Hallo Leute!
Wie schon das Thema verrät habe ich das Problem, das mein Auto beim Beschleunigen wenn ich das Lenkrad loslasse nach links wegzieht. Als ich die Tage auf der Bühne war habe ich gesehen, das die Querlenkerbuchsen rissig waren und viel Spiel hatten. Diese wurden ersetzt und nach erster Probefahrt keine kam keine Verbesserung auf :(
Nun ja, dann ging die große Suche los. Warum macht der Wagen das obwohl alles tacco aussieht. Folgende Dinge wurden geprüft und können soweit eigtl. ausgeschlossen werden:
- alle Qummis an der VA sitzen super straff
- Spurstangen + Köpfe haben kein Spiel
- Antreibswellen machen auch keinen sichtbaren Stress
- Reifen und Felgen sehen ok aus und sind nicht sichtbar unnormal abgenutzt
- Spur stimmt (mehrere Varianten probiert)
- Lenkrad gerade
- Kein Spiel in den Domlagern
- Kein Spiel in den Radlagern
- Räder haben kein Spiel
Wir haben dann in der Werkstatt alle Dinge was z.B. die Spur angeht probiert. Haben dem Wagen Vorspur gegeben, Nachspur.... egal was, das Auto zieht weiter. Nur das Lenkrad hatte natürlich immer ne andere Positzion. Das Lenkrad steht nun super gerade und der Wagen fährt soweit auch geardeaus, aber sobald das Gas wieder kommt gehts ab. Wir haben auch Räder getauscht.
Wir wissen grad nicht mehr groß weiter. Eine Sache schwirrt mir noch im Kopf rum. Ich habe im letzten Jahr meinen Wagen vorne zusätzlich tiefer gelegt und danach auch vermessen. Auf dem Papier alles super, aber seitdem sieht man eindeutig, das der Wagen auf der Fahrerseite mehr Negativsturz hat, was aber auch nich besser eingestellt werden kann. Idee? Habe auch ne Querlenkerstrebe verbaut, wobei auch nach dem Einbau die Achse vermessen wurde. Was die Räder angeht weiß man natürlich auch nicht was vllt. sein könnte. Auf den Sommerreifen ist mir das so nicht wirklich aufgefallen.
Wer von euch eine Idee hat, so skuril sie ist, ich bin für jeden Tipp dankbar! Vllt. hab ich irgendwas vergssen oder irgendwo ist ein Denkfehler.
Gruß
Bronko
würd mal den Sturz gleichmäßig einstellen...
Der Sturz lässt mir auch keien Ruhe, aber wie kann diese Differenz dieses Verhalten erklären? Klar, das Auto steht irgendwie asymetrisch, aber was genau sorgt für das Wegziehen?
wenn du beschleunigts versucht das Fahrzeug den Sturz zu mitteln und zieht dadurch zur einen Seite...
keine Ahnung warum er ungleich ist aber stell den mal gleichmäßig und dann sollte es weg sein...
das ist mir bei der letzten Vermessung aufgefallen, aber es hierß das wäre nicht tragisch
hast du hinten mal deine lager und alles angeschaut?!
muss ja nicht heißen das es unbedingt VA sein muss!
ganz dumme frage?! Reifen genug luftdruck
ne spaß das is bestimmt
deine Domlager wie sieht es mit denen aus?!
Domstrebe verbaut?!
Luftdruck so doof es ist auch geprüft hinten ebenfalls nichts auffälliges. Vorne wie gesgat ne Querlenkersrebe
ja aber manchmal sind die blödsten dinge zu einfach um sie zu erkennen
also nach meinem fahrwerkseinbau musste ich in eine andere werkstatt fahren weil ich in meiner nicht auf die achsmessbühne gekommen bin... auf dem weg stand das lankrad grade und ich hatte das gleiche prob wie du jetzt dazu noch vibrieren am lenkrad!
hab alles so top wieder eingebaut das spur und der rechte sturz so gut wie gepasst haben... nur links is beim zusammenbau verrutscht und war (sehr offensichtlich war es zu erkennen...) sehr sehr negativ...!
nach der vermessung die ich selber durchführen durfte (in einer fremden werkstatt...) war alles wieder beim alten!
