Hallo Zusammen,
leider hab ich ein riesen Problem mit dem Lupo meiner Bekannten:
Sie rief mich an und sagte ihr Auto laufe nur noch 10Km/h im ersten Gang.
Als ich hinkam lief der Motor völlig unrund und nahm auch nicht wirklich Gas an. Ich habe gesehen, dass das Zündkabel an Zylinder 2 Porös ist und der Zündfunke am Kabel überspringt.
Plötzlich ging der Motor aus und seit dem ist auch Schluss - es kommt kein Funke mehr.
Getauscht habe ich bisher alle Zündkabel und die Zündspule (Doppelfunken). Die Kontakte waren völlig oxidiert, deswegen gleich die gesamte Spule. Aber es kommt immernoch kein Zündfunke!
Am Kabel vom Nockenwellensensor liegen an Pin 1 schwarz Masse, an Pin 2 grau 11V und an Pin 3 blau 5V an.
An der Zündspule liegen am Stecker lediglich 12V an einem Kabel an.
Ich habe versucht den NW-Sensor auf Widerstand zu messen und habe zwischen Pin2 und Pin3 ca. 5MOhm und zwischen Pin2 und Pin1 23MOhm Widerstand (im Spannungsfreien/ausgebauten Zustand). Ist das Normal?
Ich hab echt keine Ahnung mehr, wonach ich noch suchen soll.
Bitte helft mir, ich verzweifle!
Tausch mal die 5A Sicherung auf Steckplatz 34, Dann läuft deine Karre wieder!
Zitat:
Tausch mal die 5A Sicherung auf Steckplatz 34, Dann läuft deine Karre wieder!
Danke für die Zahlreichen hilfreichen Kommentare genau so funktioniert ein Forum...
Für diejenigen die vielleicht mal ein gleiches Problem haben:
Es lag am Motordrehzahlsensor/geber.
Dieser sitzt natürlich unter dem Anlasser versteckt.
Am Stecker des Sensors muss bei eingeschalteter Zündung zwischen Pin 1 und Pin 3 eine Spannung von rund 5V gemessen werden können...