündschloß ), leuchten die Bremslampen bei Betätigung des Bremspedals aber das ist eigentlich noch relativ harmlos, denn zusätzlich leuchtet nun auch noch das Standlicht auf der Fahrerseite auf ( vorn und hinten )! Kann meiner Meinung nach eigentlich alles nicht richtig sein. Ist
dieser "Fehler" ein bekannter? Wenn ja, wüßte ich gerne mal die Ursache und wie man Abhilfe schaffen kann.
Bedanke mich schonmal vorab
frosch 1000
Hi.
Also bei mir ist es auch wenn ich das Bremspedal betätige während der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt, dass alle drei Bremsleuchten,leuchten.
Zum 2. Problem: Schonmal den Blinkerhebel kontrolliert? Bitte auf mittige Position (Blinker aus) stellen und dann noch mal gucken Kann sein, dass das Problem damit beseitigt ist.
Grüße,
Lars
Hallo,
vermutlich meinst du die sogenannte Parkbeleuchtung ?! Das habe ich
natürlich vorher überprüft, er macht dies sogar während er läuft ! Ein
anderer Verkehrsteilnehmer machte mich an einer Ampel darauf auf-
merksam. Da kann man nur staunen! Ich dachte nämlich auch meine
Frau die spinnt, so ein Fehler gibt es nicht. Aber ich wurde eines besser
belehrt.
Trotzdem schönen Dank für deinen Gedanken.
Mfg
frosch 1000
Dann kann es eigentlich nur sein, dass ein Kabel an Masse kommt.. Vielleicht ein Kabelbruch oder ähnliches. Mit den Sicherungen dürfte es eigentlich nicht zusammen hängen. Sonst würde ja gar nichts mehr leuchten. Hm... Komisches Problem.
Was sagen denn die anderen hier?
Gruß,
Lars
Ich würde das gleiche sagen!
Könnte aber mal den Onkel meiner Freundin fragen
der hat von sowas Ahnung!
Aber was anderes wüsste ich so nich!
Hallo Lars,
habe auch ein Massefehler oder Kabelbruch vermutet. Ich kenne nur
leider die von VW angewannte Technik nicht. Denn ich finde es schon
ausgesprochen dumm geplant, wenn das mit dem Bremslicht ( im
Zündung aus zustand ) normal ist. Man stelle sich nur vor, der Bremslichtschalter am Pedal öffnet nach Betätigung nicht mehr, d.h.
ein Verbraucher ist ständig an, man steigt normal aus schließt ab und
geht, nach Stunden wird es uns die Batterie danken. Nun geht dann
wohl garnichts mehr. Super tolle Ingenieure am Reissbrett ! Oder
sie denken auch an den ADAC damit die Leute nicht arbeitslos werden.
Mfg
Moin,
Es muss sich hier sicherlich um einen Massefehler handeln! Ich würde erstmal die Stecker kontrollieren und dann den kabelbaum durchmessen. Es tritt ja immerhin nur auf einer Seite auf, das is ja schon mal ne gute Einschränkung.
@ frosch1000:"Denn ich finde es schon
ausgesprochen dumm geplant, wenn das mit dem Bremslicht ( im
Zündung aus zustand ) normal ist."
Mein einer Kumpel fährt A-Klasse, bei der ist es genauso! Beim Ford Ka ebenfalls. Soviel kann ich da nur zu sagen.
Gruß Maddin
das die Bremlichter auch ohne Zündung leuchten ist völlig normal und in jedem ('neueren') Auto zu finden.
Zu deinem Senario kann ich nur sagen...
sollte das wirklich mal eintreten - Pech gehabt.
Dann gibbet ne feine Starthilfe und bei VW nen neuen Schalter und gut is.
Es ist aber ziehmlich unwahrscheinlich.
Freundlichen Gruß
Moinsen.
McMathin kannst du ihm denn auch vielleicht sagen, wo er den Kabelbaum findet? Das weiß ich nämlich leider nicht. Aber interessiert mich auch!
Gruß,
Lars
Moin,
also da muss ichs mir selber erstmal anschauen, ums genau zu sagen. Aber was erstmal geht, das Durchmessen. Son Messgerät wäre da echt von Vorteil. und Dann halt gucken, immer beide Seiten vergleichen, welche Anschlüsse am Stecker bei Pedalbetätigung Saft führen und vorher nicht geführt haben.
Ansosnten könnte ich mir vorstellen. dass der Kabelbaum an der Fahrerseite im Holm verläuft, unter den ganzen Abdeckungen (dort sind Welche )
Gruß Maddin