Niemand somst ne Idee?
zieht er immer nur in eine Richtung oder mal nach links, mal nach rechts?!
wie beschrieben:
lenkrad loslassen, gas geben, wagen zieht nach links
oh.. überlesen..
Also mein Meister meinte, dass wenn wirklich alle Buchsen und Lager und Gelenke gut sind, dann liegt es an der Spur oder am Sturz.
Was anderes geht fast garnicht mehr außer dein Lenklager.
Bloß dann müsstest du trotzdem etwas Luft bei abwackeln merken!
Wenn du an der VA wirklich unterschiedliche Sturzwerte hast, dann wäre es kein Wunder wenn das Auto nicht geradeaus läuft.
Wenn der Sturz (zumindest der Serienwert) nicht korrekt eingestellt werden kann, dann ist irgendetwas krumm. (Bei uns war es ein Traggelenk/Achsschenkel.)
So Leute, also ich war nun beim Achsvermessen und alles ist nun super sexy und tutti eingestellt. Sturz, Spur...da stimmt nun alles. KEINE abnormalen Unterschiede mehr. Nach wie vor zieht der Wagen auf der Geraden nach links weg wenn ich das Lenkrad loslasse. Man merkt es auch wenn man das Lenkrad festhält das er nen Drang hat nach Links zu fahren, zwar nicht arg starkt, aber leicht spürbar.
Wie schon am Anfang beschrieben (s. erster Post) sind alle Lager tacco, nichts hat Spiel oder fällt untypisch auf. Auch andere Ecken wurden kontrolliert. Achse ist auch nicht krum, da das ja beim Vermessen hätte auffallen müssen, desweiteren wüsste ich nicht wann und wobei ich die Achse hätte schrotten sollen. Ja ne OMP Domstrebe ist verbaut, übermäßig tief ist mein Wagen auch nicht. Felgen und Reifen sind auch i.O. und Spiel in den Domlager sind auch nicht vorhanden.
Das einzige was der Wagen mom. hat, ist das sich as Radllager beifahrerseitig hinten verabschiedet. Also es ist schon gut laut. Als ich letzten genau da nen Plattten hatte zog der Wagen genau in die gleiche Richtung, natürlich viel stärker. Kann es sein, dass das defekte Radlager sich hinten nich mehr so toll "dreht", dadruch nen Widerstand entsteht und es dadruch zieht? War beim Platten ja auch so. Mal so ne doofe Frage
Viel mehr fällt mir auch nicht ein, da es wirklich nur beim Beschleunigen ist und er sonst nen saubere Geradeauslauf hat. Was zu erwähnen ist, dass das Ziehen je nach stärke der Beschleunigung stärker ist.
Ich bin wirklich für jede Idee, so banal sie ist, dankbar! Hinterfragt was das Zeug hält und haut alles raus was euch einfällt
Gruß
Bronko
das muss dein radlager sein!
Ich hatee vor kurtzem auch das Problem.
Und zwar zog mein wagen auch nach links und es stellet sich fest das es am Defekten Radlager lag.
Mein Radlager war hinten rechts hin.
Es wurde laiuter und lauter, je lauter es wurde destso mehr zog die kiste.
Ausgetauscht und jetzt fährt er nur ´noch im kreis
Lager wechseln und zack ist das ding durch.
ich habs auch hinten rechts und er zieht nach links. es ist schon enorm laut. das es so zieht wie jetzt ist mir erst nach und nach aufgefallen. könnt vllt. tatsächlich sein das es sich dem zustand des lagers abgepasst hat
Ich denke es sind vorne die Querlenkerlager. Mit bloßem dran ziehen merkste da nichts. Aber unter der Last vom Motor bei voller Beschleunigung verformen die sich nunmal und dann vielleicht das eine mehr als das auf der anderen Seite und schon zieht er schief.
Zitat:
Ich denke es sind vorne die Querlenkerlager
Zitat:
Was das Radlager aber nochma betrifft. Wenns es das wäre, sollte der Wagen doch immer nach links ziehen und nicht nur beim Beschleunigen oder?
Ja WEST hat ja die vorderen Querlenkerlager gemeint. Diese schließe ich aber mal aus. Meinste das sich das Radlager durch den höheren Kraftaufwand anders verhält?
Also jetzt mal von der Theorie her.
Radlager hinten rechts defekt -> Rad dreht schwergängig -> Wagen zieht nach rechts?!
Deiner zieht aber doch nach links.
Könnte auch Spiel in der Lenkung sein, z.b. Kugelkopf ausgeschlagen oder sowas.
Also zur Theorie korrigiert mich gerne. Ich kam auf die Idee, weil ich letztens während der Fahrt hinten rechts nen Platten hatte, ergo, das Rad läuft auch schwergäniger und der Wagen zog nach Links. Daher die Idee^^
Spiel hab ich keins. Also wenn ich lenke reagiert der Wagen sofort. Die Kugelköpfe hatten auch kein erkennbares Spiel bzw. nichts was außerhalb der Norm liegen sollte. Wobei man erkennt, das wenn er wegzieht, das Lenkrad nen leichten Knick macht.
Fährst du vorne einen Sturz über 1°?
0 Grad, 37 minuten. wurde vorgestern eingestellt. hatte auf der fahrerseite mehr als auf der beifarher. aus der fahrerseite gings nich viel besser und somit ham wir die beifahrer auch so angepasst. war ja die erste vermutung
also ich weiß ja nicht, wie schlimm das nun ist mit dem "nach-links-ziehen", aber das ist bei Fronttrieblern in gewissem Maße normal, daß sie beim Beschleunigen nicht die Spur halten (Torque-Steering-Effect). Wenns es natürlich erst kürzlich aufgetreten ist oder schlimmer geworden ist, dann stimmt wohl wirklich i-was nicht. Wie alt sind Stoßdämpfer? Kann da schon was verschlissen sein? kann auch noch sein,daß sich das Differential langsam verabschiedet, aber dann hast du zusätzlich laute Getriebegeräusche
Also was heisst schlimm, da ich ja selten ohne Hände am Lankrad fahre, isses zu verkraften. Wenn man aber das Lenkrad loslässt, geht doch recht zügig nach links, wenn die Fahrbahn eben ist und ein gewisses Tempo erreicht ist. Das Diff hatte ich auch im Hinterkopf, aber Geräusche macht es nicht. Genrell ist mein Getriebe mehr als knackig.
Die Dämpfer sind nun seit August 2009 drin und haben +/-35tkm runter. Sind aber trocken und auch fahrtechn. haben sie sich nicht verändert.
37 Minuten sind ja noch absolut im Rahmen. Wenn du nen zu krassen Sturz fährst wird der auch anfälliger für sowas.
Haste in beiden Reifen gleich viel Luft?!
Sollte man übrigens auch vorm Vermessen prüfen
Ja Luft ist ok
Ich hab halt soviel gecheckt das ich echt nich mehr weiß wo ich gucken soll, da echt nix auffällt^^
Haben die V.-Reifen die gleiche Profiltiefe, bzw. den gleichen Umfang?
Wenn hier Unterschiede sind, geht es auch (gerade beim Beschleunigen) in versch. Richtungen.
Ja haben Sie. Waren letzte Saison hinten. Wurden stets auf gleicher Achse gefahren und sind vollkommen i.O. gleichmäßig abgefahren.